29.10 06:00
55 Minuten
Basketball - Die kleinen Barfußspieler von Mexiko
S17 E08. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.
29.10 06:55
55 Minuten
Hubers Heimspiel - Der Weg in die Wand
Hubers Heimspiel - Der Weg in die Wand S03 E06. Alexander Huber will als Erster die Wetterbockwand in den Berchtesgadener Alpen im Alleingang durchsteigen.
29.10 07:50
55 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E07. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
29.10 08:45
50 Minuten
Heimatleuchten
Der Vinschgau - Von Meran bis zum Reschenpass S04 E29. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
29.10 09:35
50 Minuten
Wanderlust!
Der Olavsweg, Norwegen S02 E03. Ein Rucksack und ein paar Wanderschuhe, schon kann es losgehen. Wandern ist ein neuer Trend, fast überall in Europa.
29.10 10:25
55 Minuten
Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser in Familienhand S03 E02. Österreichische Hotellegenden: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einzigartiger Traditionshäuser.
29.10 11:20
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Die Jura-Region S01 E02. Das Jura-Gebirge gilt als kleiner Bruder der Alpen und verläuft im Schweizer Nordosten bis zur französischen Grenze. Verglichen mit Tourismus-Hotspots ist das Gebirge noch weitgehend unbekannt.
29.10 12:15
55 Minuten
Basketball - Die kleinen Barfußspieler von Mexiko
S17 E08. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.
29.10 13:10
55 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E07. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
29.10 14:05
50 Minuten
Heimatleuchten
Der Vinschgau - Von Meran bis zum Reschenpass S04 E29. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
29.10 14:55
50 Minuten
Wanderlust!
Der Olavsweg, Norwegen S02 E03. Ein Rucksack und ein paar Wanderschuhe, schon kann es losgehen. Wandern ist ein neuer Trend, fast überall in Europa.
29.10 15:45
55 Minuten
Hubers Heimspiel - Der Weg in die Wand
Hubers Heimspiel - Der Weg in die Wand S03 E06. Alexander Huber will als Erster die Wetterbockwand in den Berchtesgadener Alpen im Alleingang durchsteigen.
29.10 16:40
55 Minuten
Basketball - Die kleinen Barfußspieler von Mexiko
S17 E08. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.
29.10 17:35
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Die Jura-Region S01 E02. Das Jura-Gebirge gilt als kleiner Bruder der Alpen und verläuft im Schweizer Nordosten bis zur französischen Grenze. Verglichen mit Tourismus-Hotspots ist das Gebirge noch weitgehend unbekannt.
29.10 18:30
50 Minuten
Heimatleuchten
Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt E83. Das Kleinwalsertal gehört zu Österreichs Bundesland Voralberg, ist aber aufgrund der alpinen Lage nur über Deutschland zu erreichen.
29.10 19:20
55 Minuten
Die Julischen Alpen - Ein Winterparadies mit Meerblick
Die Julischen Alpen - Ein Winterparadies mit Meerblick S13 E07. Die Julischen Alpen sind ein ursprüngliches und naturbelassenes Gebirge, geprägt vom mediterranen Klima.
29.10 20:15
55 Minuten
Collio - Italiens Hügel der Genüsse
E177. Die Region Collio ist mit seinem erstklassigem Wein sowie würzigem Essig und Schinken viel mehr als ein fruchtbares Weinbaugebiet. Sie wird kulturell von Österreich, Italien und Slowenien geprägt.
29.10 21:10
45 Minuten
Vorarlberg - Von der Roten Wand in den Bregenzerwald
Der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges ist die Rote Wand, dessen typische Farbe vom rot schimmernden Eisenoxid im Gestein herrührt. Darunter liegt der glitzernd grüne Formarinsee.
29.10 21:55
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Die Jura-Region S01 E02. Das Jura-Gebirge gilt als kleiner Bruder der Alpen und verläuft im Schweizer Nordosten bis zur französischen Grenze. Verglichen mit Tourismus-Hotspots ist das Gebirge noch weitgehend unbekannt.
29.10 22:50
55 Minuten
Basketball - Die kleinen Barfußspieler von Mexiko
S17 E08. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.
29.10 23:45
45 Minuten
Heimatleuchten
Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt E83. Das Kleinwalsertal gehört zu Österreichs Bundesland Voralberg, ist aber aufgrund der alpinen Lage nur über Deutschland zu erreichen.
30.10 00:30
55 Minuten
Collio - Italiens Hügel der Genüsse
E177. Die Region Collio ist mit seinem erstklassigem Wein sowie würzigem Essig und Schinken viel mehr als ein fruchtbares Weinbaugebiet. Sie wird kulturell von Österreich, Italien und Slowenien geprägt.
30.10 01:25
40 Minuten
Vorarlberg - Von der Roten Wand in den Bregenzerwald
Der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges ist die Rote Wand, dessen typische Farbe vom rot schimmernden Eisenoxid im Gestein herrührt. Darunter liegt der glitzernd grüne Formarinsee.
30.10 02:05
50 Minuten
Hubers Heimspiel - Der Weg in die Wand
Hubers Heimspiel - Der Weg in die Wand S03 E06. Alexander Huber will als Erster die Wetterbockwand in den Berchtesgadener Alpen im Alleingang durchsteigen.
30.10 02:55
45 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E07. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
30.10 03:40
50 Minuten
Waldviertel
S06 E43. In der dünn besiedelten, waldigen Region in Niederösterreich gilt der Spruch: "Ein Waldviertler - drei Leut". Die Menschen, die hier aufgewachsen sind, sind häufig sehr beharrlich in ihrem Tun.
30.10 04:30
20 Minuten
Wildes Land
Frühlingsgefühle S01 E01. Das Tiermagazin portraitiert die Wildtiere unseres Landes. Die erste Folge erläutert, warum der Wolf nicht böse ist wie der Glaube besagt, und wieso der Moosfrosch seine Farbe zu blau wechseln kann.
30.10 04:50
55 Minuten
Seenland Österreich
Das oberösterreichische Salzkammergut S01 E02. Das Salzkammergut, einst vom Salzabbau geprägt, lebt heute vom Tourismus.
30.10 05:45
5 Minuten
Alpine Hüttenträume
von-Schmidt-Zabierow S02 E05. In der von-Schmidt-Zabierow-Hütte nahe Lofer kocht der Nepali Gelu Passang Kaspress- oder Tirolerknödel genau wie ein gebürtiger Österreicher.
30.10 05:50
10 Minuten
Alpine Hüttenträume
Laufener Hütte S02 E06. Auf der Laufener Hütte im Salzburger Tennengebirge ist Selbstversorgung das Konzept. Jeder Gast verarbeitet selbst seine mitgebrachten Lebensmittel. Christa Schild ist freiwillige Hüttenwartin.
30.10 06:00
55 Minuten
Mustang - Flucht aus den Bergen
S15 E13. Seit dem Klimawandel wird das Wasser knapp. Das betrifft vor allem die 61 Bewohner von Samzong, einem Bergdorf im Himalaya. Der Mönch Lama Ngawang plant den Umzug des Dorfes in die Nähe eines Flusses.
30.10 06:55
55 Minuten
Geheimnisse der Schauhöhlen
Geheimnisse der Schauhöhlen S03 E14. Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur.
30.10 07:50
55 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E08. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
30.10 08:45
50 Minuten
Heimatleuchten
Im Tal der drei Dörfer - Das Defereggental S04 E31. Das Defereggental hat mit seiner Abgelegenheit ein besonderes Mikroklima. Im Winter gibt es Schneesicherheit und strenge Frostgarantie.
30.10 09:35
50 Minuten
Wanderlust!
Durch Irlands Südwesten S02 E04. Ein Rucksack und ein paar Wanderschuhe, schon kann es losgehen. Wandern ist ein neuer Trend, fast überall in Europa.
30.10 10:25
50 Minuten
Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser in Familienhand S03 E01. Der Seehof in Goldegg liegt am Goldegger See und wird in fünfter Generation von Sepp Schellhorn und Frau geführt.
30.10 11:15
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Wasser und Eis S01 E03. Eine Reise von den Gipfeln des Berner Oberlandes entlang von Rhein und Aare bis zum atemberaubenden Rheinfall von Schaffhausen. In den Alpen entspringen die vier größten Flüsse von Europa.
30.10 12:10
60 Minuten
Mustang - Flucht aus den Bergen
S15 E13. Seit dem Klimawandel wird das Wasser knapp. Das betrifft vor allem die 61 Bewohner von Samzong, einem Bergdorf im Himalaya. Der Mönch Lama Ngawang plant den Umzug des Dorfes in die Nähe eines Flusses.
30.10 13:10
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E08. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
30.10 14:00
50 Minuten
Heimatleuchten
Im Tal der drei Dörfer - Das Defereggental S04 E31. Das Defereggental hat mit seiner Abgelegenheit ein besonderes Mikroklima. Im Winter gibt es Schneesicherheit und strenge Frostgarantie.
30.10 14:50
50 Minuten
Wanderlust!
Durch Irlands Südwesten S02 E04. Ein Rucksack und ein paar Wanderschuhe, schon kann es losgehen. Wandern ist ein neuer Trend, fast überall in Europa.
30.10 15:40
55 Minuten
Geheimnisse der Schauhöhlen
Geheimnisse der Schauhöhlen S03 E14. Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur.
30.10 16:35
60 Minuten
Mustang - Flucht aus den Bergen
S15 E13. Seit dem Klimawandel wird das Wasser knapp. Das betrifft vor allem die 61 Bewohner von Samzong, einem Bergdorf im Himalaya. Der Mönch Lama Ngawang plant den Umzug des Dorfes in die Nähe eines Flusses.
30.10 17:35
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Wasser und Eis S01 E03. Eine Reise von den Gipfeln des Berner Oberlandes entlang von Rhein und Aare bis zum atemberaubenden Rheinfall von Schaffhausen. In den Alpen entspringen die vier größten Flüsse von Europa.
30.10 18:30
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Bergleben im Vinschgau S01 E05. Wer es dramatisch mag, fährt in den Vinschgau. Auf über 3000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die diese Region einschließen.
30.10 19:20
55 Minuten
Unterwegs am Luchstrail
Unterwegs am Luchstrail S13 E20. Die Filmemacher treffen auf den Luchsforscher Christian Fuxjäger, der in der urigen Bergwelt des Reichraminger Hintergebirges lebt.
30.10 20:15
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Paznautal S06 E49.
30.10 21:05
50 Minuten
Mit Mut und Motorsäge - Baumkletterer im Extrem-Einsatz
E07. Die Baumfäller Österreichs haben einen gefährlichen Job.
30.10 21:55
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Wasser und Eis S01 E03. Eine Reise von den Gipfeln des Berner Oberlandes entlang von Rhein und Aare bis zum atemberaubenden Rheinfall von Schaffhausen. In den Alpen entspringen die vier größten Flüsse von Europa.
30.10 22:50
60 Minuten
Mustang - Flucht aus den Bergen
S15 E13. Seit dem Klimawandel wird das Wasser knapp. Das betrifft vor allem die 61 Bewohner von Samzong, einem Bergdorf im Himalaya. Der Mönch Lama Ngawang plant den Umzug des Dorfes in die Nähe eines Flusses.
30.10 23:50
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Bergleben im Vinschgau S01 E05. Wer es dramatisch mag, fährt in den Vinschgau. Auf über 3000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die diese Region einschließen.
31.10 00:40
45 Minuten
Heimatleuchten
Das Paznautal S06 E49.
31.10 01:25
50 Minuten
Mit Mut und Motorsäge - Baumkletterer im Extrem-Einsatz
E07. Die Baumfäller Österreichs haben einen gefährlichen Job.
31.10 02:15
50 Minuten
Geheimnisse der Schauhöhlen
Geheimnisse der Schauhöhlen S03 E14. Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur.
31.10 03:05
45 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E08. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
31.10 03:50
50 Minuten
Mystisches Tirol
Inquisitor Heinrich Kramer kam im Sommer 1485 in die Tiroler Hauptstadt Innsbruck und initiierte einen vielbeachteten Hexenprozess. Doch er hatte nicht mit dem Widerstand der Bevölkerung gerechnet.
31.10 04:40
50 Minuten
Extrem!
Von höchsten Höhen bis unters Meer E02. La Rinconada in Äthiopien ist der höchste bewohnte Ort der Welt. Es gibt steil abfallende Tafelberge und tiefe Schluchten.
31.10 05:30
30 Minuten
Wildes Land
Nationalpark Neusiedler See S01 E02. Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold gehen der Frage auf den Grund, wie eine alte Haustierrasse den Mitarbeitern des Nationalparks Neusiedler See bei der Arbeit behilflich sein kann.
31.10 06:00
55 Minuten
Kastanien, das Brot der Korsen
S16 E14. Die Insel Korsika ist berühmt für ihre Kastanienwälder, die "Castagniccia". Heute bewirtschaften nur noch einige wenige Bauern die Wälder und kämpfen gegen das Aussterben der Esskastanienproduktion.
31.10 06:55
55 Minuten
Vergessene Keller - Geheime Stollen
Vergessene Keller - Geheime Stollen S03 E15. Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur.
31.10 07:50
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E09. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
31.10 08:40
50 Minuten
Die Kärntner Sommerseen
S04 E32. Die Kärntner Seen sind für viele Menschen ein beliebtes Urlaubsziel im Sommer. Ortsansässige bieten Qualitätsarbeit. Das reicht vom Berufsfischer am Weißensee bis zum Bootsbauer am Ossiachersee.
31.10 09:30
50 Minuten
Wanderlust!
Der Lechweg, Österreich S02 E05. Ein Rucksack und ein paar Wanderschuhe, schon kann es losgehen. Wandern ist ein neuer Trend, fast überall in Europa.
31.10 10:20
45 Minuten
Lavaglut am Bodensee - Eine Reise zu den Hegau-Vulkanen
In der Region Hegau am Bodensee ragt eine Kette von Vulkanen aus der Landschaft, die vor 15 Millionen Jahren entstand.
31.10 11:05
50 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Winterliches Graubünden S01 E04. Graubünden bietet im Winter Sikfahrern alles, was das Herz begehrt. Doch in der Natur geht es ums reine Überleben. Murmeltiere fressen sich Fett an und verschlafen die kalte Jahreszeit.
31.10 11:55
60 Minuten
Kastanien, das Brot der Korsen
S16 E14. Die Insel Korsika ist berühmt für ihre Kastanienwälder, die "Castagniccia". Heute bewirtschaften nur noch einige wenige Bauern die Wälder und kämpfen gegen das Aussterben der Esskastanienproduktion.
31.10 12:55
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E09. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
31.10 13:45
50 Minuten
Die Kärntner Sommerseen
S04 E32. Die Kärntner Seen sind für viele Menschen ein beliebtes Urlaubsziel im Sommer. Ortsansässige bieten Qualitätsarbeit. Das reicht vom Berufsfischer am Weißensee bis zum Bootsbauer am Ossiachersee.
31.10 14:35
50 Minuten
Wanderlust!
Der Lechweg, Österreich S02 E05. Ein Rucksack und ein paar Wanderschuhe, schon kann es losgehen. Wandern ist ein neuer Trend, fast überall in Europa.
31.10 15:25
55 Minuten
Vergessene Keller - Geheime Stollen
Vergessene Keller - Geheime Stollen S03 E15. Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur.
31.10 16:20
20 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Teneriffa mit Eva Habermann S01 E05. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
31.10 16:40
60 Minuten
Kastanien, das Brot der Korsen
S16 E14. Die Insel Korsika ist berühmt für ihre Kastanienwälder, die "Castagniccia". Heute bewirtschaften nur noch einige wenige Bauern die Wälder und kämpfen gegen das Aussterben der Esskastanienproduktion.
31.10 17:40
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Winterliches Graubünden S01 E04. Graubünden bietet im Winter Sikfahrern alles, was das Herz begehrt. Doch in der Natur geht es ums reine Überleben. Murmeltiere fressen sich Fett an und verschlafen die kalte Jahreszeit.
31.10 18:35
50 Minuten
Tiefer Schnee - Abenteuer in Alaska
Tiefer Schnee - Abenteuer in Alaska S04 E06. In Alaska suchen Abenteurer nach steilen Flanken, unberührten Bergen und dem einzigartigen Pulverschnee, den es nur hier gibt.
31.10 19:25
50 Minuten
Im Mariazellerland
S03 E34. Das Mariazellerland liegt in der wasserreichsten und stärksten bewaldeten Region der Steiermark. Hierfindet man vielfältiges traditionelles Handwerk und Kulturgut wie Schmiede- und Schnitzkunst.
31.10 20:15
40 Minuten
Von der Silvretta ins Montafon
Die Doku zeigt die Schönheit der Berge zwischen der Silvretta-Gebirgsgruppe und dem Montafon. Der auf 1800 Metern gelegene Zeinissee belohnt den Aufstieg mit schönen Blicken auf unberührte Natur.
31.10 20:55
45 Minuten
Schönheit der Alpen - Vom Pitztal in die Karawanken
Inmitten der Südtiroler Dolomiten befindet sich der auf 1500 Meter hoch gelegene Pragser Wildsee - ein geschütztes Naturdenkmal.
31.10 21:40
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Winterliches Graubünden S01 E04. Graubünden bietet im Winter Sikfahrern alles, was das Herz begehrt. Doch in der Natur geht es ums reine Überleben. Murmeltiere fressen sich Fett an und verschlafen die kalte Jahreszeit.
31.10 22:35
60 Minuten
Kastanien, das Brot der Korsen
S16 E14. Die Insel Korsika ist berühmt für ihre Kastanienwälder, die "Castagniccia". Heute bewirtschaften nur noch einige wenige Bauern die Wälder und kämpfen gegen das Aussterben der Esskastanienproduktion.
31.10 23:35
50 Minuten
Im Mariazellerland
S03 E34. Das Mariazellerland liegt in der wasserreichsten und stärksten bewaldeten Region der Steiermark. Hierfindet man vielfältiges traditionelles Handwerk und Kulturgut wie Schmiede- und Schnitzkunst.
01.11 00:25
40 Minuten
Von der Silvretta ins Montafon
Die Doku zeigt die Schönheit der Berge zwischen der Silvretta-Gebirgsgruppe und dem Montafon. Der auf 1800 Metern gelegene Zeinissee belohnt den Aufstieg mit schönen Blicken auf unberührte Natur.
01.11 01:05
45 Minuten
Schönheit der Alpen - Vom Pitztal in die Karawanken
Inmitten der Südtiroler Dolomiten befindet sich der auf 1500 Meter hoch gelegene Pragser Wildsee - ein geschütztes Naturdenkmal.
01.11 01:50
50 Minuten
Vergessene Keller - Geheime Stollen
Vergessene Keller - Geheime Stollen S03 E15. Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur.
01.11 02:40
45 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E09. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
01.11 03:25
50 Minuten
Hoher Göll - Winter
Hoher Göll - Winter S13 E04. Zwischen dem Watzmann und Salzburg liegt der Hohe Göll. Im Winter ist die Pflege des Wildes für den Jäger in seinem Revier wichtig. Bergsportler kommen am Hohen Göll im Winter auf ihre Kosten.
01.11 04:15
45 Minuten
Heimatleuchten
Das Viertel unterm Wienerwald S06 E46. Landschaft und Menschen des "Viertels unterm Wienerwald" sind vielfältig. Es erstreckt sich von den Donau-Auen zu den Gebirgen von Rax und Schneeberg.
01.11 05:00
45 Minuten
Die schöne Schweiz: Durchs Schweizer Jura
Durchs Schweizer Jura S01 E05. Von Basel geht es nach Saint-Ursanne, La Chaux-de-Fonds und in den Jura bis hin nach Fribourg.
01.11 05:45
5 Minuten
Alpine Hüttenträume
Bonn-Matreier Hütte S02 E07. Auf der Laufener Hütte kochen die Wanderer selbst, denn es gibt keinen Hüttenwirt.
01.11 05:50
10 Minuten
Alpine Hüttenträume
Schwarzenberg Hütte S02 E08. Albert Hanschek bewirtschaftet die Schwarzenberghütte in den Allgäuer Alpen, auf 1380 Metern gelegen. Sie ist fast das ganze Jahr hindurch geöffnet und empfängt Wanderer jeglichen Alters.
01.11 06:00
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Das Tessin S01 E01. Der Kanton Tessin ist einer der kontrastreichsten: die Hochalpen zeigen eine schroffe Felsenlandschaft, während das Muggiotal im Süden sanft und flach daherkommt.
01.11 06:55
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Die Jura-Region S01 E02. Das Jura-Gebirge gilt als kleiner Bruder der Alpen und verläuft im Schweizer Nordosten bis zur französischen Grenze. Verglichen mit Tourismus-Hotspots ist das Gebirge noch weitgehend unbekannt.
01.11 07:50
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Wasser und Eis S01 E03. Eine Reise von den Gipfeln des Berner Oberlandes entlang von Rhein und Aare bis zum atemberaubenden Rheinfall von Schaffhausen. In den Alpen entspringen die vier größten Flüsse von Europa.
01.11 08:45
55 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Winterliches Graubünden S01 E04. Graubünden bietet im Winter Sikfahrern alles, was das Herz begehrt. Doch in der Natur geht es ums reine Überleben. Murmeltiere fressen sich Fett an und verschlafen die kalte Jahreszeit.
01.11 09:40
50 Minuten
Almleben am Untersberg
Der Untersberg ist das hervorstechendste Bergmassiv im Salzburger Becken und beherbergt mehrere Almen. Das Leben dort wird beleuchtet. Ein junger Landwirt will Familientraditionen wieder mehr betonen.
01.11 10:30
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Bergleben im Vinschgau S01 E05. Wer es dramatisch mag, fährt in den Vinschgau. Auf über 3000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die diese Region einschließen.
01.11 11:20
50 Minuten
Heimatleuchten
Hufe, Hörner, Hirten - Ein Leben mit Schafen und Ziegen S03 E36. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
01.11 12:10
50 Minuten
Kraftorte in den Tiroler Bergen
Kraftorte in den Tiroler Bergen 1 S01 E01. Der Gebirgspass Hahntennioch in Tirol verbindet das obere Inntal mit dem Lechtal. Hier kann man vor allem im Winter die Ruhe genießen.
01.11 13:00
40 Minuten
Kraftorte in den Tiroler Bergen
Kraftorte in den Tiroler Bergen 2 S01 E02. Die Reise führt von den Brandenberger Alpen zu den Kitzbüheler Alpen, Kelchsau, Valser Tal und Matrei.
01.11 13:40
50 Minuten
Heimatleuchten
Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt E83. Das Kleinwalsertal gehört zu Österreichs Bundesland Voralberg, ist aber aufgrund der alpinen Lage nur über Deutschland zu erreichen.
01.11 14:30
25 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
New South Wales mit Jürgen Heinrich S01 E07. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
01.11 14:55
60 Minuten
Die Bergführer vom Mont Blanc
S17 E13. Am Fuß des 4810 Meter hohen Mont Blanc im Örtchen Chamonix geht es in der Hochsaison nur um das Bergsteigen. Circa 1000 Menschen wollen jährlich den Berg bezwingen, doch zehn davon kommen dabei um.
01.11 15:55
55 Minuten
Elbsandsteingebirge - Märchenwelt und Meisterwerke
S15 E18. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.
01.11 16:50
55 Minuten
Basketball - Die kleinen Barfußspieler von Mexiko
S17 E08. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.
01.11 17:45
50 Minuten
Von der Silvretta ins Montafon
Die Doku zeigt die Schönheit der Berge zwischen der Silvretta-Gebirgsgruppe und dem Montafon. Der auf 1800 Metern gelegene Zeinissee belohnt den Aufstieg mit schönen Blicken auf unberührte Natur.
01.11 18:35
45 Minuten
Die Alpen im Umbruch - Klimawandel im Gebirge
Der Klimawandel lässt auch die Gletscher in den Alpen schmelzen. Wird der Lebensraum Alpen gefährlich? Forschende berechnen die Gefahren und helfen bei der Installation von Frühwarnsystemen.
01.11 19:20
55 Minuten
Mit Mut und Motorsäge - Baumkletterer im Extrem-Einsatz
E07. Die Baumfäller Österreichs haben einen gefährlichen Job.
01.11 20:15
50 Minuten
Shangri-La - das verborgene Kletterparadies
Shangri La...das verborgene Kletterparadies S05 E07. Der Kletterer Bernd Zangerl erforscht mit Freunden das märchenhafte Kletterparadies Shangri-La in Nordindien.
01.11 21:05
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Außerfern S06 E50. Das Außerfern ist Tirols kleinster Bezirk, dessen Dialekte so vielfältig sind wie seine Natur.
01.11 21:55
60 Minuten
Symphonie auf Skiern
Eine abenteuerliche Skitour zweier Schwestern, die den Spuren ihres Vaters folgen, durch die makellosen Landschaften Neuseelands. Vor 30 Jahren durchquerte Gottlieb Braun-Elwert die südlichen Alpen.
01.11 22:55
50 Minuten
Hanspeter Eisendle - Philosoph in Fels und Eis
Hanspeter Eisendle - Philosoph in Fels und Eis S12 E03. Der Film begleitet Hanspeter Eisendle auf einer biografischen Reise in seine ganz persönlichen Bergwelten.
01.11 23:45
50 Minuten
Die Alpen im Umbruch - Klimawandel im Gebirge
Der Klimawandel lässt auch die Gletscher in den Alpen schmelzen. Wird der Lebensraum Alpen gefährlich? Forschende berechnen die Gefahren und helfen bei der Installation von Frühwarnsystemen.
02.11 00:35
45 Minuten
Mit Mut und Motorsäge - Baumkletterer im Extrem-Einsatz
E07. Die Baumfäller Österreichs haben einen gefährlichen Job.
02.11 01:20
50 Minuten
Shangri-La - das verborgene Kletterparadies
Shangri La...das verborgene Kletterparadies S05 E07. Der Kletterer Bernd Zangerl erforscht mit Freunden das märchenhafte Kletterparadies Shangri-La in Nordindien.
02.11 02:10
45 Minuten
Heimatleuchten
Das Außerfern S06 E50. Das Außerfern ist Tirols kleinster Bezirk, dessen Dialekte so vielfältig sind wie seine Natur.
02.11 02:55
45 Minuten
Wanderlust!
An der Amalfiküste, Italien S02 E01. Italiens Amalfiküste verläuft im Süden von Neapel. Bradley Mayhew wandert an den Monti Lattari, den Milchbergen, entlang.
02.11 03:40
45 Minuten
Wanderlust!
In Andalusien, Spanien S02 E02. Ein Rucksack und ein paar Wanderschuhe, schon kann es losgehen. Wandern ist ein neuer Trend, fast überall in Europa.
02.11 04:25
45 Minuten
Geheimnisvolle Wiesenwelt
Wiesen bieten mit ihren Gräsern und Blüten 10.000 Tierarten einen Lebensraum. Naturfilmerin Waltraud Paschinger zeigt mit ihrer Kamera ganz nah das vielfältige, bunte Leben im Miniaturformat darin.
02.11 05:10
50 Minuten
Wildes Land
Sagenhafte Extremkletterer S03 E03. Nur Gämsen und Steinböcke können viele Orte der Alpen oberhalb der Baumgrenze erreichen. Sie sind die Extremkletterer unter den Wildtieren Europas. Sie halten sich abseits der Wege der Menschen auf.
02.11 06:00
45 Minuten
Schönheit der Alpen - Vom Pitztal in die Karawanken
Inmitten der Südtiroler Dolomiten befindet sich der auf 1500 Meter hoch gelegene Pragser Wildsee - ein geschütztes Naturdenkmal.
02.11 06:45
50 Minuten
Heimatleuchten
Winter im Montafon - Etschas Bsondrix S04 E21. Das Montafon liegt im Osten Vorarlbergs zwischen Verwall- und Silvrettagruppe und erstreckt sich über 39 Kilometer.
02.11 07:35
50 Minuten
Heimatleuchten
Das Kärntner Rosental - Bienen, Büchsen & Pohaca S04 E26. Im Kärntner Süden findet man das Rosental, welches auf 40 km von Wiesen, Bächen und Felswänden geprägt wird.
02.11 08:25
50 Minuten
Heimatleuchten
Der Vinschgau - Von Meran bis zum Reschenpass S04 E29. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
02.11 09:15
50 Minuten
Heimatleuchten
Im Tal der drei Dörfer - Das Defereggental S04 E31. Das Defereggental hat mit seiner Abgelegenheit ein besonderes Mikroklima. Im Winter gibt es Schneesicherheit und strenge Frostgarantie.
02.11 10:05
55 Minuten
Heimatleuchten
Kärntner Sommerseen S04 E32. Rund um die Kärntner Seen findet man viele Besonderheiten wie den einzigen Berufsfischer am Weißensee, einen Winzer am Längssee oder einen Hüttenwirt weit oberhalb des Millstädtersees.
02.11 11:00
50 Minuten
Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser in Familienhand S01 E01. Österreichische Hotellegenden: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einzigartiger Traditionshäuser.
02.11 11:50
50 Minuten
Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser in Familienhand S03 E03. Österreichische Hotellegenden: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einzigartiger Traditionshäuser.
02.11 12:40
50 Minuten
Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser in Familienhand S03 E02. Österreichische Hotellegenden: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen einzigartiger Traditionshäuser.
02.11 13:30
50 Minuten
Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser in Familienhand S03 E01. Der Seehof in Goldegg liegt am Goldegger See und wird in fünfter Generation von Sepp Schellhorn und Frau geführt.
02.11 14:20
50 Minuten
Lavaglut am Bodensee - Eine Reise zu den Hegau-Vulkanen
In der Region Hegau am Bodensee ragt eine Kette von Vulkanen aus der Landschaft, die vor 15 Millionen Jahren entstand.
02.11 15:10
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Bergleben im Vinschgau S01 E05. Wer es dramatisch mag, fährt in den Vinschgau. Auf über 3000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die diese Region einschließen.
02.11 16:00
55 Minuten
Mustang - Flucht aus den Bergen
S15 E13. Seit dem Klimawandel wird das Wasser knapp. Das betrifft vor allem die 61 Bewohner von Samzong, einem Bergdorf im Himalaya. Der Mönch Lama Ngawang plant den Umzug des Dorfes in die Nähe eines Flusses.
02.11 16:55
55 Minuten
Kastanien, das Brot der Korsen
S16 E14. Die Insel Korsika ist berühmt für ihre Kastanienwälder, die "Castagniccia". Heute bewirtschaften nur noch einige wenige Bauern die Wälder und kämpfen gegen das Aussterben der Esskastanienproduktion.
02.11 17:50
25 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Stubaital mit Michaela May S01 E04. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
02.11 18:15
45 Minuten
Der Damavand - Gerlinde Kaltenbrunner und Peter Habeler im Iran
Der Damavand - Gerlinde Kaltenbrunner und Peter Habeler im Iran S07 E13.
02.11 19:00
55 Minuten
Das Grödental - Zwischen Mystik und Moderne
Das Grödental - Zwischen Mystik und Moderne S07 E19. Bergwelten: In dieser Folge erkundet Bergwelten die Faszination und Schönheit des Grödentals.
02.11 19:55
20 Minuten
Altai - Ein unverhofftes Glück
Die deutschen und österreichischen Ski-Alpinisten David Pitschmann, Fabian Lentsch, Joi Hoffmann, Michael Trojer und Jakob Schweighofer wollen 2014 die entlegenen Altai-Berge in Russland erkunden.
02.11 20:15
40 Minuten
Die Alpen im Herbst
Die Doku zeigt von den Lechtaler Alpen ausgehend den beginnenden Herbst im Gebirge. Die Berggipfel sind schon leicht gezuckert vom ersten Schnee, während die Wälder in bunten Farben erstrahlen.
02.11 20:55
50 Minuten
Die Alpen im Winter
Atemberaubende Luftaufnahmen zeigen die faszinierende Winterlandschaft der Dolomiten in Südtirol und der Berge in Osttirol. Im Tal wird am Jahresanfang der Wechsel zur Fasnachtszeit eingeläutet.
02.11 21:45
45 Minuten
Heimatleuchten
Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt E83. Das Kleinwalsertal gehört zu Österreichs Bundesland Voralberg, ist aber aufgrund der alpinen Lage nur über Deutschland zu erreichen.
02.11 22:30
50 Minuten
Almleben am Untersberg
Der Untersberg ist das hervorstechendste Bergmassiv im Salzburger Becken und beherbergt mehrere Almen. Das Leben dort wird beleuchtet. Ein junger Landwirt will Familientraditionen wieder mehr betonen.
02.11 23:20
45 Minuten
Schönheit der Alpen - Vom Pitztal in die Karawanken
Inmitten der Südtiroler Dolomiten befindet sich der auf 1500 Meter hoch gelegene Pragser Wildsee - ein geschütztes Naturdenkmal.
03.11 00:05
50 Minuten
Österreichs Bergdörfer
Bergleben im Vinschgau S01 E05. Wer es dramatisch mag, fährt in den Vinschgau. Auf über 3000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die diese Region einschließen.
03.11 00:55
45 Minuten
Wanderlust!
Der Olavsweg, Norwegen S02 E03. Ein Rucksack und ein paar Wanderschuhe, schon kann es losgehen. Wandern ist ein neuer Trend, fast überall in Europa.
03.11 01:40
45 Minuten
Wanderlust!
Durch Irlands Südwesten S02 E04. Ein Rucksack und ein paar Wanderschuhe, schon kann es losgehen. Wandern ist ein neuer Trend, fast überall in Europa.
03.11 02:25
45 Minuten
Wanderlust!
Der Lechweg, Österreich S02 E05. Ein Rucksack und ein paar Wanderschuhe, schon kann es losgehen. Wandern ist ein neuer Trend, fast überall in Europa.
03.11 03:10
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Queyras in die französischen Seepalpen S01 E05. Vom Naturpark Queyras zum Tal von Ubaye, von Le Haut Verdon über die Hochprovence bis zu den Seealpen.
03.11 04:05
45 Minuten
Mystisches Tirol
Inquisitor Heinrich Kramer kam im Sommer 1485 in die Tiroler Hauptstadt Innsbruck und initiierte einen vielbeachteten Hexenprozess. Doch er hatte nicht mit dem Widerstand der Bevölkerung gerechnet.
03.11 04:50
25 Minuten
Wildes Land
Rückkehrer S01 E04. Gudrun Kaufmann und Prof. Arnold begeben sich auf die Suche nach Rückkehrern: sie schauen nach Luchsen in den Kalkalpen und wohnen der Auswilderung junger Steinböcke in der Steiermark bei.
03.11 05:15
25 Minuten
Wildes Land
Neubürger S01 E05. Gudrun Kaufmann und Prof. Arnold gehen dem Phänomen auf den Grund, warum sogenannte Neubürger die heimischen Tiere verdrängen und gefährlich für unsere Tier- und Pflanzenwelt werden können.
03.11 05:40
15 Minuten
Ruhe nach dem Sturm
Um Abstand vom Konsum der modernen Welt zu bekommen, gehen die Freerider auf einen "Simple Life" Roadtrip, mit dem Ziel, jeden Tag den schönsten Skitag der Saison zu erleben, unter Digital Detox.
03.11 05:55
5 Minuten
Sommerglücksmomente
In Tirol S01 E01. Andreas Rofner ist Ranger im Osttiroler Nationalpark und führt seine Gäste am Fuße des Großglockners entlang.
03.11 06:00
55 Minuten
Geliebtes Korsika - Kampf gegen das Feuer
S20 E01. Auf Korsika entwickelt man neue Strategien gegen Waldbrände. Es wird gezielt entbuscht, um möglichen Bränden den Nährstoff zu nehmen.
03.11 06:55
30 Minuten
Miteinand durchs Land
Rund um den Königssee S01 E01. Die erste Wanderung führt Wanderexperten Herbert Gschwendner zum Obersee, zur Fischunkelalm und Deutschlands höchstem Wasserfall. Eine zweite Route passiert die Gotzenalm über dem Königssee.
03.11 07:25
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Auf der Mühlviertler Alm S01 E02. Auch Österreich hat sein Pendant zum Jakobsweg: den Johannesweg auf der Mühlviertler Alm in Oberösterreich.
03.11 07:50
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E10. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
03.11 08:40
50 Minuten
Heimatleuchten
Schnee-Reich - Im Tiroler Pillerseetal S04 E33. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
03.11 09:30
35 Minuten
Hochalpen - Neue Wege am Berg
In Südtirol dürfen seit Langem keine neuen Berghütten mehr gebaut werden. Bestehende werden umfangreich instandgesetzt. Die aufsehenerregendste Renovierung war die des Becherhauses auf 3.200 m Höhe.
03.11 10:05
30 Minuten
Skitourenfit mit der Bergrettung
Leo, Johanna, Greta und Leonard leben im Bergsteigerdorf Ramsau. Dort ist es normal, dass auch Kinder schon Skitouren gehen. Bergretter Willi macht ein Sicherheitstraining mit den vieren.
03.11 10:35
25 Minuten
Wildes Land
Frühlingsgefühle S01 E01. Das Tiermagazin portraitiert die Wildtiere unseres Landes. Die erste Folge erläutert, warum der Wolf nicht böse ist wie der Glaube besagt, und wieso der Moosfrosch seine Farbe zu blau wechseln kann.
03.11 11:00
30 Minuten
Wildes Land
Nationalpark Neusiedler See S01 E02. Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold gehen der Frage auf den Grund, wie eine alte Haustierrasse den Mitarbeitern des Nationalparks Neusiedler See bei der Arbeit behilflich sein kann.
03.11 11:30
55 Minuten
Geliebtes Korsika - Kampf gegen das Feuer
S20 E01. Auf Korsika entwickelt man neue Strategien gegen Waldbrände. Es wird gezielt entbuscht, um möglichen Bränden den Nährstoff zu nehmen.
03.11 12:25
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E10. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
03.11 13:15
55 Minuten
Heimatleuchten
Schnee-Reich - Im Tiroler Pillerseetal S04 E33. Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt.
03.11 14:10
30 Minuten
Hochalpen - Neue Wege am Berg
In Südtirol dürfen seit Langem keine neuen Berghütten mehr gebaut werden. Bestehende werden umfangreich instandgesetzt. Die aufsehenerregendste Renovierung war die des Becherhauses auf 3.200 m Höhe.
03.11 14:40
30 Minuten
Miteinand durchs Land
Rund um den Königssee S01 E01. Die erste Wanderung führt Wanderexperten Herbert Gschwendner zum Obersee, zur Fischunkelalm und Deutschlands höchstem Wasserfall. Eine zweite Route passiert die Gotzenalm über dem Königssee.
03.11 15:10
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Auf der Mühlviertler Alm S01 E02. Auch Österreich hat sein Pendant zum Jakobsweg: den Johannesweg auf der Mühlviertler Alm in Oberösterreich.
03.11 15:35
60 Minuten
Geliebtes Korsika - Kampf gegen das Feuer
S20 E01. Auf Korsika entwickelt man neue Strategien gegen Waldbrände. Es wird gezielt entbuscht, um möglichen Bränden den Nährstoff zu nehmen.
03.11 16:35
25 Minuten
Wildes Land
Nationalpark Neusiedler See S01 E02. Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold gehen der Frage auf den Grund, wie eine alte Haustierrasse den Mitarbeitern des Nationalparks Neusiedler See bei der Arbeit behilflich sein kann.
03.11 17:00
45 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Nagasaki 3 mit Oliver Hörner S01 E15. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
03.11 17:45
45 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Interlaken mit Richy Müller S01 E08. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
03.11 18:30
50 Minuten
Wunderwelt Schweiz
Das Tessin S01 E01. Der Kanton Tessin ist einer der kontrastreichsten: die Hochalpen zeigen eine schroffe Felsenlandschaft, während das Muggiotal im Süden sanft und flach daherkommt.
03.11 19:20
55 Minuten
Das Brixental - Herz der Kitzbüheler Alpen
Das Brixental - Herz der Kitzbüheler Alpen S08 E10. Das Brixental in den Kitzbüheler Alpen lädt zu allen möglichen Winter- und Sommeraktivitäten ein.
03.11 20:15
50 Minuten
Karakorum - Vier Tiroler auf Skiern ins Ungewisse
Karakorum - Vier Tiroler auf Skiern ins Ungewisse S07 E20. Der Karakorum im Norden Pakistans, Heimat mächtiger Gipfel und karger Eiswüsten, ist das Ziel von vier Tiroler Steilwandskifahrern.
03.11 21:05
45 Minuten
Von der Silvretta ins Montafon
Die Doku zeigt die Schönheit der Berge zwischen der Silvretta-Gebirgsgruppe und dem Montafon. Der auf 1800 Metern gelegene Zeinissee belohnt den Aufstieg mit schönen Blicken auf unberührte Natur.
03.11 21:50
30 Minuten
Wildes Land
Nationalpark Neusiedler See S01 E02. Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold gehen der Frage auf den Grund, wie eine alte Haustierrasse den Mitarbeitern des Nationalparks Neusiedler See bei der Arbeit behilflich sein kann.
03.11 22:20
55 Minuten
Geliebtes Korsika - Kampf gegen das Feuer
S20 E01. Auf Korsika entwickelt man neue Strategien gegen Waldbrände. Es wird gezielt entbuscht, um möglichen Bränden den Nährstoff zu nehmen.
03.11 23:15
50 Minuten
Das Brixental - Herz der Kitzbüheler Alpen
Das Brixental - Herz der Kitzbüheler Alpen S08 E10. Das Brixental in den Kitzbüheler Alpen lädt zu allen möglichen Winter- und Sommeraktivitäten ein.
04.11 00:05
55 Minuten
Karakorum - Vier Tiroler auf Skiern ins Ungewisse
Karakorum - Vier Tiroler auf Skiern ins Ungewisse S07 E20. Der Karakorum im Norden Pakistans, Heimat mächtiger Gipfel und karger Eiswüsten, ist das Ziel von vier Tiroler Steilwandskifahrern.
04.11 01:00
40 Minuten
Von der Silvretta ins Montafon
Die Doku zeigt die Schönheit der Berge zwischen der Silvretta-Gebirgsgruppe und dem Montafon. Der auf 1800 Metern gelegene Zeinissee belohnt den Aufstieg mit schönen Blicken auf unberührte Natur.
04.11 01:40
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Rund um den Königssee S01 E01. Die erste Wanderung führt Wanderexperten Herbert Gschwendner zum Obersee, zur Fischunkelalm und Deutschlands höchstem Wasserfall. Eine zweite Route passiert die Gotzenalm über dem Königssee.
04.11 02:05
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Auf der Mühlviertler Alm S01 E02. Auch Österreich hat sein Pendant zum Jakobsweg: den Johannesweg auf der Mühlviertler Alm in Oberösterreich.
04.11 02:30
45 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S02 E10. Maggie Entenfellner die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
04.11 03:15
50 Minuten
Verborgene Schätze: Stoasucha in den Alpen
Im Gestein der Alpen verbergen sich die kostbarsten Schätze. Nur Menschen mit großer Expertise ist es möglich, an die entlegensten Orte in gefährliche Gebiete vorzudringen und Edelsteine zu suchen.
04.11 04:05
50 Minuten
Französische Alpen von oben
Von der Dauphine in die Hochalpen S01 E04. Höhlenforscher zeigen den schönsten unterirdischen Fluss der Alpen in der Grotte von Gournier. Didier Girard züchtet in Bourg-d'Oisans Bisons.
04.11 04:55
25 Minuten
Wildes Land
Das war der Frühling S01 E06. Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold schauen zusammen mit Helmut Pechlaner zu Beginn des Sommers auf den Frühling zurück und auf dessen Highlights mit Störchen und den zurückhaltenden Luchsen.
04.11 05:20
30 Minuten
Wildes Land
Tierischer Aberglaube S01 E07. Der böse Wolf frisst Rotkäppchens Großmutter, Raben hacken Augen aus, Schlangen bedienen sich an Kuh-Eutern und machen diese krank. Was ist an diesen und weiteren Legenden aus dem Tierreich dran?
04.11 05:50
5 Minuten
Sommerglücksmomente
In Wien S01 E02. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens sind alle im Verlauf der Ringstraße zu finden. Die abwechslungsreiche Route führt vom Kunsthistorischen Museum bis zur geschichtsträchtigen Ringtram.
04.11 05:55
5 Minuten
Sommerglücksmomente
In der Steiermark S01 E03. In der Südsteirischen Weinstraße heißen regionale Winzer gerne Gäste willkommen. Jungwinzer Jürgen Trummer wird bald den Betrieb des Vaters übernehmen.
04.11 06:00
55 Minuten
Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen
S20 E04. Das Bergdorf Sona im Simien Mountains Nationalpark muss sich das Land mit den Affen teilen. Die Geladas sind Konkurrenten im Wettstreit um die wertvollen Ähren.
04.11 06:55
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Im Krimmler Achental S01 E03. Seit hunderten von Jahren ist das Krimmler Achental eine wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen.
04.11 07:20
30 Minuten
Miteinand durchs Land
Auf Vinschger Wegen S01 E04. Herbert Gschwendtner wandert entlang an üppigen Obstgärten und durch atemberaubende Weinhänge hindurch.
04.11 07:50
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E01. Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
04.11 08:40
50 Minuten
Heimatleuchten
Am Brenner - Zwischen Transit und Tradition S04 E35. In Richtung des Brenners schiebt sich der Verkehr durch das Wipptal. Doch abseits der Straßen findet man eine andere Welt.
04.11 09:30
50 Minuten
Über alle Berge - Mit Lamas über die Alpen
Immer wieder versuchen Abenteurer, die Alpen allein zu bezwingen. Karthagos Feldherr Hannibal wagte sich vor über 2000 Jahren über den Traumpfad. Den wollen nun zwei Männer mit ihren Lamas bestreiten.
04.11 10:20
30 Minuten
Wildes Land
Kulturfolger S01 E03. Gudrun Kaufmann und Prof. Arnold machen sich auf die Suche nach Kulturfolgern. Wodurch sind Rehe, Wildschweine, Krähen und Ratten so gut in der Lage, sich anzupassen und was ist das Gefährliche daran?
04.11 10:50
30 Minuten
Wildes Land
Rückkehrer S01 E04. Gudrun Kaufmann und Prof. Arnold begeben sich auf die Suche nach Rückkehrern: sie schauen nach Luchsen in den Kalkalpen und wohnen der Auswilderung junger Steinböcke in der Steiermark bei.
04.11 11:20
55 Minuten
Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen
S20 E04. Das Bergdorf Sona im Simien Mountains Nationalpark muss sich das Land mit den Affen teilen. Die Geladas sind Konkurrenten im Wettstreit um die wertvollen Ähren.
04.11 12:15
50 Minuten
Entenfellners Tier-Welt
S01 E01. Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt.
04.11 13:05
55 Minuten
Heimatleuchten
Am Brenner - Zwischen Transit und Tradition S04 E35. In Richtung des Brenners schiebt sich der Verkehr durch das Wipptal. Doch abseits der Straßen findet man eine andere Welt.
04.11 14:00
50 Minuten
Über alle Berge - Mit Lamas über die Alpen
Immer wieder versuchen Abenteurer, die Alpen allein zu bezwingen. Karthagos Feldherr Hannibal wagte sich vor über 2000 Jahren über den Traumpfad. Den wollen nun zwei Männer mit ihren Lamas bestreiten.
04.11 14:50
25 Minuten
Miteinand durchs Land
Im Krimmler Achental S01 E03. Seit hunderten von Jahren ist das Krimmler Achental eine wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen.
04.11 15:15
30 Minuten
Miteinand durchs Land
Auf Vinschger Wegen S01 E04. Herbert Gschwendtner wandert entlang an üppigen Obstgärten und durch atemberaubende Weinhänge hindurch.
04.11 15:45
55 Minuten
Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen
S20 E04. Das Bergdorf Sona im Simien Mountains Nationalpark muss sich das Land mit den Affen teilen. Die Geladas sind Konkurrenten im Wettstreit um die wertvollen Ähren.
04.11 16:40
30 Minuten
Wildes Land
Rückkehrer S01 E04. Gudrun Kaufmann und Prof. Arnold begeben sich auf die Suche nach Rückkehrern: sie schauen nach Luchsen in den Kalkalpen und wohnen der Auswilderung junger Steinböcke in der Steiermark bei.
04.11 17:10
55 Minuten
Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader
Die Drau ist der größte und wichtigste Fluss in Österreichs Süden. Zoologin Patricia Graf beobachtet den Bestand der Biber, und Ornithologe Andreas Kleewein liefert Informationen zur Renaturierung.
04.11 18:05
25 Minuten
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Südtirol mit Mirko Reeh S01 E08. Prominente stellen auf ihren Reisen in ferne Länder die kulturellen Besonderheiten des jeweiligen Landes vor.
04.11 18:30
50 Minuten
Der Erzberg
Der Erzberg S08 E13. Der Erzberg ist ein Berg, dessen Form der Mensch gewandelt hat. Schon im Spätmittelalter ernährte er die Menschen. Der Erzberg ist bis in die Gegenwart der größte Eisenerztagebau in Mitteleuropa.
04.11 19:20
55 Minuten
Der Langkofel - Reinhold Messner auf den Spuren der Erstbesteiger
Der Langkofel - Reinhold Messner auf den Spuren der Erstbesteiger S08 E14.
04.11 20:15
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Oberland zum Waadtland S01 E01. Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Das Filmteam besucht zunächst Interlaken mit seinen Almen.
04.11 21:10
45 Minuten
Die wilden Steiner Alpen
In den Steiner Alpen liegt das Hochtal Vellacher Kotschna, welche die Südspitze Kärntens und Österreichs an der Grenze zu Slowenien darstellt. Sie gehört der Gemeinde Eisenkappel-Vellach an.
04.11 21:55
30 Minuten
Wildes Land
Rückkehrer S01 E04. Gudrun Kaufmann und Prof. Arnold begeben sich auf die Suche nach Rückkehrern: sie schauen nach Luchsen in den Kalkalpen und wohnen der Auswilderung junger Steinböcke in der Steiermark bei.
04.11 22:25
55 Minuten
Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen
S20 E04. Das Bergdorf Sona im Simien Mountains Nationalpark muss sich das Land mit den Affen teilen. Die Geladas sind Konkurrenten im Wettstreit um die wertvollen Ähren.
04.11 23:20
55 Minuten
Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader
Die Drau ist der größte und wichtigste Fluss in Österreichs Süden. Zoologin Patricia Graf beobachtet den Bestand der Biber, und Ornithologe Andreas Kleewein liefert Informationen zur Renaturierung.
05.11 00:15
55 Minuten
Französische Alpen von oben
Vom Oberland zum Waadtland S01 E01. Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Das Filmteam besucht zunächst Interlaken mit seinen Almen.