08.10 21:55
55 Minuten
Armenien, die Früchte aus dem Paradies
S12 E22. Granatapfelbauer Mukutsch Bojadyan kämpft in Armenien gegen Wetterkapriolen, Wasserknappheit - und verfressene Braunbären. Das Land gilt als eines der größten Granatapfelanbaugebiete der Welt.
08.10 22:50
60 Minuten
Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader
Die Drau ist der größte und wichtigste Fluss in Österreichs Süden. Zoologin Patricia Graf beobachtet den Bestand der Biber, und Ornithologe Andreas Kleewein liefert Informationen zur Renaturierung.
08.10 23:50
50 Minuten
Sommerfrische - Reisen wie zu Kaisers Zeiten
In der Habsburger Monarchie reiste man in die Sommerfrische z.B. ins Salzkammergut oder an den Wörthersee, wo man die gepflegte Natur und städtische Geselligkeit miteinander verband.
09.10 00:40
45 Minuten
Vom oberen Gericht ins Kaunertal
Österreichs zweitgrößter Gletscher ist der Gepatschferner. Wandert man am Kaunertaler Gletscher entlang, kommt man zum Ort Ladis, dessen Wahrzeichen, die Burg Laudeck, auf einem Felsen erbaut wurde.
09.10 01:25
50 Minuten
Faszination Heimat
Macht der Erde S01 E04. Das Element Erde prägt die Gegend der Alpen auf die unterschiedlichste Art und Weise. Hier findet es sich in Form von schroffen Felsen, grünen, fruchtbaren Almböden und saftigen Wiesen.
09.10 02:15
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E04. Die Dokumentationsreihe zeigt die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
09.10 03:05
45 Minuten
Das Ultental im Winter
S06 E20. Eine Erfindung aus dem Ultental macht es möglich, dass sogar der Verlust ein Vergnügen wird, sollte es im Ultental einmal rumpeln.
09.10 03:50
45 Minuten
Die Alpen
Schweizer Berge neu entdeckt S01 E04. Im Schweizer Graubünden gibt es eine der letzten Zwergschulen des Landes. Frau Gallmann ist Lehrerin in der Schule von Tarasp für Kinder der ersten bis sechsten Klasse.
09.10 04:35
25 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Taiwan mit Michael Roll S01 E13. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
09.10 05:00
55 Minuten
Das Geheimnis der Schweizer Uhren
S10 E05. In der Französischen Schweiz findet man den Ursprung der Uhrmacherei. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich hier der weltweite Ruhm der Schweizer Uhren. Nur wenige Studenten schaffen es zum Restaurator.
09.10 05:55
55 Minuten
Faszination Heimat
Der letzte Alpenfischer S01 E05. Sepp Poigner ist der letzte Berufsfischer am Traunsee und ist ein wortkarger Einzelgänger. Seit zwanzig Jahren arbeitet er bereits als Fischer auf dem Traunsee und liebt die Ruhe und Einsamkeit.
09.10 06:50
55 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E05. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
09.10 07:45
30 Minuten
Skitourenfit mit der Bergrettung
Leo, Johanna, Greta und Leonard leben im Bergsteigerdorf Ramsau. Dort ist es normal, dass auch Kinder schon Skitouren gehen. Bergretter Willi macht ein Sicherheitstraining mit den vieren.
09.10 08:15
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Ötztal - Das Beste aus zwei Welten S03 E27. Zwischen Österreich und Italien liegen die Ötztaler Alpen. Verbunden werden die Länder durch den Passübergang am Timmelsjoch. Auch viele Traditionen einen sie.
09.10 09:05
50 Minuten
Stratospheric
Dieser Film präsentiert Extrem-Skilaufen und bringt dabei Kreativität, Emotionen und Spaß zusammen. Es geht um die fortwährende Suche nach frischem Schnee, perfekten Voraussetzungen und wilden Tricks.
09.10 09:55
30 Minuten
Miteinand durchs Land
Auf Vinschger Wegen S01 E04. Herbert Gschwendtner wandert entlang an üppigen Obstgärten und durch atemberaubende Weinhänge hindurch.
09.10 10:25
50 Minuten
Wildes Land
Urhahn und Spielhahn S03 E01. Noch vor hundert Jahren wurden Auerhähne und Birkhühner gejagt und gegessen. Ihre Federn sind bis heute an den Hüten von Schützen in Tirol ein Symbol für Tapferkeit, Kampfgeist und Erdverbundenheit.
09.10 11:15
60 Minuten
Das Geheimnis der Schweizer Uhren
S10 E05. In der Französischen Schweiz findet man den Ursprung der Uhrmacherei. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich hier der weltweite Ruhm der Schweizer Uhren. Nur wenige Studenten schaffen es zum Restaurator.
09.10 12:15
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E05. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
09.10 13:05
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Ötztal - Das Beste aus zwei Welten S03 E27. Zwischen Österreich und Italien liegen die Ötztaler Alpen. Verbunden werden die Länder durch den Passübergang am Timmelsjoch. Auch viele Traditionen einen sie.
09.10 13:55
50 Minuten
Stratospheric
Dieser Film präsentiert Extrem-Skilaufen und bringt dabei Kreativität, Emotionen und Spaß zusammen. Es geht um die fortwährende Suche nach frischem Schnee, perfekten Voraussetzungen und wilden Tricks.
09.10 14:45
55 Minuten
Faszination Heimat
Der letzte Alpenfischer S01 E05. Sepp Poigner ist der letzte Berufsfischer am Traunsee und ist ein wortkarger Einzelgänger. Seit zwanzig Jahren arbeitet er bereits als Fischer auf dem Traunsee und liebt die Ruhe und Einsamkeit.
09.10 15:40
60 Minuten
Das Geheimnis der Schweizer Uhren
S10 E05. In der Französischen Schweiz findet man den Ursprung der Uhrmacherei. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich hier der weltweite Ruhm der Schweizer Uhren. Nur wenige Studenten schaffen es zum Restaurator.
09.10 16:40
50 Minuten
Wildes Land
Urhahn und Spielhahn S03 E01. Noch vor hundert Jahren wurden Auerhähne und Birkhühner gejagt und gegessen. Ihre Federn sind bis heute an den Hüten von Schützen in Tirol ein Symbol für Tapferkeit, Kampfgeist und Erdverbundenheit.
09.10 17:30
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Hoch über dem Murtal S01 E02. Die Bewohner der Gemeinden hoch über dem Murtal haben sich bewusst für die Herausforderungen der Seehöhe entschieden.
09.10 18:20
55 Minuten
Serfaus - Fiss - Ladis
Serfaus - Fiss - Ladis S10 E03. Über dem Tiroler Inntal liegt Serfaus-Fiss-Ladis mit seinen atemberaubenden Landschaften. Hier gibt es viele Einheimische, die Abenteuersuchenden gerne zeigen, wo sie auf ihre Kosten kommen.
09.10 19:15
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Viertel unterm Wienerwald S06 E46. Landschaft und Menschen des "Viertels unterm Wienerwald" sind vielfältig. Es erstreckt sich von den Donau-Auen zu den Gebirgen von Rax und Schneeberg.
09.10 20:05
55 Minuten
Seenland Österreich
Das Auseerland S01 E03. Das Ausseerland beherbergt viele Seen, von denen jeder auf seine Art einzigartig ist. In den Tälern werden handwerkliche Traditionen gepflegt. Das "Steirische Salzkammergut" bietet herrliche Blicke.
09.10 21:00
50 Minuten
Wildes Land
Urhahn und Spielhahn S03 E01. Noch vor hundert Jahren wurden Auerhähne und Birkhühner gejagt und gegessen. Ihre Federn sind bis heute an den Hüten von Schützen in Tirol ein Symbol für Tapferkeit, Kampfgeist und Erdverbundenheit.
09.10 21:50
55 Minuten
Das Geheimnis der Schweizer Uhren
S10 E05. In der Französischen Schweiz findet man den Ursprung der Uhrmacherei. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich hier der weltweite Ruhm der Schweizer Uhren. Nur wenige Studenten schaffen es zum Restaurator.
09.10 22:45
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Hoch über dem Murtal S01 E02. Die Bewohner der Gemeinden hoch über dem Murtal haben sich bewusst für die Herausforderungen der Seehöhe entschieden.
09.10 23:35
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Viertel unterm Wienerwald S06 E46. Landschaft und Menschen des "Viertels unterm Wienerwald" sind vielfältig. Es erstreckt sich von den Donau-Auen zu den Gebirgen von Rax und Schneeberg.
10.10 00:25
50 Minuten
Seenland Österreich
Das Auseerland S01 E03. Das Ausseerland beherbergt viele Seen, von denen jeder auf seine Art einzigartig ist. In den Tälern werden handwerkliche Traditionen gepflegt. Das "Steirische Salzkammergut" bietet herrliche Blicke.
10.10 01:15
50 Minuten
Faszination Heimat
Der letzte Alpenfischer S01 E05. Sepp Poigner ist der letzte Berufsfischer am Traunsee und ist ein wortkarger Einzelgänger. Seit zwanzig Jahren arbeitet er bereits als Fischer auf dem Traunsee und liebt die Ruhe und Einsamkeit.
10.10 02:05
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E05. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
10.10 02:55
40 Minuten
Von der Zugspitze übers Karwendel zum Achensee
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg und das Karwendelgebirge in Tirol an der Grenze zu Bayern werden auf einer landschaftlich äußerst reizvollen Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten verbunden.
10.10 03:35
45 Minuten
Von der Silvretta ins Montafon
Die Doku zeigt die Schönheit der Berge zwischen der Silvretta-Gebirgsgruppe und dem Montafon. Der auf 1800 Metern gelegene Zeinissee belohnt den Aufstieg mit schönen Blicken auf unberührte Natur.
10.10 04:20
20 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Neuseeland mit Sophie Schütt S01 E10. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
10.10 04:40
20 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Alberta mit Susanne Fröhlich S01 E11. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
10.10 05:00
55 Minuten
Vietnams vermintes Paradies
S11 E15. Der Nationalpark Phong Nha-Ke Bang ist ein Naturparadies, allerdings ein gefährdetes. Die Parkverwaltung sorgt sich um die Abholzung der Wälder, die Wilderer sowie um nicht detonierte Kampfmittel.
10.10 05:55
55 Minuten
Faszination Heimat
Der Arche-Bauer und sein Vieh S01 E06. Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur.
10.10 06:50
55 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E06. Die Tierschützerin Maggie Entenfellner, zeigt die interessantesten Geschichten aus der Tierwelt, und schaut Experten über die Schulter.
10.10 07:45
50 Minuten
Heimatleuchten
Ausgsteckt is! - Österreich beim Heurigen S03 E28. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
10.10 08:35
55 Minuten
At Your Service
"At Your Service" lässt Sie fühlen, wie Sportler und Kameramann dieselben Emotionen erleben. Der Film erzählt, wie sie das tägliche Freud und Leid, die Reisen, die Erschöpfung, das Lachen teilen.
10.10 09:30
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Verwunschenes Kärnten S01 E05. In der Gegend von Sankt Veit an der Glan gibt es diverse Schlösser, Burgen und Ruinen zu entdecken. Ein kleiner Geheimtipp ist der Kraiger-Schlösser-Weg, den Herbert Gschwendtner begeht.
10.10 09:55
50 Minuten
Wildes Land
König der Wälder S03 E02. Das Image des Rothirsches ist angekratzt. Durch die von ihm verursachten Schälschäden gelangen Schädlinge in den Stamm. Dies kommt besonders in Regionen vor, in denen sehr viele Artgenossen leben.
10.10 10:45
60 Minuten
Vietnams vermintes Paradies
S11 E15. Der Nationalpark Phong Nha-Ke Bang ist ein Naturparadies, allerdings ein gefährdetes. Die Parkverwaltung sorgt sich um die Abholzung der Wälder, die Wilderer sowie um nicht detonierte Kampfmittel.
10.10 11:45
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E06. Die Tierschützerin Maggie Entenfellner, zeigt die interessantesten Geschichten aus der Tierwelt, und schaut Experten über die Schulter.
10.10 12:35
55 Minuten
Heimatleuchten
Ausgsteckt is! - Österreich beim Heurigen S03 E28. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
10.10 13:30
50 Minuten
At Your Service
"At Your Service" lässt Sie fühlen, wie Sportler und Kameramann dieselben Emotionen erleben. Der Film erzählt, wie sie das tägliche Freud und Leid, die Reisen, die Erschöpfung, das Lachen teilen.
10.10 14:20
55 Minuten
Faszination Heimat
Der Arche-Bauer und sein Vieh S01 E06. Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur.
10.10 15:15
25 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Stubaital mit Michaela May S01 E04. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
10.10 15:40
55 Minuten
Vietnams vermintes Paradies
S11 E15. Der Nationalpark Phong Nha-Ke Bang ist ein Naturparadies, allerdings ein gefährdetes. Die Parkverwaltung sorgt sich um die Abholzung der Wälder, die Wilderer sowie um nicht detonierte Kampfmittel.
10.10 16:35
55 Minuten
Wildes Land
König der Wälder S03 E02. Das Image des Rothirsches ist angekratzt. Durch die von ihm verursachten Schälschäden gelangen Schädlinge in den Stamm. Dies kommt besonders in Regionen vor, in denen sehr viele Artgenossen leben.
10.10 17:30
50 Minuten
Die Nordkette - von der Stadt ins Gebirge
Die Nordkette - von der Stadt ins Gebirge S10 E05. Von Innsbruck aus gelangt man mit der Nordkettenbahn innerhalb von nur 20 Minuten in hochalpines Gelände.
10.10 18:20
55 Minuten
Heimatleuchten
Ausgsteckt is! - Österreich beim Heurigen S03 E28. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
10.10 19:15
50 Minuten
SOS in den Bergen
Die Doku-Reihe zeigt die Abenteuer von Menschen in Österreich. Egal ob alleine oder mit anderen, in der Freizeit oder beruflich, oder Hobby-Abenteurer, die Felswände oder reißende Flüsse erobern.
10.10 20:05
50 Minuten
Trentinos zauberhafte Bergwelt
Die einzige Dolomitengruppe im Westen der Etsch sind die Brenta Dolomiten. Die zerklüftete, felsige Region mit nur spärlicher Vegetation zieht leidenschaftliche Kletterer von überall her an.
10.10 20:55
50 Minuten
Wildes Land
König der Wälder S03 E02. Das Image des Rothirsches ist angekratzt. Durch die von ihm verursachten Schälschäden gelangen Schädlinge in den Stamm. Dies kommt besonders in Regionen vor, in denen sehr viele Artgenossen leben.
10.10 21:45
55 Minuten
Vietnams vermintes Paradies
S11 E15. Der Nationalpark Phong Nha-Ke Bang ist ein Naturparadies, allerdings ein gefährdetes. Die Parkverwaltung sorgt sich um die Abholzung der Wälder, die Wilderer sowie um nicht detonierte Kampfmittel.
10.10 22:40
50 Minuten
Heimatleuchten
Ausgsteckt is! - Österreich beim Heurigen S03 E28. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
10.10 23:30
50 Minuten
SOS in den Bergen
Die Doku-Reihe zeigt die Abenteuer von Menschen in Österreich. Egal ob alleine oder mit anderen, in der Freizeit oder beruflich, oder Hobby-Abenteurer, die Felswände oder reißende Flüsse erobern.
11.10 00:20
45 Minuten
Trentinos zauberhafte Bergwelt
Die einzige Dolomitengruppe im Westen der Etsch sind die Brenta Dolomiten. Die zerklüftete, felsige Region mit nur spärlicher Vegetation zieht leidenschaftliche Kletterer von überall her an.
11.10 01:05
50 Minuten
Faszination Heimat
Der Arche-Bauer und sein Vieh S01 E06. Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur.
11.10 01:55
45 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E06. Die Tierschützerin Maggie Entenfellner, zeigt die interessantesten Geschichten aus der Tierwelt, und schaut Experten über die Schulter.
11.10 02:40
50 Minuten
Bergwelten
Die Acht Tausender des Mühlviertels S12 E17. Der älteste geologische Teil von Österreich ist das Mühlviertel zwischen Linz und der Donau im Süden sowie dem Böhmerwald im Norden.
11.10 03:30
45 Minuten
Das unbekannte Ländle - Mit Conny Bürgler in Vorarlberg
S06 E34. Heimatleuchten: Das "Ländle", wie Vorarlberg liebevoll genannt wird, birgt für Rest-Österreich immer wieder überraschende und unbekannte Geschichten.
11.10 04:15
45 Minuten
Eiger, Mönch & Jungfrau: Die erhabene Seite der Schweiz
Eiger, Mönch & Jungfrau S01 E02. Die Folge zeigt die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau.
11.10 05:00
30 Minuten
Wildes Land
Rückkehrer S01 E04. Gudrun Kaufmann und Prof. Arnold begeben sich auf die Suche nach Rückkehrern: sie schauen nach Luchsen in den Kalkalpen und wohnen der Auswilderung junger Steinböcke in der Steiermark bei.
11.10 05:30
30 Minuten
Wildes Land
Das war der Frühling S01 E06. Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold schauen zusammen mit Helmut Pechlaner zu Beginn des Sommers auf den Frühling zurück und auf dessen Highlights mit Störchen und den zurückhaltenden Luchsen.
11.10 06:00
30 Minuten
Wildes Land
Lebensraum Hochgebirge S01 E08. Das Tiermagazin beschäftigt sich dieses Mail mit Murmeltieren, Steinböcken und Gämsen - ein Ausflug ins Hochgebirge. Gudrun Kaufmann und Prof. Arnold verfolgen die Spuren der hier lebenden Tiere.
11.10 06:30
50 Minuten
Wildes Land
Urhahn und Spielhahn S03 E01. Noch vor hundert Jahren wurden Auerhähne und Birkhühner gejagt und gegessen. Ihre Federn sind bis heute an den Hüten von Schützen in Tirol ein Symbol für Tapferkeit, Kampfgeist und Erdverbundenheit.
11.10 07:20
50 Minuten
Wildes Land
König der Wälder S03 E02. Das Image des Rothirsches ist angekratzt. Durch die von ihm verursachten Schälschäden gelangen Schädlinge in den Stamm. Dies kommt besonders in Regionen vor, in denen sehr viele Artgenossen leben.
11.10 08:10
45 Minuten
Von den Nockbergen in die Karawanken
Hans Jöchler zeigt die rauhen Hochebenen und die faszinierende Natur der Kärntner Bergregion. Die Nockberge haben ihren Namen von den saftig grünen Kuppen. Hier ist der größte Zirbenwald der Ostalpen.
11.10 08:55
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Hoch über dem Murtal S01 E02. Die Bewohner der Gemeinden hoch über dem Murtal haben sich bewusst für die Herausforderungen der Seehöhe entschieden.
11.10 09:45
50 Minuten
Heimatleuchten
Der Böhmerwald - Grenzenlose Wildnis S03 E33. Seltene Elche und Luchse leben zwischen Moldausee und der Grenze. Ebenso rar ist die Holzlieferung über die Schwemmkanäle sowie die Gewinnung von Pechöl im Wald.
11.10 10:35
50 Minuten
Geheimnisvolle Wiesenwelt
Wiesen bieten mit ihren Gräsern und Blüten 10.000 Tierarten einen Lebensraum. Naturfilmerin Waltraud Paschinger zeigt mit ihrer Kamera ganz nah das vielfältige, bunte Leben im Miniaturformat darin.
11.10 11:25
50 Minuten
Wildes Land
Sagenhafte Extremkletterer S03 E03. Nur Gämsen und Steinböcke können viele Orte der Alpen oberhalb der Baumgrenze erreichen. Sie sind die Extremkletterer unter den Wildtieren Europas. Sie halten sich abseits der Wege der Menschen auf.
11.10 12:15
60 Minuten
Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader
Die Drau ist der größte und wichtigste Fluss in Österreichs Süden. Zoologin Patricia Graf beobachtet den Bestand der Biber, und Ornithologe Andreas Kleewein liefert Informationen zur Renaturierung.
11.10 13:15
55 Minuten
Postbote im Himalaja
S09 E08. Dilip Kumar ist Postbote im Himalaya. Er bringt den 300 Bewohnern vom Dankhar, wo auch er wohnt, die Post aus dem Tal.
11.10 14:10
55 Minuten
Philippinen - Rendezvous mit einem Adler
S09 E17. Auf der philippinischen Insel Mindanao trifft Eddie Juntilla sich seit 14 Jahrenim Regenwald mit Kahayaq, einem Philippinenadler-Mädchen.
11.10 15:05
60 Minuten
Armenien, die Früchte aus dem Paradies
S12 E22. Granatapfelbauer Mukutsch Bojadyan kämpft in Armenien gegen Wetterkapriolen, Wasserknappheit - und verfressene Braunbären. Das Land gilt als eines der größten Granatapfelanbaugebiete der Welt.
11.10 16:05
10 Minuten
Gambia - Rückkehr in die Heimat
Die Mehrzahl von Afrikas Flüchtlingen verglichen zur Einwohnerzahl kommt aus Gambia an Afrikas Westküste. Europa ist das bevorzugte Ziel. Die SOS-Kinderdörfer etablierten ein Programm für Rückkehrer.
11.10 16:15
50 Minuten
SOS in den Bergen
Die Doku-Reihe zeigt die Abenteuer von Menschen in Österreich. Egal ob alleine oder mit anderen, in der Freizeit oder beruflich, oder Hobby-Abenteurer, die Felswände oder reißende Flüsse erobern.
11.10 17:05
60 Minuten
Französische Alpen von oben
Von der Dauphine in die Hochalpen S01 E04. Höhlenforscher zeigen den schönsten unterirdischen Fluss der Alpen in der Grotte von Gournier. Didier Girard züchtet in Bourg-d'Oisans Bisons.
11.10 18:05
45 Minuten
MISSION LEBEN - Seenotrettung im Mittelmeer
Die Crewmitglieder des Seenotrettungsschiffs Humanity 1 sind Retter und Hoffnungsträger. Im Heimathafen in Syrakus an Siziliens Ostküste laden sie hunderte Liter Treibstoff, Wasser und Lebensmittel.
11.10 18:50
25 Minuten
Ukraine - Zwischen Ruinen und Hoffnung
Mitarbeiterinnen der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine kämpfen mitten in einem zerstörten Land für die Zukunft der Kinder. Sie leisten pausenlos Hilfe in diversen Einrichtungen und bei Pflegefamilien.
11.10 19:15
50 Minuten
Die Julischen Alpen - Ein Winterparadies mit Meerblick
Die Julischen Alpen - Ein Winterparadies mit Meerblick S13 E07. Die Julischen Alpen sind ein ursprüngliches und naturbelassenes Gebirge, geprägt vom mediterranen Klima.
11.10 20:05
55 Minuten
Der Mondsee
S06 E47. Die Doku über den Mondsee in Oberösterreich portraitiert Berufsfischer, die nicht schwimmen lernten, die in einem windschiefen Haus lebende Familie eines Kapitäns und weitere interessante Menschen.
11.10 21:00
40 Minuten
Vom Grossglockner in die Karnischen Alpen
Spektakuläre Luftaufnahmen zeigen den Großglockner, Österreichs höchsten Berg. Murmeltiere und Steinböcke kann man hier sehen auf dem Weg vorbei an einigen Wasserfällen und dem Margaritzsee.
11.10 21:40
55 Minuten
Tirols Dreiländereck - Kaunertal-Nauders-Tiroler Oberland
Tirols Dreiländereck - Kaunertal-Nauders-Tiroler Oberland S09 E05.
11.10 22:35
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Von der Dauphine in die Hochalpen S01 E04. Höhlenforscher zeigen den schönsten unterirdischen Fluss der Alpen in der Grotte von Gournier. Didier Girard züchtet in Bourg-d'Oisans Bisons.
11.10 23:30
50 Minuten
Tierwelt der Alpen
Herbst S01 E03. Tierwelt der Alpen: Diese ORF-III-Produktion in 3 Teilen und 4 Jahreszeiten führt ins Hochgebirge im Alpenraum. Noch nie gezeigte Nahaufnahmen portraitieren das Leben unterschiedlichster Tiere in freier Bergnatur.
12.10 00:20
45 Minuten
Die Julischen Alpen - Ein Winterparadies mit Meerblick
Die Julischen Alpen - Ein Winterparadies mit Meerblick S13 E07. Die Julischen Alpen sind ein ursprüngliches und naturbelassenes Gebirge, geprägt vom mediterranen Klima.
12.10 01:05
50 Minuten
Der Mondsee
S06 E47. Die Doku über den Mondsee in Oberösterreich portraitiert Berufsfischer, die nicht schwimmen lernten, die in einem windschiefen Haus lebende Familie eines Kapitäns und weitere interessante Menschen.
12.10 01:55
25 Minuten
Cerro Kishtwar - Eine eiskalte Geschichte
Bis 2010 waren die Berge Kaschmirs militärisch und politisch bedingt lange für ausländische Alpinisten gesperrt. Ein Jahr später bezwang ein Schweizer Team als zweites den Berg nach 1993.
12.10 02:20
40 Minuten
Saslonch Suite
Oberhalb der Comici-Hütte fand beim diesjährigen Jazz Festival eine ungewöhnliche Veranstaltung statt. Musiker, die auch Kletterer sind, spielten Jazz, während Kletterer einen Überhang bezwangen.
12.10 03:00
45 Minuten
Durch die Lechtaler Alpen
Zwischen den Lechtaler Alpen liegt der Formarinsee, der von Wäldern und schneebedeckten Felsen umsäumt wird. Auch der traditionelle Ort Schoppernau liegt hier, nämlich im hinteren Bregenzer Wald.
12.10 03:45
45 Minuten
Vom Watzmann ins Salzburger Land
Die Dokumentation zeigt das Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig, dem höchstem Gipfel der Berchtesgadener Alpen, der an der Grenze von Bayern und Salzburg liegt.
12.10 04:30
15 Minuten
Worldwide Ski Adventures
S01 E02. Die Skifahrer Thibaud Duchosal, Lucas Swieykowski und Richard Amacker reisen nach der Olympiade 2014 in die Sotchi-Region. Die bietet außergewöhnliches Potential abseits der befestigten Pisten.
12.10 04:45
5 Minuten
Alpine Hüttenträume
Schwarzenberg Hütte S02 E08. Albert Hanschek bewirtschaftet die Schwarzenberghütte in den Allgäuer Alpen, auf 1380 Metern gelegen. Sie ist fast das ganze Jahr hindurch geöffnet und empfängt Wanderer jeglichen Alters.
12.10 04:50
10 Minuten
Sommerglücksmomente
In Tirol S01 E01. Andreas Rofner ist Ranger im Osttiroler Nationalpark und führt seine Gäste am Fuße des Großglockners entlang.
12.10 05:00
65 Minuten
Down Days
Die Dokumentation Down Days folgt Lifestyle, Gedanken und Gefühlen des Big Mountain Extremskiläufers. Es geht nach Haines in Alaska. Man lernt, was es bedeutet, ein professioneller Skiläufer zu sein.
12.10 06:05
45 Minuten
Trentinos zauberhafte Bergwelt
Die einzige Dolomitengruppe im Westen der Etsch sind die Brenta Dolomiten. Die zerklüftete, felsige Region mit nur spärlicher Vegetation zieht leidenschaftliche Kletterer von überall her an.
12.10 06:50
55 Minuten
Heimatleuchten
Eiszeit - Kärntens Winterseen S03 E06. Am winterlichen Weissensee tummeln sich nicht nur Wintersportler auf Europas größter Natureisfläche. An seinem Ufer kümmert sich Naturparkranger Robert Röbl auch im Winter um das Schilf.
12.10 07:45
50 Minuten
Heimatleuchten
Oafach echt, sunst nix - Winter in der Steiermark S03 E15. Heimatleuchten: Dachmarke von ServusTV, das das Heimatgefühl Österreichs transportieren soll.
12.10 08:35
50 Minuten
Heimatleuchten
So schmeckt Südtirol S03 E25. Südtirol ist das Land der starken Gegensätze: Gletscher und Palmen, Bergkräuter und Apfelbäume. Auch bei den lokalen Speisen trifft Deftiges aus den Alpen auf die leichte Mittelmeer-Küche.
12.10 09:25
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Ötztal - Das Beste aus zwei Welten S03 E27. Zwischen Österreich und Italien liegen die Ötztaler Alpen. Verbunden werden die Länder durch den Passübergang am Timmelsjoch. Auch viele Traditionen einen sie.
12.10 10:15
50 Minuten
Heimatleuchten
Ausgsteckt is! - Österreich beim Heurigen S03 E28. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
12.10 11:05
50 Minuten
Die Alpen im Herbst
Die Doku zeigt von den Lechtaler Alpen ausgehend den beginnenden Herbst im Gebirge. Die Berggipfel sind schon leicht gezuckert vom ersten Schnee, während die Wälder in bunten Farben erstrahlen.
12.10 11:55
30 Minuten
Miteinand durchs Land
Rund um den Königssee S01 E01. Die erste Wanderung führt Wanderexperten Herbert Gschwendner zum Obersee, zur Fischunkelalm und Deutschlands höchstem Wasserfall. Eine zweite Route passiert die Gotzenalm über dem Königssee.
12.10 12:25
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Auf der Mühlviertler Alm S01 E02. Auch Österreich hat sein Pendant zum Jakobsweg: den Johannesweg auf der Mühlviertler Alm in Oberösterreich.
12.10 12:50
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Im Krimmler Achental S01 E03. Seit hunderten von Jahren ist das Krimmler Achental eine wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen.
12.10 13:15
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Auf Vinschger Wegen S01 E04. Herbert Gschwendtner wandert entlang an üppigen Obstgärten und durch atemberaubende Weinhänge hindurch.
12.10 13:40
30 Minuten
Miteinand durchs Land
Verwunschenes Kärnten S01 E05. In der Gegend von Sankt Veit an der Glan gibt es diverse Schlösser, Burgen und Ruinen zu entdecken. Ein kleiner Geheimtipp ist der Kraiger-Schlösser-Weg, den Herbert Gschwendtner begeht.
12.10 14:10
20 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Südtirol mit Mirko Reeh S01 E08. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
12.10 14:30
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Hoch über dem Murtal S01 E02. Die Bewohner der Gemeinden hoch über dem Murtal haben sich bewusst für die Herausforderungen der Seehöhe entschieden.
12.10 15:20
55 Minuten
Das Geheimnis der Schweizer Uhren
S10 E05. In der Französischen Schweiz findet man den Ursprung der Uhrmacherei. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich hier der weltweite Ruhm der Schweizer Uhren. Nur wenige Studenten schaffen es zum Restaurator.
12.10 16:15
60 Minuten
Vietnams vermintes Paradies
S11 E15. Der Nationalpark Phong Nha-Ke Bang ist ein Naturparadies, allerdings ein gefährdetes. Die Parkverwaltung sorgt sich um die Abholzung der Wälder, die Wilderer sowie um nicht detonierte Kampfmittel.
12.10 17:15
40 Minuten
MISSION LEBEN - Seenotrettung im Mittelmeer
Die Crewmitglieder des Seenotrettungsschiffs Humanity 1 sind Retter und Hoffnungsträger. Im Heimathafen in Syrakus an Siziliens Ostküste laden sie hunderte Liter Treibstoff, Wasser und Lebensmittel.
12.10 17:55
25 Minuten
Ukraine - Zwischen Ruinen und Hoffnung
Mitarbeiterinnen der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine kämpfen mitten in einem zerstörten Land für die Zukunft der Kinder. Sie leisten pausenlos Hilfe in diversen Einrichtungen und bei Pflegefamilien.
12.10 18:20
55 Minuten
Geheimnisvolles Bhutan - Mit Gerlinde Kaltenbrunner und Heli Putz
Geheimnisvolles Bhutan - Mit Gerlinde Kaltenbrunner und Heli Putz S10 E09. Heli Putz ist Bergführer und bereist das Königreich Bhutan, wo er die unterschiedlichsten Menschen trifft.
12.10 19:15
40 Minuten
Gartenreise rund um den Bodensee
Lindaus Altstadt ist knapp einen Quadratkilometer groß. Auf begrenzten Raum ist Gärtnern schwer. Also bepflanzt man Dachterrassen. Die Blumeninsel Mainau besuchen jährlich über eine Million Menschen.
12.10 19:55
50 Minuten
Vom Watzmann ins Salzburger Land
Die Dokumentation zeigt das Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig, dem höchstem Gipfel der Berchtesgadener Alpen, der an der Grenze von Bayern und Salzburg liegt.
12.10 20:45
55 Minuten
Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader
Die Drau ist der größte und wichtigste Fluss in Österreichs Süden. Zoologin Patricia Graf beobachtet den Bestand der Biber, und Ornithologe Andreas Kleewein liefert Informationen zur Renaturierung.
12.10 21:40
45 Minuten
Von den Nockbergen in die Karawanken
Hans Jöchler zeigt die rauhen Hochebenen und die faszinierende Natur der Kärntner Bergregion. Die Nockberge haben ihren Namen von den saftig grünen Kuppen. Hier ist der größte Zirbenwald der Ostalpen.
12.10 22:25
45 Minuten
Trentinos zauberhafte Bergwelt
Die einzige Dolomitengruppe im Westen der Etsch sind die Brenta Dolomiten. Die zerklüftete, felsige Region mit nur spärlicher Vegetation zieht leidenschaftliche Kletterer von überall her an.
12.10 23:10
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Hoch über dem Murtal S01 E02. Die Bewohner der Gemeinden hoch über dem Murtal haben sich bewusst für die Herausforderungen der Seehöhe entschieden.
13.10 00:00
50 Minuten
Numinous
Kye Petersen aus dem Hinterland in British Columbia ist einer der draufgängerischsten und talentiertesten Freeskifahrern unseres Zeitalters. Wir folgen Kye und einem Kader befreundeter Skifahrer.
13.10 00:50
45 Minuten
Stratospheric
Dieser Film präsentiert Extrem-Skilaufen und bringt dabei Kreativität, Emotionen und Spaß zusammen. Es geht um die fortwährende Suche nach frischem Schnee, perfekten Voraussetzungen und wilden Tricks.
13.10 01:35
45 Minuten
At Your Service
"At Your Service" lässt Sie fühlen, wie Sportler und Kameramann dieselben Emotionen erleben. Der Film erzählt, wie sie das tägliche Freud und Leid, die Reisen, die Erschöpfung, das Lachen teilen.
13.10 02:20
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Chablais zum Montblanc S01 E02. Diese Folge zeigt die atemberaubende Schönheit von Obersavoyen, z.B. die Almen von Faucigny, das Tal von Le Petit-Bornand, Annecy, den Skiort La Clusaz nach Gets.
13.10 03:15
45 Minuten
Von den Lienzer Dolomiten zu den Karnischen Alpen
Hans Jöchler zeigt Berglandschaften der Alpenregion. Diese Folge zeigt eine Reise von den Lienzer Dolomiten zum Lesachtal.
13.10 04:00
20 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Slowenien mit Daniel Rösner S01 E03. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
13.10 04:20
20 Minuten
Worldwide Ski Adventures
S01 E03. Thibaud Duchasal, Lucas Swieykowski und Richard Amacker fahren durch das russische Pulver in Sotchi und fliegen zu ein paar besonders isolierten Gipfeln.
13.10 04:40
5 Minuten
Sommerglücksmomente
In Wien S01 E02. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens sind alle im Verlauf der Ringstraße zu finden. Die abwechslungsreiche Route führt vom Kunsthistorischen Museum bis zur geschichtsträchtigen Ringtram.
13.10 04:45
5 Minuten
Sommerglücksmomente
In der Steiermark S01 E03. In der Südsteirischen Weinstraße heißen regionale Winzer gerne Gäste willkommen. Jungwinzer Jürgen Trummer wird bald den Betrieb des Vaters übernehmen.
13.10 04:50
5 Minuten
Sommerglücksmomente
In Kärnten S01 E04. Der Wörthersee war schon vor mehr als hundert Jahren ein äußerst beliebtes Ziel für Prominente aller möglichen Bereiche. Vielleicht, weil das Wasser seine Farbe hier abhängig vom Wetter wechselt.
13.10 04:55
5 Minuten
Sommerglücksmomente
In Vorarlberg S01 E05. Das große Walsertal ist ein Teil der Biosphärenparks. Die hier lebenden Menschen werden angehalten, aktiv zum Schutz ihres Lebensraumes beizutragen und diesen selbst mit auszuarbeiten.
13.10 05:00
55 Minuten
Nepal, die Krieger vom Dach der Welt
S10 E23. Ein Besuch bei den Gurkhas, den Elite-Kriegern aus Nepal, die im Dienste der britischen Armee stehen. Diese rekrutiert ihren Nachwuchs bevorzugt aus den abgelegenen Bergdörfern des Himalaya-Massivs.
13.10 05:55
55 Minuten
Faszination Heimat
Der Falkenflüsterer S01 E07. Leo Mandlsperger aus Odelzhausen in Bayern ist einer der erfolgreichsten Falkner der Welt und wird mit viel Respekt "der Vogelmann" genannt. Reiche Scheichs warten lange auf von ihm trainierte Vögel.
13.10 06:50
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E07. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
13.10 07:40
50 Minuten
Heimatleuchten
Unsere Nationalparks - Neusiedler See/Seewinkel S03 E32. Der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel in Österreich ist eine einzigartige Steppenregion mit einer reichhaltigen Fauna von nah und fern.
13.10 08:30
55 Minuten
Winter Gold
Fear S01 E05. Mit Angst umzugehen ist essentiell für alle Wintersportler. Sie müssen mutig sein, um zu tun, was sie am besten können, denn ein Moment des Zögerns kann in einer noch größeren Gefahr münden.
13.10 09:25
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Wildes Wien S01 E06. Eine Erkundungstour durch verwilderte Naturlandschaften innerhalb der österreichische Hauptstadt. Zu sehen gibt es 600 Jahre alte Eichen, rare Insektenarten und die heimische Fauna des Nationalparks.
13.10 09:50
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Oberland zum Waadtland S01 E01. Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Das Filmteam besucht zunächst Interlaken mit seinen Almen.
13.10 10:45
60 Minuten
Nepal, die Krieger vom Dach der Welt
S10 E23. Ein Besuch bei den Gurkhas, den Elite-Kriegern aus Nepal, die im Dienste der britischen Armee stehen. Diese rekrutiert ihren Nachwuchs bevorzugt aus den abgelegenen Bergdörfern des Himalaya-Massivs.
13.10 11:45
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E07. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
13.10 12:35
50 Minuten
Heimatleuchten
Unsere Nationalparks - Neusiedler See/Seewinkel S03 E32. Der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel in Österreich ist eine einzigartige Steppenregion mit einer reichhaltigen Fauna von nah und fern.
13.10 13:25
55 Minuten
Winter Gold
Fear S01 E05. Mit Angst umzugehen ist essentiell für alle Wintersportler. Sie müssen mutig sein, um zu tun, was sie am besten können, denn ein Moment des Zögerns kann in einer noch größeren Gefahr münden.
13.10 14:20
55 Minuten
Faszination Heimat
Der Falkenflüsterer S01 E07. Leo Mandlsperger aus Odelzhausen in Bayern ist einer der erfolgreichsten Falkner der Welt und wird mit viel Respekt "der Vogelmann" genannt. Reiche Scheichs warten lange auf von ihm trainierte Vögel.
13.10 15:15
25 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Alberta mit Susanne Fröhlich S01 E11. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
13.10 15:40
55 Minuten
Nepal, die Krieger vom Dach der Welt
S10 E23. Ein Besuch bei den Gurkhas, den Elite-Kriegern aus Nepal, die im Dienste der britischen Armee stehen. Diese rekrutiert ihren Nachwuchs bevorzugt aus den abgelegenen Bergdörfern des Himalaya-Massivs.
13.10 16:35
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Oberland zum Waadtland S01 E01. Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Das Filmteam besucht zunächst Interlaken mit seinen Almen.
13.10 17:30
50 Minuten
Zu Fuß durchs Salzkammergut - Weitwandern am Berge-Seen-Trail
Zu Fuß durchs Salzkammergut - Weitwandern am Berge-Seen-Trail S10 E11.
13.10 18:20
55 Minuten
Die Lienzer Dolomiten - Arena der Extreme
Lienzer Dolomiten S10 E17. Startschuss am Lienzer Hauptplatz für den Dolomitenmann, den härtesten Teambewerb der Welt.
13.10 19:15
45 Minuten
Die Magie der Vögel - Was Birdwatcher begeistert
"Birdwatcher" erzählen von ihrer Leidenschaft zur Vogelwelt und wie sie sich auf sie auswirkt, wie Naturschutzbiologe, Fotograf und Vogelbuchautor Leander Khil und Hobby-Watcherin Käthe Schroll.
13.10 20:00
50 Minuten
SOS in den Bergen
Die Doku-Reihe zeigt die Abenteuer von Menschen in Österreich. Egal ob alleine oder mit anderen, in der Freizeit oder beruflich, oder Hobby-Abenteurer, die Felswände oder reißende Flüsse erobern.
13.10 20:50
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Oberland zum Waadtland S01 E01. Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Das Filmteam besucht zunächst Interlaken mit seinen Almen.
13.10 21:45
60 Minuten
Nepal, die Krieger vom Dach der Welt
S10 E23. Ein Besuch bei den Gurkhas, den Elite-Kriegern aus Nepal, die im Dienste der britischen Armee stehen. Diese rekrutiert ihren Nachwuchs bevorzugt aus den abgelegenen Bergdörfern des Himalaya-Massivs.
13.10 22:45
50 Minuten
Zu Fuß durchs Salzkammergut - Weitwandern am Berge-Seen-Trail
Zu Fuß durchs Salzkammergut - Weitwandern am Berge-Seen-Trail S10 E11.
13.10 23:35
45 Minuten
Die Magie der Vögel - Was Birdwatcher begeistert
"Birdwatcher" erzählen von ihrer Leidenschaft zur Vogelwelt und wie sie sich auf sie auswirkt, wie Naturschutzbiologe, Fotograf und Vogelbuchautor Leander Khil und Hobby-Watcherin Käthe Schroll.
14.10 00:20
50 Minuten
SOS in den Bergen
Die Doku-Reihe zeigt die Abenteuer von Menschen in Österreich. Egal ob alleine oder mit anderen, in der Freizeit oder beruflich, oder Hobby-Abenteurer, die Felswände oder reißende Flüsse erobern.
14.10 01:10
50 Minuten
Faszination Heimat
Der Falkenflüsterer S01 E07. Leo Mandlsperger aus Odelzhausen in Bayern ist einer der erfolgreichsten Falkner der Welt und wird mit viel Respekt "der Vogelmann" genannt. Reiche Scheichs warten lange auf von ihm trainierte Vögel.
14.10 02:00
45 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E07. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
14.10 02:45
45 Minuten
Von der Zugspitze übers Karwendel zum Achensee
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg und das Karwendelgebirge in Tirol an der Grenze zu Bayern werden auf einer landschaftlich äußerst reizvollen Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten verbunden.
14.10 03:30
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E10. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
14.10 04:20
40 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Interlaken mit Richy Müller S01 E08. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
14.10 05:00
55 Minuten
Die Feuerflieger von Valencia
S10 E18. In Spanien verbrennen jährlich mehrere zehntausend Hektar Wald. Komplette Regionen gehen vor allem in den trockenen Sommern verloren. Die Brände werden von Hubschraubern und Löschflugzeugen bekämpft.
14.10 05:55
55 Minuten
Faszination Heimat
Leben und Sterben im Apfelbaum S01 E10. Der Insektenforscher und Tierfilmer Urs Wyss zeigt uns die verborgene Insektenwelt auf einer Streuobstwiese.
14.10 06:50
55 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E08. Die Tierschützerin Maggie Entenfellner zeigt die interessantesten Geschichten aus der Tierwelt, und schaut Experten über die Schulter.
14.10 07:45
50 Minuten
Heimatleuchten
Der Böhmerwald - Grenzenlose Wildnis S03 E33. Seltene Elche und Luchse leben zwischen Moldausee und der Grenze. Ebenso rar ist die Holzlieferung über die Schwemmkanäle sowie die Gewinnung von Pechöl im Wald.
14.10 08:35
55 Minuten
Winter Gold
Pressure S01 E04. Das Leben eines professionellen Athleten ist von extremem Druck geprägt. Wie gehen sie mit dem Anspruch, sich auf höchster Ebene zu messen, um? Mit dem niederländischen Speedskater Kai Verbii.
14.10 09:30
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Zwischen den Kaisern S01 E07. Heute wandert Herbert Gschwendtner ins Kaisertal bei Kufstein. Im Anschluss geht es vom Walchsee auf die Hilscheralm, von wo aus es eine imponierende Aussicht auf die Morrlandschaft Schwemm gibt.
14.10 09:55
60 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Chablais zum Montblanc S01 E02. Diese Folge zeigt die atemberaubende Schönheit von Obersavoyen, z.B. die Almen von Faucigny, das Tal von Le Petit-Bornand, Annecy, den Skiort La Clusaz nach Gets.
14.10 10:55
55 Minuten
Die Feuerflieger von Valencia
S10 E18. In Spanien verbrennen jährlich mehrere zehntausend Hektar Wald. Komplette Regionen gehen vor allem in den trockenen Sommern verloren. Die Brände werden von Hubschraubern und Löschflugzeugen bekämpft.
14.10 11:50
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E08. Die Tierschützerin Maggie Entenfellner zeigt die interessantesten Geschichten aus der Tierwelt, und schaut Experten über die Schulter.
14.10 12:40
55 Minuten
Heimatleuchten
Der Böhmerwald - Grenzenlose Wildnis S03 E33. Seltene Elche und Luchse leben zwischen Moldausee und der Grenze. Ebenso rar ist die Holzlieferung über die Schwemmkanäle sowie die Gewinnung von Pechöl im Wald.
14.10 13:35
55 Minuten
Winter Gold
Pressure S01 E04. Das Leben eines professionellen Athleten ist von extremem Druck geprägt. Wie gehen sie mit dem Anspruch, sich auf höchster Ebene zu messen, um? Mit dem niederländischen Speedskater Kai Verbii.
14.10 14:30
50 Minuten
Faszination Heimat
Leben und Sterben im Apfelbaum S01 E10. Der Insektenforscher und Tierfilmer Urs Wyss zeigt uns die verborgene Insektenwelt auf einer Streuobstwiese.
14.10 15:20
60 Minuten
Die Feuerflieger von Valencia
S10 E18. In Spanien verbrennen jährlich mehrere zehntausend Hektar Wald. Komplette Regionen gehen vor allem in den trockenen Sommern verloren. Die Brände werden von Hubschraubern und Löschflugzeugen bekämpft.
14.10 16:20
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Chablais zum Montblanc S01 E02. Diese Folge zeigt die atemberaubende Schönheit von Obersavoyen, z.B. die Almen von Faucigny, das Tal von Le Petit-Bornand, Annecy, den Skiort La Clusaz nach Gets.
14.10 17:15
10 Minuten
Kenia - Das Leben einer Großfamilie
In Haus 6 des SOS-Kinderdorfes in Mombasa lebt Jennifer mit ihren acht Kindern. "Family 6" wie sie im Dorf genannt wird, ist laut Direktor Nvangondi, der sie heute besucht, eine Vorzeige-Familie.
14.10 17:25
55 Minuten
Parenzana - Ein Weg durch drei Länder
Bis 1935 verband eine Schmalspurbahn Triest und Porec. Die alte Trasse führt durch Italien, Slowenien und Kroatien, heißt nun "Weg der Gesundheit und Freundschaft" und bietet atemberaubende Ausblicke.
14.10 18:20
55 Minuten
Das Kitzsteinhorn - Mehr als ein Berg
Das Kitzsteinhorn - Mehr als ein Berg S10 E26. Das 3203 Meter hohe Kitzsteinhorn wacht als einer der schönsten Gipfel Österreichs über eine einzigartige Landschaft.
14.10 19:15
40 Minuten
Von der Zugspitze übers Karwendel zum Achensee
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg und das Karwendelgebirge in Tirol an der Grenze zu Bayern werden auf einer landschaftlich äußerst reizvollen Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten verbunden.
14.10 19:55
60 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Queyras in die französischen Seepalpen S01 E05. Von Saint-Véran im Queyras-Tal führt die Reise über den Col d'Allos entlang des Verdon zu den Gorges du Verdon, der schönsten Schlucht Europas.
14.10 20:55
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Chablais zum Montblanc S01 E02. Diese Folge zeigt die atemberaubende Schönheit von Obersavoyen, z.B. die Almen von Faucigny, das Tal von Le Petit-Bornand, Annecy, den Skiort La Clusaz nach Gets.
14.10 21:50
60 Minuten
Die Feuerflieger von Valencia
S10 E18. In Spanien verbrennen jährlich mehrere zehntausend Hektar Wald. Komplette Regionen gehen vor allem in den trockenen Sommern verloren. Die Brände werden von Hubschraubern und Löschflugzeugen bekämpft.
14.10 22:50
55 Minuten
Parenzana - Ein Weg durch drei Länder
Bis 1935 verband eine Schmalspurbahn Triest und Porec. Die alte Trasse führt durch Italien, Slowenien und Kroatien, heißt nun "Weg der Gesundheit und Freundschaft" und bietet atemberaubende Ausblicke.
14.10 23:45
45 Minuten
Von der Zugspitze übers Karwendel zum Achensee
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg und das Karwendelgebirge in Tirol an der Grenze zu Bayern werden auf einer landschaftlich äußerst reizvollen Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten verbunden.
15.10 00:30
50 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Queyras in die französischen Seepalpen S01 E05. Von Saint-Véran im Queyras-Tal führt die Reise über den Col d'Allos entlang des Verdon zu den Gorges du Verdon, der schönsten Schlucht Europas.
15.10 01:20
55 Minuten
Faszination Heimat
Leben und Sterben im Apfelbaum S01 E10. Der Insektenforscher und Tierfilmer Urs Wyss zeigt uns die verborgene Insektenwelt auf einer Streuobstwiese.
15.10 02:15
45 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E08. Die Tierschützerin Maggie Entenfellner zeigt die interessantesten Geschichten aus der Tierwelt, und schaut Experten über die Schulter.
15.10 03:00
45 Minuten
Abenteuer Alpen mit Reinhold Messner
Duell am Gipfel S01 E01. Abenteuer-Serie: Bergsteigerlegende Reinhold Messner ist ein Kind der Alpen. Er kennt jeden Gipfel, jeden Grat - aber er ist auch ein hervorragender Kenner der Geschichte.
15.10 03:45
40 Minuten
Vom Grossglockner in die Karnischen Alpen
Spektakuläre Luftaufnahmen zeigen den Großglockner, Österreichs höchsten Berg. Murmeltiere und Steinböcke kann man hier sehen auf dem Weg vorbei an einigen Wasserfällen und dem Margaritzsee.
15.10 04:25
25 Minuten
Alpine Hüttenträume
Best Of S02 E09. Die Reihe portraitiert einige der eindrucksvollsten Berghütten der Alpenregion mit ihrer jeweils einzigartigen Geschichte, von Kletter-Hotspots, Familien-Wanderzielen zu Rastorten für Mountainbiker.
15.10 04:50
5 Minuten
Sommerglücksmomente
Im Burgenland S01 E06. Profi-Kitesurferin und Nationalpark-Rangerin Ike Hodits unternimmt mit ihren Gästen eine Nationalpark-Safari und erkundet mit ihnen die Tier- und Pflanzenwelt am Ufer des Neusiedlersees.
15.10 04:55
5 Minuten
Sommerglücksmomente
In Oberösterreich S01 E07. 1997 gründete Franz Sieghartsleitner den Nationalpark Kalkalpen mit.
15.10 05:00
55 Minuten
Traumberuf Schäfer
S07 E11. Seit Kurzem kommen wieder häufiger junge Menschen in die Pyrenäen, um sich zum Schäfer ausbilden zu lassen. Yann Amouret soll unter Beweis stellen, dass er eine Herde mit 1300 Schafen hüten kann.
15.10 05:55
55 Minuten
Kampf im Bauerngarten
Kampf im Bauerngarten S01 E11. Der Insektenforscher und Tierfilmer Professor Dr. Urs Wyss zeigt die Insektenwelt in einem Bauerngarten.
15.10 06:50
55 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E09. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
15.10 07:45
15 Minuten
Italien - Einsatz auf dem Mittelmeer
Wöchentlich ertrinken elf Kinder während ihrer Flucht über das Mittelmeer. SOS-Kinderdörfer weltweit und SOS Humanity arbeiten zusammen, um minderjährige Flüchtende würdevoll und sicher zu retten.
15.10 08:00
50 Minuten
Im Mariazellerland
S03 E34. Das Mariazellerland liegt in der wasserreichsten und stärksten bewaldeten Region der Steiermark. Hierfindet man vielfältiges traditionelles Handwerk und Kulturgut wie Schmiede- und Schnitzkunst.
15.10 08:50
55 Minuten
Winter Gold
Grit S01 E02. Um sich an der Spitze durchzusetzen, braucht es Mut. Ab und zu scheint man nicht voranzukommen. Hier heißt es dranbleiben.
15.10 09:45
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Auf Pongauer Erzwegen S01 E08. Herbert Gschwendtner erkundet die dritte Etappe des Pongauer Erzweges mit dem Schaubergwerk Lanzenbach bei Hüttau. Weiter geht es entlang der Bergwelt von Salzburg zur Sonnenterrasse in St. Veit.
15.10 10:10
60 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Beaufortain in die Savoyer Alpen S01 E03. Die Region Beaufortain ist wunderschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
15.10 11:10
55 Minuten
Traumberuf Schäfer
S07 E11. Seit Kurzem kommen wieder häufiger junge Menschen in die Pyrenäen, um sich zum Schäfer ausbilden zu lassen. Yann Amouret soll unter Beweis stellen, dass er eine Herde mit 1300 Schafen hüten kann.
15.10 12:05
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E09. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
15.10 12:55
55 Minuten
Im Mariazellerland
S03 E34. Das Mariazellerland liegt in der wasserreichsten und stärksten bewaldeten Region der Steiermark. Hierfindet man vielfältiges traditionelles Handwerk und Kulturgut wie Schmiede- und Schnitzkunst.
15.10 13:50
55 Minuten
Winter Gold
Grit S01 E02. Um sich an der Spitze durchzusetzen, braucht es Mut. Ab und zu scheint man nicht voranzukommen. Hier heißt es dranbleiben.
15.10 14:45
55 Minuten
Kampf im Bauerngarten
Kampf im Bauerngarten S01 E11. Der Insektenforscher und Tierfilmer Professor Dr. Urs Wyss zeigt die Insektenwelt in einem Bauerngarten.
15.10 15:40
55 Minuten
Traumberuf Schäfer
S07 E11. Seit Kurzem kommen wieder häufiger junge Menschen in die Pyrenäen, um sich zum Schäfer ausbilden zu lassen. Yann Amouret soll unter Beweis stellen, dass er eine Herde mit 1300 Schafen hüten kann.
15.10 16:35
60 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Beaufortain in die Savoyer Alpen S01 E03. Die Region Beaufortain ist wunderschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
15.10 17:35
45 Minuten
Traumberge Trentino - Pale bis Fersental
Seit über hundert Jahren ist das Trentino mit den Dolomiten Anziehungspunkt vieler Bergsteiger und Intellektueller mit der Palagruppe und dem Mulaz-Massiv. Doch es gibt auch viele Gewässer.
15.10 18:20
55 Minuten
Salzburger Grenzgang - Ein Abenteuer in den Bergen
Grenzgang - Paul Guschlbauer S10 E30. Der Gleitschirmpilot Paul Guschlbauer trainiert für seine nächste Teilnahme am Red-Bull-X-Alps.
15.10 19:15
45 Minuten
Wildes Ötztal
Neben der Wildspitze, dem höchsten Tiroler Berg, werden viele weitere Dreitausender und Alpenvereinshütten gezeigt.
15.10 20:00
50 Minuten
Verborgene Schätze: Stoasucha in den Alpen
Im Gestein der Alpen verbergen sich die kostbarsten Schätze. Nur Menschen mit großer Expertise ist es möglich, an die entlegensten Orte in gefährliche Gebiete vorzudringen und Edelsteine zu suchen.
15.10 20:50
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Beaufortain in die Savoyer Alpen S01 E03. Die Region Beaufortain ist wunderschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
15.10 21:45
60 Minuten
Traumberuf Schäfer
S07 E11. Seit Kurzem kommen wieder häufiger junge Menschen in die Pyrenäen, um sich zum Schäfer ausbilden zu lassen. Yann Amouret soll unter Beweis stellen, dass er eine Herde mit 1300 Schafen hüten kann.
15.10 22:45
50 Minuten
Traumberge Trentino - Pale bis Fersental
Seit über hundert Jahren ist das Trentino mit den Dolomiten Anziehungspunkt vieler Bergsteiger und Intellektueller mit der Palagruppe und dem Mulaz-Massiv. Doch es gibt auch viele Gewässer.
15.10 23:35
45 Minuten
Wildes Ötztal
Neben der Wildspitze, dem höchsten Tiroler Berg, werden viele weitere Dreitausender und Alpenvereinshütten gezeigt.
16.10 00:20
45 Minuten
Verborgene Schätze: Stoasucha in den Alpen
Im Gestein der Alpen verbergen sich die kostbarsten Schätze. Nur Menschen mit großer Expertise ist es möglich, an die entlegensten Orte in gefährliche Gebiete vorzudringen und Edelsteine zu suchen.