05.05 20:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
05.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
05.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
05.05 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Algorithmen unser Leben formen (1) Regeln, Routinen und Codes
05.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
05.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Zeitgenössische Musik verstehen. Dietmar Hellmich erhellt zentrale und dezentrale Werke der Musikgeschichte. Legendäre Klangkunst am Gewässer.
05.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
05.05 23:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
(Wiederholung von Sonntag 10.05 Uhr)
06.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
06.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
06.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
06.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
06.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
06.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
06.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
06.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Katharina Stemberger, Schauspielerin, liest aus einer Rede, die Daniel Wisser für das "Fest der Freude" 2019 verfasst hat
06.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
06.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06.05 06:53
7 Minuten
Leporello
06.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
06.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
C-Dur in Lila
06.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Pharmakognostin Sabine Glasl-Tazreiter spricht mit Lothar Bodingbauer über die Blätter von Bärlauch, Herbstzeitlose und Maiglöckchen.
06.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Wenn Software entscheidet, was wir tun
06.05 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Gemeinsam Lernen im Klassenzimmer
06.05 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Marvin Gaye - What's Going On (USA, 1971)
06.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Salieri und seine Nachfolger - Opern-Aufnahmen mit Jessye Norman, Cecilia Bartoli, Diana Damrau, Thomas Hampson, Tito Gobbi u.a.
06.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
Michael Köhlmeier erzählt die Geschichte seiner Eltern - in vier Radiogeschichten. Teil 1: Die Begegnung der Eltern und Tante Mariannes Geschichte
06.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
06.05 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
"Modern Times" - Ein vielversprechendes Debüt-Album: Das französische Klaviertrio Pantoum spielt zwei Klassiker des Genres von Maurice Ravel und Anton Arensky, sowie ein originelles Auftragswerk von Miroslav
06.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
06.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
06.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
06.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Anastasia Kobekina, Violoncello; Jean-Sélim Abdelmoula, Klavier. Nadia Boulanger: Drei Stücke für Violoncello und Klavier; Leos Janácek: Pohádka (Märchen); Gabriel Fauré: a) Les berceaux op. 23/1; b) Violins
06.05 14:30
25 Minuten
Moment - nachhaltig leben
Regional, bio, pflanzlich - und weniger im Müll
06.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Im Spannungsfeld von Befreiung und Besatzung
06.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 15:05
40 Minuten
Tonspuren
"Schreiben Sie, haben sie gesagt", heißt es in einem Essay von Tanja Maljartschuk. Doch wie und worüber schreiben, so fragt sich die Autorin selbst, wenn sich das eigene Land im Krieg befindet.
06.05 15:45
10 Minuten
Heimspiel
06.05 15:55
5 Minuten
Strauss aufs Ohr
Sarah Scherer, Karl Regensburger
06.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
06.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
06.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Albert Hosp. Aktuelles von 5/8erl in Ehr'n, Ernst Molden, den Neuen Wiener Concertschrammeln, Aliosha Biz und anderen.
06.05 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
06.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
06.05 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
Verbrannte Erde, Todesmärsche, willkürliche Morde
06.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
06.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 18:05
25 Minuten
Dimensionen
06.05 18:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
Ursula Pichler-Nikolov, Flöte; Lucja Madziar, Violine; Lara Sophie Schmitt, Viola; Marta Kordykiewicz, Violoncello; Yamato Moritake, Kontrabass. Jacques Castérède: Ombres et clartés; Hanns Eisler: Scherzo fü
06.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
06.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
06.05 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Algorithmen unser Leben formen (2) Wenn Software entscheidet, was wir tun
06.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
06.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Wien Modern 2024. Jane in Ether feat. Christine Abdelnour & Emilie Skrijelj
06.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 23:05
50 Minuten
Menschenbilder
(Wiederholung von Sonntag 14.05 Uhr)
06.05 23:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1
07.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
07.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
07.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
07.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
07.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
07.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
07.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
07.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
07.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Katharina Stemberger, Schauspielerin, liest aus einer Rede, die Anna Baar für das "Fest der Freude" 2024 verfasst hat
07.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
07.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
07.05 06:53
7 Minuten
Leporello
07.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
07.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
07.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Der Ornithologe Johannes Hohenegger spricht mit Lothar Bodingbauer über Raben, Krähen und Dohlen.
07.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
07.05 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Wenn Technik das Denken prägt
07.05 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Reutte: Eine sonderschulfreie Zone
07.05 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Ros Serey Sothea - I'm 16 (Kambodscha, 1972)
07.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
07.05 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Musik in einer Zeit der Kälte und Dunkelheit
07.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
07.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
Neue Texte: "Besondere Tage". Von Stephan Eibel. Es liest Helmut Berger. Gestaltung: Ilse Amenitsch
07.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
07.05 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
Fedor Rudin und Boris Kusnezow präsentieren Duos für Violine und Klavier aus der Zeit rund um 1800, Herbert Kefer und Markus Schirmer widmen sich den Sonaten für Viola und Klavier von Julius Röntgen.
07.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
07.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
07.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
07.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
07.05 13:05
85 Minuten
Schubertiade Hohenems 2025
Liviu Holender, Bariton; Lukas Rommelspacher, Klavier. Ausgewählte Lieder von Franz Schubert sowie Gustav Mahlers "Rückert-Lieder" und seine "Lieder eines fahrenden Gesellen" (aufgenommen am 30. April im Mar
07.05 14:30
25 Minuten
Moment
"Wir können nicht mehr zu spät kommen!" Vom amtlichen Feststellen des Todes
07.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Im Spannungsfeld von Befreiung und Besatzung
07.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
07.05 15:05
55 Minuten
Im Fokus - Religion und Ethik
LIVE: Das Konklave beginnt
07.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
07.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
07.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Ulla Pilz. Das brandneue Album von Kurt Rosenwinkel und Jean-Paul Brodbeck.
07.05 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
07.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
07.05 17:25
30 Minuten
#doublecheck - das Ö1 Medienmagazin
07.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
07.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
07.05 18:05
25 Minuten
Dimensionen
07.05 18:30
90 Minuten
Alte Musik - neu interpretiert
Akademie für Alte Musik Berlin, Leitung: René Jacobs; Arnold Schoenberg Chor; Christoph Pohl, Anett Fritsch, Maxim Mironov, Alex Penda, Arttu Kataja, Mirella Hagen, Robert Gleadow. Antonio Salieri: "Falstaff
07.05 20:00
55 Minuten
Passagen
Aus dem RadioKulturhaus Wien
07.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
07.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
07.05 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Algorithmen unser Leben formen (3) Wenn Technik das Denken prägt
07.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
07.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Lyrik heute
"Stille Flaneure" von Waltraud Seidlhofer
07.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
07.05 23:05
55 Minuten
Science Arena
(Wiederholung von Montag 16.05 Uhr)
08.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
08.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
08.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
08.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
08.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
08.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
08.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
08.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
08.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Katharina Stemberger, Schauspielerin, liest aus einer Rede, die Daniel Kehlmann für das "Fest der Freude" 2022 verfasst hat
08.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
08.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
08.05 06:53
7 Minuten
Leporello
08.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
08.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
Post
08.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Ökologin Aline Schwender spricht mit Lothar Bodingbauer über gelb-schwarz gestreifte Fluginsekten.
08.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
08.05 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Wer entscheidet über unsere Zukunft?
08.05 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Südtirol: Die Schule für alle als Regelfall
08.05 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Nirvana - Smells Like Teen Spirit (USA, 1991)
08.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
08.05 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Im Vergleich der Interpretationen
08.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
08.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Komm über den See" von Elisabeth Reichart
08.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
08.05 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
Lukas Geniusas und Anna Geniushene machen einen musikalischen Ausflug zu Gershwin & Co.
08.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
08.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
08.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
08.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
08.05 13:05
85 Minuten
Stimmen hören
100 Gesichter, unverkennbares Antlitz
08.05 14:30
25 Minuten
Moment
Über den Umgang mit einer "kontaminierten Landschaft"
08.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Im Spannungsfeld von Befreiung und Besatzung
08.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
08.05 15:05
55 Minuten
Am Puls - Gesundheit und Medizin
08.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
08.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
08.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Sänger-Pianistin Elfi Aichinger präsentiert ihr Album "Core II"
08.05 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
08.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
08.05 17:25
30 Minuten
Journal Panorama-Klartext
08.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
08.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
08.05 18:05
25 Minuten
Dimensionen
08.05 18:30
90 Minuten
Das Ö1 Konzert
Wiener Symphoniker, Dirigent: Lahav Shani; Martha Argerich, Klavier. Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19; Arnold Schönberg: Pelleas und Melisande, Symphonische Dichtung
08.05 20:00
55 Minuten
Im Gespräch
"Literatur ist ein Erinnerungsschatz"
08.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
08.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
08.05 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Algorithmen unser Leben formen (4) Wer entscheidet über unsere Zukunft?
08.05 22:00
4 Minuten
Nachrichten
08.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Kunst zum Hören
Hans-Gratzer-Stipendium 2025, begleitete von der Belgrader Autorin Tanja
ljivar.
08.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
08.05 23:05
55 Minuten
Passagen
Aus dem RadioKulturhaus Wien
09.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
09.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
09.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
09.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
09.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
09.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
09.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
09.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
09.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Katharina Stemberger, Schauspielerin, liest aus einer Rede, die Franz Schuh für das "Fest der Freude" am 8. Mai 2025 am Wiener Heldenplatz verfasst hat
09.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
09.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
09.05 06:53
7 Minuten
Leporello
09.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
09.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
09.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Zoologin Silke Schweiger spricht im Dialog mit Lothar Bodingbauer über Blindschleichen und Schlangen.
09.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
09.05 08:05
55 Minuten
Kontext - Sachbücher und Themen
Redaktion: Wolfgang Ritschl
09.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
09.05 09:05
55 Minuten
Intrada - Österreichs Musizierende im Porträt
Georg Pranger und die Liebe zum Euphonium ++ Die Art, als Komponist zu denken - Ein Buch des Komponisten Thomas Nöttling ++ Alle Neune - Die Lange Nacht der österreichischen Musikuniversitäten
09.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
09.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten Spezial
Dörte Lyssewski: "Gesänge der Vielfalt. Das Radio und ich".
09.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
09.05 10:30
25 Minuten
Vorgestellt
"East-West-Central-South": Der Pianist Jan Gerdes widmet sich zeitgenössischer Klavierliteratur aus Südafrika, Äthiopien, Nigeria und dem Kongo
09.05 10:55
5 Minuten
Nachhaltig leben
09.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
09.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
09.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
09.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
09.05 13:05
85 Minuten
In Concert
Gitarrist Ralph Towner und Kontrabassist Gary Peacock im Jänner 2000 im RadioKulturhaus in Wien
09.05 14:30
25 Minuten
Moment - Kulinarium
Die Kunst der Tortendekoration als Hobby und höchst professionell
09.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Im Spannungsfeld von Befreiung und Besatzung
09.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
09.05 15:05
55 Minuten
Im Gespräch
"Meine Filme haben ihre eigene Wirklichkeit!"
09.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
09.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
09.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Johann Kneihs. Stevie Wonder: Zum 75. Geburtstag eines phänomenalen Musikers.
09.05 16:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
09.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
09.05 17:25
30 Minuten
Europa-Journal
09.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
09.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
09.05 18:05
25 Minuten
matrix - computer & neue medien
Von welchem Internet wir in den 1990ern geträumt haben
09.05 18:30
30 Minuten
Jazztime
Gitarrist Wolfgang Schalk live zu Gast im Wiener RadioCafe
09.05 19:00
150 Minuten
Kabarett direkt
Zum Radio-Kabarettpreis "Salzburger Stier" mit Gastgeber Urban Priol und den Gästen "Tresenlesen"
09.05 21:30
90 Minuten
Spielräume - Nachtausgabe
Pianist, Improvisator, Stilbildner Keith Jarrett
09.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
09.05 23:05
55 Minuten
Spielräume - Nachtausgabe
(Fortsetzung). Pianist, Improvisator, Stilbildner Keith Jarrett
10.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
10.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
10.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
10.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
10.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
10.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
10.05 05:00
5 Minuten
Nachrichten
10.05 05:05
52 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
10.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Katharina Stemberger, Schauspielerin, Katharina Stemberger liest aus einer Rede, die Maja Haderlap für das "Fest der Freude" 2015 verfasst hat
10.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
10.05 06:33
22 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
10.05 06:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
10.05 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
10.05 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
10.05 07:15
40 Minuten
Pasticcio
Für Mütter und Fans von Monty Python
10.05 07:55
5 Minuten
rein-gehört
Der Ö1 Audioguide.
10.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
10.05 08:05
55 Minuten
Hörbilder
Es drohte ein riesiger Reinfall zu werden - und wurde ein legendärer Erfolg! Das Köln Concert, das der Pianist Keith Jarrett 1975 in der Kölner Oper unter widrigsten Umständen spielte.
10.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
10.05 09:05
90 Minuten
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Live aus dem RadioCafe in Wien
10.05 10:35
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
10.05 10:40
20 Minuten
help - das Ö1 Konsumentenmagazin
10.05 11:00
56 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
10.05 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
10.05 12:00
60 Minuten
Le week-end
Mit Elke Tschaikner und Christian Scheib
10.05 13:00
60 Minuten
Ö1 Hörspiel
"Nachricht von Europa. Europa" - eine literarische Landvermessung des Autors und Reisenden Peter Rosei
10.05 14:00
5 Minuten
Nachrichten
10.05 14:05
112 Minuten
Apropos Klassik
Erstmals aus den Archiven geholt: Konzertmitschnitte 1953 - 1969
10.05 15:57
3 Minuten
Ö1 heute
10.05 16:00
5 Minuten
Nachrichten
10.05 16:05
115 Minuten
Diagonal
Jeder kennt seine Gemälde und Landschaften. Weniger wissen, dass er auch als Vorläufer und Wegbereiter von Abstraktion und der Moderne und gar als politischer Maler gilt. Caspar David Friedrich. Ein Diagonal
10.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
10.05 18:05
55 Minuten
Diagonal
10.05 19:00
180 Minuten
Kabarett direkt
Die Preisverleihung des internationalen Radio-Kabarettpreises "Salzburger Stier" findet im Theater Gütersloh statt, Gastgeber ist Gastgeber Urban Priol.
10.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
10.05 22:03
57 Minuten
Ö1 Jazznacht
Neuigkeiten aus der Welt des Jazz
10.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
10.05 23:05
175 Minuten
Ö1 Jazznacht
(Fortsetzung); Pianistin Viola Hammer und Saxofonist Patrick Dunst im Interview; Apollo 5 bei den INNtönen 2024 und ein Hofknicks vor Keith Jarrett
11.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
11.05 02:03
177 Minuten
Ö1 Jazznacht
Mit klingenden Kulinarien in den Sonntag-Morgen; dazw. 05:00 Uhr Nachrichten
11.05 05:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 05:05
50 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
11.05 05:55
5 Minuten
Zwischenruf
11.05 06:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 06:05
55 Minuten
Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
11.05 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
11.05 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
11.05 07:15
45 Minuten
Du holde Kunst
"Blumensträuße" von August Wilhelm Schlegel (180 TT. am 12.05.) - Es liest Michael Dangl. Gestaltung: Gudrun Hamböck und Beate Linke-Fischer.
11.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 08:05
55 Minuten
Gedanken
Über Erinnerung, Identität und die Grenzen der Wirklichkeit
11.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 09:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
Ambiente Spezial:
11.05 10:00
3 Minuten
Nachrichten
11.05 10:03
47 Minuten
Osterfestspiele Salzburg 2025 - Matinee
Mahler Chamber Orchestra, Dirigent: Gianandrea Noseda; Augustin Hadelich, Violine.
11.05 10:50
20 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
11.05 11:10
46 Minuten
Osterfestspiele Salzburg 2025 - Matinee
Mahler Chamber Orchestra, Dirigent: Gianandrea Noseda (aufgenommen am 19. April 2024 im Großen Festspielhaus Salzburg in 5.1 Surround Sound)
11.05 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
11.05 12:00
10 Minuten
Ö1 Sonntagsjournal
11.05 12:10
50 Minuten
gehört.gewusst. Das Ö1 Quiz
Drei Kandidatinnen und Kandidaten aus ganz Österreich lösen mit Judith Hoffmann Rätsel aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
11.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 13:05
50 Minuten
Menschenbilder
"Liebe dich selbst, dann kann dich die ganze Welt gern haben."
11.05 13:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
11.05 14:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 14:05
55 Minuten
Apropos Oper
Nicht nur ein Wagner- und Strauss-Sänger - Erinnerungen zum 100.Geburtstag
11.05 15:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
11.05 15:55
5 Minuten
Ö1 heute
11.05 16:00
10 Minuten
Ö1 Journal um fünf
11.05 16:10
45 Minuten
Spielräume Spezial
Douze points. Eine Revue unglaublicher Eurovisions-Beiträge
11.05 16:55
5 Minuten
Schon gehört? Tipps für Klein und Groß
11.05 17:00
15 Minuten
Ö1 Abendjournal
11.05 17:15
45 Minuten
Ö1 Hinterzimmer
11.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 18:05
40 Minuten
Ö1 Hausmusik
Das Lukas Meißl Trio im Studio 2 des RadioKulturhauses in Wien
11.05 18:45
105 Minuten
Supernova
Uraufführungen von Klaus Lang und Emre Sihan Kaleli
11.05 20:30
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
Getreu ihrem Slogan bringt die Stand-Up-Comedienne aus Bayern "Comedy in Hülle und Fülle" auf die Bühne. Dahinter verbirgt sich ein ausgewogenes Showkonzept aus Kabarett, Comedy, Live-Gesang und hautnahem Ko
11.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
11.05 21:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 21:05
115 Minuten
Diagonal
(Wiederholung von Samstag, 17.05 Uhr)
11.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 23:05
55 Minuten
Du holde Kunst
(Wiederholung von 8.15 Uhr)
12.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
12.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
12.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
12.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik