Wer Nachrichten schaut oder Podcasts hört, kann schnell den Eindruck bekommen, das Böse lauere überall. Aber stimmt das so auch? Wie gefährlich ist es in Deutschland wirklich? Welche Rolle spielen Medien und Politik bei der Wahrnehmung von Kriminalität? Und was steckt hinter Statistiken und Zahlen? Werden die falschen Orte gefürchtet, die falschen Täter? Und wer macht eigentlich das große Geschäft mit unseren Ängsten?
Darüber spricht Georg Restle mit Jochen Kopelke, Polizist und Vorsitzender der Polizei-Gewerkschaft, und mit der Kriminologin Prof. Gina Wollinger, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.