"Nur" Ehefrau oder auch "Täterin"? Hedwig Höß war die Ehefrau des KZ-Kommandanten von Auschwitz, Rudolf Höß. Sie hegte und pflegte den Garten ihres Hauses in Auschwitz, erzog die fünf Kinder und kümmerte sich um Feste im Hause Höß, bei denen SS-Größen wie Heinrich Himmler zu Gast waren. Ihr Mann plante und führte den größten KZ-Komplex der Nazis und wurde nach dem Krieg gehenkt. Hedwig Höß aber stand nie als Angeklagte vor Gericht. Doch heißt das auch, dass sie keine Schuld hatte?
Alle Folgen auch zum Nachhören in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/13581983/