Im Gottesdienst stellt die Evangelisch-Lutherische Dreieinigkeitsgemeinde Dresden die Liebe zu Gott und zu den Mitmenschen in den Mittelpunkt. Beides gehört im christlichen Glauben zusammen. Sonntäglich feiert die Dreieinigkeitsgemeinde die Lutherische Messe in liturgischer Form, reich gestaltet mit Orgel, Posaunen- und Kirchenchor. Die Predigt hält Propst Stefan Dittmer.
Zur Dreieinigkeitsgemeinde Dresden gehören 350 Glieder, auch Menschen aus Iran und Afghanistan haben hier ihre geistige Heimat gefunden. Sie ist eine Gemeinde der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK).
Die Gottesdienste werden in der St.-Petri-Kirche, Dresden-Neustadt, gefeiert, die 1892 geweiht wurde, 1913 eine räumliche Erweiterung um den Altarraum herum erfahren hat und 1955 wieder aufgebaut wurde. Im November 2001 übernahm die Dreieinigkeitsgemeinde Dresden die St.-Petri-Kirche im Erbbaurechtsvertrag von der sächsischen Landeskirche.