Leere Bänke, stille Kirchen - und doch ein starkes Glaubenszeichen. Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie blickt DOMRADIO.DE in der Dokumentation"Die andere Heilige Woche" auf die besonderen Kar- und Ostertage 2020 zurück - gefeiert im ersten Lockdown unter nie dagewesenen Umständen.
Trotz geschlossener Kirchen sollten Gläubige Trost und Hoffnung aus den zentralen Liturgien schöpfen. Regisseur Alexander Foxius sprach für die Doku mit Menschen, die das Osterfest im Kölner Dom oder zu Hause erlebten - und zeigt, wie Fernseh- und Livestream-Gottesdienste viele bewegten.
In der Doku berichten u.a. Domvikar Tobias Hopmann, Domkapellmeister Eberhard Metternich, Domsakristan Patrick Schroers und Liturgieexperte Prof. Alexander Saberschinsky über die Herausforderung, mit wenigen Beteiligten würdige Feiern zu gestalten.
Auch Kardinal Rainer Woelki erinnert sich an den stillen Einzug am Karfreitag: allein durch den leeren Dom zum verhüllten Kreuz - ein starkes Bild für die Einsamkeit vieler in der Krise.