Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 2. Folge über das erste Aufblitzen des Atheismus. Nikolaus Kopernikus (1473 - 1543) war ein frommer Domherr in Thorn. Aber mit der Sonne in der Mitte der Planeten macht er den ersten großen Schritt in Richtung Atheismus. Vier Jahrhunderte spater wird ihn Sigmund Freud fur die Demutigung des gottseligen Menschen loben, der seine Mitte auf der Erde verloren hat. Der Dominikaner Giordano Bruno (1548 - 1600) wird sofort und noch im 16. Jahrhundert zum Atheisten, als er von Kopernikus hort. Er verlaßt seinen Orden und stattet den Kosmos mit gottlicher Unendlichkeit aus.