Dvorák, Martinu und Janácek: Simon Rattle erweist mit diesem Programm einem Vorgänger Reverenz, der das BRSO entscheidend mitgeprägt hat: der tschechische Dirigent Rafael Kubelík. Die acht Slawischen Tänze op. 72 werden selten en bloc gespielt, hier lässt sich die innere Dramaturgie der Abfolge nachspüren. Der junge Bratschist Timothy Ridout ist Solist in Bohuslav Martinus zweisätzigem "Rhapsody-Concerto". Die bekannte "Sinfonietta" von Leos Janácek bildet den Abschluss des Konzertabends.