Besonders deutlich zeigen sich die tierischen Wurzeln an den Patenten der Natur, denen die Menschen verdanken, an Land leben zu können. Stabile Knochen, Muskulatur und Extremitäten etwa haben die Menschen von den Amphibien geerbt, den ersten Landwirbeltieren. Was eine Schlange vor der Austrocknung schützt, ist auch in der Haut des Menschen als Verdunstungsschutz zu finden: Keratin aus Hornzellen. Auch die Fingernägel stammen aus der Reptilienzeit.