Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 3. Folge über fromme Vorarbeiter des Atheismus. Der Atheismus will die gefühlte Abhängigkeit des Ur-Menschen abschaffen. Jedenfalls schlägt René Descartes (1596 - 1650) vor, den Menschen zum Meister und Besitzer der Natur zu machen. Die Vorarbeiter sind selbst gar keine Atheisten, Galileo Galilei (1564 - 1642) betreibt Erdphysik und findet das Fallgesetz. Und Johannes Kepler (1571 - 1630) betreibt Himmelsphysik und findet die Planetengesetze. Beide treiben eher unwissentlich auch das cartesische Programm voran.