01.02 19:00
200 Minuten
Opernabend
Wolfgang Amadeus Mozart: "Die Zauberflöte" - Mit Georg Zeppenfeld (Sarastro), Julian Pregardien (Tamino), Jochen Schmeckenbecher (Sprecher und Zweiter Priester), Serena Sáenz (Königin der Nacht), Slávka Záme
01.02 22:20
40 Minuten
Ö1 Jazznacht
Neuigkeiten aus der Welt des Jazz
01.02 23:00
3 Minuten
Nachrichten
01.02 23:03
57 Minuten
Ö1 Jazznacht
Jul Dillier im Interview
02.02 00:00
5 Minuten
Nachrichten
02.02 00:05
175 Minuten
Ö1 Jazznacht
(Fortsetzung); das Manu Delago Ensemble bei den INNtönen 2024
02.02 03:00
3 Minuten
Nachrichten
02.02 03:03
177 Minuten
Ö1 Jazznacht
Mit klingenden Kulinarien in den Sonntag-Morgen; dazw. 05:00 Uhr Nachrichten
02.02 06:00
5 Minuten
Nachrichten
02.02 06:05
50 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
02.02 06:55
5 Minuten
Zwischenruf
von Karl-Reinhart Trauner, Militärsuperintendent der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich
02.02 07:00
5 Minuten
Nachrichten
02.02 07:05
55 Minuten
Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
Gotteserfahrung beim brennenden Dornbusch - Aspekte der Bibel +++ Gotteserfahrung im Tempel - Aspekte und Rituale +++ Für einen offenen und liebevollen Geist - Buddhistische Rituale im oberösterreichischen
02.02 08:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
02.02 08:10
5 Minuten
Ö1 heute
02.02 08:15
45 Minuten
Du holde Kunst
Das Rom des Pier Paolo Pasolini. Es liest Philipp Hauß.
02.02 09:00
5 Minuten
Nachrichten
02.02 09:05
55 Minuten
Gedanken
"Die Substanz des Bildes ergibt sich aus der Stimmung der visuellen Totalität." Der Maler, Zeichner und Grafiker macht sich Gedanken über künstlerische Freiheit, Avantgarde und das Transzendente in Bildern.
02.02 10:00
5 Minuten
Nachrichten
02.02 10:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
Ambiente Spezial:
02.02 11:00
3 Minuten
Nachrichten
02.02 11:03
78 Minuten
Matinee
Sächsische Staatskappelle Dresden, Dirigent: Christian Thielemann; Sächsischer Staatsopernchor Dresden; Julia Kleiter, Sopran; Markus Eiche, Bariton. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45 (aufgenomme
02.02 12:21
35 Minuten
(anschließend) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
Der Kulturmanager und Autor Fabian Burstein über Kritik am Kulturbetrieb, den Verein "Globart" und über seine Begegnungen mit dem Musiker Hansi Lang.
02.02 12:56
4 Minuten
Ö1 heute
02.02 13:00
10 Minuten
Ö1 Sonntagsjournal
02.02 13:10
50 Minuten
gehört.gewusst. Das Ö1 Quiz
Drei Kandidatinnen und Kandidaten aus ganz Österreich lösen mit Bernhard Fellinger Rätsel aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
02.02 14:00
5 Minuten
Nachrichten
02.02 14:05
50 Minuten
Menschenbilder
Kunst im Widerstand. Der Grafiker und Maler Heinrich Sussmann (1904 - 1986) und seine Frau Anna Sussmann (1909 - 1985)
02.02 14:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
02.02 15:00
5 Minuten
Nachrichten
02.02 15:05
55 Minuten
Apropos Oper
Ausschnitte aus einem Belcanto-Konzert mit den Tenören Levy Segkapane und Lawrence Brownlee in Opern von Vincenzo Bellini, Gioachino Rossini, Charles Gounod, Leo Delibes und Gaetano Donizetti, begleitet vom
02.02 16:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
02.02 16:55
5 Minuten
Ö1 heute
02.02 17:00
10 Minuten
Ö1 Journal um fünf
02.02 17:10
45 Minuten
Spielräume Spezial
Rares von "Rod the Mod" alias Rod Stewart
02.02 17:55
5 Minuten
Schon gehört? Tipps für Klein und Groß
02.02 18:00
15 Minuten
Ö1 Abendjournal
02.02 18:15
45 Minuten
Ö1 Hinterzimmer
02.02 19:00
5 Minuten
Nachrichten
02.02 19:05
40 Minuten
Ö1 Hausmusik
Altbekanntes in überraschendem Kontext: das Bläser-Septett Federspiel zu Gast im Studio 2 des Wiener RadioKulturhauses.
02.02 19:45
105 Minuten
Supernova
Eve Risser's Red Desert Orchestra und das Luís Vicente 4tet
02.02 21:30
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
Deutschlands dienstälteste Chanson-Kabarettistin wird 100! Die unverwüstliche, singende und swingende Entertainerin hat anlässlich ihrer bevorstehenden numerischen Dreistelligkeit ein nagelneues Programm ge
02.02 21:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
02.02 22:00
5 Minuten
Nachrichten
02.02 22:05
115 Minuten
Diagonal
(Wiederholung von Samstag, 17.05 Uhr)
03.02 00:00
5 Minuten
Nachrichten
03.02 00:05
55 Minuten
Du holde Kunst
(Wiederholung von 8.15 Uhr)
03.02 01:00
3 Minuten
Nachrichten
03.02 01:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
03.02 03:00
3 Minuten
Nachrichten
03.02 03:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
03.02 05:00
3 Minuten
Nachrichten
03.02 05:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
03.02 06:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
03.02 06:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
03.02 06:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Dominik Barta, Schriftsteller
03.02 07:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
03.02 07:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
03.02 07:53
7 Minuten
Leporello
03.02 08:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
03.02 08:20
35 Minuten
Pasticcio
Die Grammy Awards 2025
03.02 08:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Geologin Andrea Patzer spricht über Moldavite.
03.02 09:00
5 Minuten
Nachrichten
03.02 09:05
25 Minuten
Radiokolleg
Grunzen, Piepsen, Quaken
03.02 09:30
15 Minuten
Radiokolleg
Wiederkehr einer Erfolgsgeschichte?
03.02 09:45
15 Minuten
Radiokolleg
Julie Andrews - The Sound Of Music (USA, 1965).
03.02 10:00
5 Minuten
Nachrichten
03.02 10:05
55 Minuten
Ausgewählt
Pionierin als Komponistin - und in der US-Frauenbewegung.
03.02 11:00
5 Minuten
Nachrichten
03.02 11:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Ich wäre gern dabei gewesen". Von Samuel Georg Sussmann.
03.02 11:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
03.02 11:30
30 Minuten
Vorgestellt
03.02 12:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
03.02 13:00
55 Minuten
Punkt eins
Ursachen und Auswirkungen der neuen Zollpolitik der US-Regierung. Gäste: Prof. Dr. Andreas Dür, Professor für Internationale Politik, Univ. Salzburg & Dr. Fabio Rumler, Leiter der Abteilung Internationale Ök
03.02 13:55
5 Minuten
Wissen aktuell
03.02 14:00
5 Minuten
Nachrichten
03.02 14:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Hespèrion XXI & Jordi Savall, Viola da Gamba & Leitung. Instrumentalmusik von Thomas Hume, John Dowland, Marin Marias, Antonio de Cabezón u.v.a. (aufgenommen am 28.10.2023 im japanischen Kanagawa)
03.02 15:30
25 Minuten
Moment
Rassistische Beleidigung und Fußtritt. Ein Fall für die Antidiskriminierungsstelle
03.02 15:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Zur Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren:
03.02 16:00
5 Minuten
Nachrichten
03.02 16:05
55 Minuten
Science Arena
In guter Gesellschaft?
03.02 17:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
03.02 17:09
21 Minuten
Kulturjournal
03.02 17:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Astrid Schwarz.
03.02 17:55
5 Minuten
Digital.Leben
03.02 18:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
03.02 18:25
30 Minuten
Journal Panorama
Der kosovarische Regierungschef wird aller Wahrscheinlichkeit nach im Amt bleiben.
03.02 18:55
5 Minuten
Religion aktuell
03.02 19:00
5 Minuten
Nachrichten
03.02 19:05
25 Minuten
Dimensionen
Das erste Licht aus dem Kosmos soll das größte erdgebundene Teleskop der Welt, das in der Atacama-Wüste gebaut wird, ab 2028 einfangen.
03.02 19:30
90 Minuten
On stage
Gitarrist Marc Ribot & Jazz Bins bei den INNtönen 2024
03.02 21:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
03.02 21:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
03.02 22:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
03.02 22:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wissenschaftskommunikation am Prüfstand (1) Was macht Wissenschaftsjournalismus aus?
03.02 23:00
3 Minuten
Nachrichten
03.02 23:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Zeitgenössische Musik verstehen. Dietmar Hellmich erhellt zentrale und dezentrale Werke der Musikgeschichte
04.02 00:00
5 Minuten
Nachrichten
04.02 00:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
(Wiederholung von Sonntag 10.05 Uhr)
04.02 01:00
3 Minuten
Nachrichten
04.02 01:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
04.02 03:00
3 Minuten
Nachrichten
04.02 03:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
04.02 05:00
3 Minuten
Nachrichten
04.02 05:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
04.02 06:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
04.02 06:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
04.02 06:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Dominik Barta, Schriftsteller
04.02 07:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
04.02 07:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
04.02 07:53
7 Minuten
Leporello
04.02 08:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
04.02 08:20
35 Minuten
Pasticcio
Eigensinn.
04.02 08:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Geologin Andrea Patzer spricht über Moldavite.
04.02 09:00
5 Minuten
Nachrichten
04.02 09:05
25 Minuten
Radiokolleg
Unhörbares aus dem Tierreich
04.02 09:30
15 Minuten
Radiokolleg
Das Auto verdrängt die Bahn
04.02 09:45
15 Minuten
Radiokolleg
Ennio Morricone - The Good The Bad and The Ugly (Italien, 1966)
04.02 10:00
5 Minuten
Nachrichten
04.02 10:05
55 Minuten
Ausgewählt
George Onslow - der Kammermusiker.
04.02 11:00
5 Minuten
Nachrichten
04.02 11:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Die Nordseite des Juliau" von Nicolas Pesquès. Aus dem Französischen von Lisa Spalt.
04.02 11:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
04.02 11:30
30 Minuten
Vorgestellt
Ariel Zuckermann bläst virtuos die Flöte und leitet das Georgische Kammerorchester Ingolstadt, und Francesco Corti spielt am Cembalo wilde Variationen über "La Follia"
04.02 12:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
04.02 13:00
55 Minuten
Punkt eins
04.02 13:55
5 Minuten
Wissen aktuell
04.02 14:00
5 Minuten
Nachrichten
04.02 14:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Angela Hewitt, Klavier. Joseph Haydn: Variationen f-Moll Hob. XVII/6; Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo D-Dur KV 485; Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie d-Moll KV 397; Franz Schubert: Impromptu Ges-Dur D 899/3;
04.02 15:30
25 Minuten
Moment - nachhaltig leben
Lichtverschmutzung und was sie mit uns macht
04.02 15:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Zur Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren:
04.02 16:00
5 Minuten
Nachrichten
04.02 16:05
40 Minuten
Tonspuren
Sechs Jahre lang hat Michael Ende an seinem Märchenroman gearbeitet. Der Kinderbuchklassiker, "Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte
04.02 16:45
10 Minuten
Heimspiel
04.02 16:55
5 Minuten
Strauss aufs Ohr
04.02 17:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
04.02 17:09
21 Minuten
Kulturjournal
04.02 17:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Albert Hosp
04.02 17:55
5 Minuten
Digital.Leben
04.02 18:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
04.02 18:25
30 Minuten
Journal Panorama
Noch immer leidet das Land unter den Folgen des kommunistischen Terrorregimes.
04.02 18:55
5 Minuten
Religion aktuell
04.02 19:00
5 Minuten
Nachrichten
04.02 19:05
25 Minuten
Dimensionen
Die feine Nase von Hunden macht sich der Mensch schon lange zu Nutze. Neuerdings auch im Naturschutz.
04.02 19:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigentin: Marin Alsop; Yunchan Lim, Klavier. Aaron Copland: Appalachian Spring - Suite für großes Orchester; Brett Dean: Fire Music - Music for orchestra; Sergej Rachmani
04.02 21:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
04.02 22:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
04.02 22:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wissenschaftskommunikation am Prüfstand (2) Wie Wissenschaft Gesellschaft schafft
04.02 23:00
3 Minuten
Nachrichten
04.02 23:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Aktuelle Aufnahmen zeitgenössischer Musik
05.02 00:00
5 Minuten
Nachrichten
05.02 00:05
50 Minuten
Menschenbilder
Kunst im Widerstand. Der Grafiker und Maler Heinrich Sussmann (1904 - 1986) und seine Frau Anna Sussmann (1909 - 1985) (Wiederholung von Sonntag 14.05 Uhr)
05.02 00:55
5 Minuten
rein-gehört
Der Ö1 Audioguide.
05.02 01:00
3 Minuten
Nachrichten
05.02 01:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
05.02 03:00
3 Minuten
Nachrichten
05.02 03:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
05.02 05:00
3 Minuten
Nachrichten
05.02 05:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
05.02 06:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
05.02 06:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
05.02 06:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Dominik Barta, Schriftsteller
05.02 07:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
05.02 07:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
05.02 07:53
7 Minuten
Leporello
05.02 08:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
05.02 08:20
35 Minuten
Pasticcio
05.02 08:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Geologin Andrea Patzer spricht über Moldavite.
05.02 09:00
5 Minuten
Nachrichten
05.02 09:05
25 Minuten
Radiokolleg
Vom Balzen, Tarnen und Täuschen
05.02 09:30
15 Minuten
Radiokolleg
Schnelles oder dichtes Netz
05.02 09:45
15 Minuten
Radiokolleg
Aqua - Barbie Girl (Dänemark, 1997)
05.02 10:00
5 Minuten
Nachrichten
05.02 10:05
55 Minuten
Ausgewählt
Gustave Charpentiers "Louise" und weitere Premieren des Jahres 1900.
05.02 11:00
5 Minuten
Nachrichten
05.02 11:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Radieschen-Revolution". Von Christian Lorenz Müller. Roman.
05.02 11:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
05.02 11:30
30 Minuten
Vorgestellt
Der Trompeter Romain Leleu und Pianist Julien Gernay mit ihrem neuen Album "Folies parisiennes"
05.02 12:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
05.02 13:00
55 Minuten
Punkt eins
05.02 13:55
5 Minuten
Wissen aktuell
05.02 14:00
5 Minuten
Nachrichten
05.02 14:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Symphonieorchester Vorarlberg, Dirigent: Leo McFall; Harriet Krijgh, Violoncello. Gustav Mahler: Adagietto aus der Symphonie Nr. 5 für Harfe und Streichorchester; Arnold Schönberg: Kammersymphonie Nr. 2 es-M
05.02 15:30
25 Minuten
Moment
Konzertmitschnitte, Jugendzeitschriften und Plakate legendärer Veranstaltungsorte. Sammeln abseits der Hochkultur - das Subkulturarchiv Innsbruck
05.02 15:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Zur Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren:
05.02 16:00
5 Minuten
Nachrichten
05.02 16:05
55 Minuten
Im Fokus - Religion und Ethik
Mit diesem Thema im Fokus: Die Geschichte von Flucht und Rettung der Jüdin Leokadia Justman
05.02 17:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
05.02 17:09
21 Minuten
Kulturjournal
05.02 17:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Ulla Pilz und Michael Neuhauser.
05.02 17:55
5 Minuten
Digital.Leben
05.02 18:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
05.02 18:25
30 Minuten
Journal Panorama-Klartext
05.02 18:55
5 Minuten
Religion aktuell
05.02 19:00
5 Minuten
Nachrichten
05.02 19:05
25 Minuten
Dimensionen
Westeuropäische Unternehmen wollen im bosnischen Lopare Lithium abbauen. Mit welchen Mitteln und auf wessen Kosten, versucht eine Investigativrecherche aufzuzeigen.
05.02 19:30
90 Minuten
Alte Musik - neu interpretiert
Concentus Musicus Wien, Leitung: Stefan Gottfried. Werke von Johann Bernhard Bach, Johann Christoph Friedrich Bach, Johann Sebastian Bach und Carl Philipp Emanuel Bach (aufgenommen am 7. Dezember 2024 im Gro
05.02 21:00
55 Minuten
Passagen
Aus dem RadioKulturhaus Wien
05.02 21:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
05.02 22:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
05.02 22:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wissenschaftskommunikation am Prüfstand (3) Im Spannungsfeld zwischen Weckruf und Aktivismus
05.02 23:00
3 Minuten
Nachrichten
05.02 23:03
57 Minuten
Sound Art: Lyrik heute
"domino ouroboros - Selbsterwählte Einschränkungen. Neununddreissig Gedichte einer rastlosen Niemandslandbewohnerin". Von Julia Reichert. Gelesen von Martina Spitzer und Wolfram Berger, musikalisch begleitet
06.02 00:00
5 Minuten
Nachrichten
06.02 00:05
55 Minuten
Science Arena
(Wiederholung von Montag 16.05 Uhr)
06.02 01:00
3 Minuten
Nachrichten
06.02 01:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
06.02 03:00
3 Minuten
Nachrichten
06.02 03:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
06.02 05:00
3 Minuten
Nachrichten
06.02 05:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
06.02 06:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
06.02 06:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06.02 06:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Dominik Barta, Schriftsteller
06.02 07:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
06.02 07:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06.02 07:53
7 Minuten
Leporello
06.02 08:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
06.02 08:20
35 Minuten
Pasticcio
Mozart bekommt vom "schlechten Accompagnieren" die Kolik, Christian Friedrich Daniel Schubart rehabilitiert die Maultrommel, und Bachs Sohn Wilhelm Friedemann verschuldet sich.
06.02 08:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Geologin Andrea Patzer spricht über Moldavite.
06.02 09:00
5 Minuten
Nachrichten
06.02 09:05
25 Minuten
Radiokolleg
Animalischen Gerüchen auf der Spur
06.02 09:30
15 Minuten
Radiokolleg
Erlebnisbahn statt Nebenbahn
06.02 09:45
15 Minuten
Radiokolleg
Jamala - 1944 (Ukraine, 2016)
06.02 10:00
5 Minuten
Nachrichten
06.02 10:05
55 Minuten
Ausgewählt
Strawinsky dirigiert seine Ballettmusiken zu "Feuervogel" und "Petruschka".
06.02 11:00
5 Minuten
Nachrichten
06.02 11:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Das ist bei uns nicht möglich". Von Sinclair Lewis. Aus dem Englischen von Hans Meisel. Es liest Markus Meyer.
06.02 11:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
06.02 11:30
30 Minuten
Vorgestellt
06.02 12:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
06.02 13:00
55 Minuten
Punkt eins
06.02 13:55
5 Minuten
Wissen aktuell
06.02 14:00
5 Minuten
Nachrichten
06.02 14:05
85 Minuten
Stimmen hören
Erinnerungen an die "Großen" der Zunft - mit Raina Kabaiwanska im Zentrum.
06.02 15:30
25 Minuten
Moment
Ferkel, Hausschwein, Schnitzelfleisch: Vom Leben und Sterben der Eigenbedarfstiere Schoko und Peppi
06.02 15:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Zur Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren:
06.02 16:00
5 Minuten
Nachrichten
06.02 16:05
55 Minuten
Am Puls - Gesundheit und Medizin
06.02 17:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
06.02 17:09
21 Minuten
Kulturjournal
06.02 17:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber.
06.02 17:55
5 Minuten
Digital.Leben
06.02 18:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
06.02 18:25
30 Minuten
Journal Panorama
Die traditionelle Naturweidewirtschaft in Ostafrika gerät immer mehr unter Druck.
06.02 18:55
5 Minuten
Religion aktuell
06.02 19:00
5 Minuten
Nachrichten
06.02 19:05
25 Minuten
Dimensionen
Mit Kurzbeiträgen und Gesprächen über aktuelle und semiaktuelle Forschungsresultate.
06.02 19:30
90 Minuten
Das Ö1 Konzert
Deutsches Symphonieorchester Berlin, Dirigent: Václav Luks. Alina Ibragimova, Violine. Louise Farrenc: Ouvertüre e-Moll op. 23; Jan Václav Vorisek: Symphonie D-Dur op. 23; Ludwig van Beethoven: Konzert für V
06.02 21:00
55 Minuten
Im Gespräch
"Wenn es um Menschenrechte geht, wird mit zweierlei Maß gemessen!" Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Wolfgang Kaleck.
06.02 21:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
06.02 22:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
06.02 22:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wissenschaftskommunikation am Prüfstand (4) Herausforderungen für die Wissenschaftsvermittlung
06.02 23:00
4 Minuten
Nachrichten
06.02 23:03
57 Minuten
Sound Art: Kunst zum Hören
Whalefall von Miyuki Jokiranta
07.02 00:00
5 Minuten
Nachrichten
07.02 00:05
55 Minuten
Passagen
Aus dem RadioKulturhaus Wien
07.02 01:00
3 Minuten
Nachrichten
07.02 01:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
07.02 03:00
3 Minuten
Nachrichten
07.02 03:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
07.02 05:00
3 Minuten
Nachrichten
07.02 05:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
07.02 06:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
07.02 06:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
07.02 06:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Dominik Barta, Schriftsteller
07.02 07:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
07.02 07:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
07.02 07:53
7 Minuten
Leporello
07.02 08:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
07.02 08:20
35 Minuten
Pasticcio
Gute und weniger gute musikalische Scherze
07.02 08:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Geologin Andrea Patzer spricht über Moldavite.
07.02 09:00
5 Minuten
Nachrichten
07.02 09:05
55 Minuten
Kontext - Sachbücher und Themen
Redaktion: Wolfgang Ritschl
07.02 10:00
5 Minuten
Nachrichten
07.02 10:05
55 Minuten
Intrada - Österreichs Musizierende im Porträt
Die Pianistin Clara Sophia Murnig ++ Francois Sahan - neuer Kompositiosprofessor an der ABPU
07.02 11:00
5 Minuten
Nachrichten
07.02 11:05
20 Minuten
Radiogeschichten Spezial
Der Ö1 Essay - "Der Kontinent ohne Eigenschaften. Lesezeichen im Buch Europa". Von Peter Sloterdijk.
07.02 11:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
07.02 11:30
30 Minuten
Vorgestellt
07.02 12:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
07.02 13:00
55 Minuten
Punkt eins
07.02 13:55
5 Minuten
Wissen aktuell
07.02 14:00
5 Minuten
Nachrichten
07.02 14:05
85 Minuten
In Concert
Letztes Konzert einer Reggae-Legende: Bob Marley im September 1980 in Pittsburgh.
07.02 15:30
25 Minuten
Moment - Kulinarium
Die Welt der Frühstücksbreie
07.02 15:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Zur Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren:
07.02 16:00
5 Minuten
Nachrichten
07.02 16:05
55 Minuten
Im Gespräch
"Dudeln ist jodeln auf Wienerisch "
07.02 17:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
07.02 17:09
21 Minuten
Kulturjournal
07.02 17:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Johann Kneihs.
07.02 17:55
5 Minuten
Ö1 intro
07.02 18:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
07.02 18:25
30 Minuten
Europa-Journal
07.02 18:55
5 Minuten
Religion aktuell
07.02 19:00
5 Minuten
Nachrichten
07.02 19:05
25 Minuten
matrix - computer & neue medien
Wie Risikokapitalgeber ticken
07.02 19:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigentin: Marin Alsop; Matthias Goerne, Bariton.
07.02 21:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
07.02 22:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
07.02 22:08
52 Minuten
Kontext - Sachbücher und Themen
Redaktion: Wolfgang Ritschl
07.02 23:00
3 Minuten
Nachrichten
07.02 23:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Oliver Johnsons neues Werk für das Studio Dan
08.02 00:00
5 Minuten
Nachrichten
08.02 00:05
55 Minuten
Intrada
Österreichs Musizierende im Porträt.
08.02 01:00
3 Minuten
Nachrichten
08.02 01:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
08.02 03:00
3 Minuten
Nachrichten
08.02 03:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik