15.04 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Augustin Hadelich, Violine; Charles Owen, Klavier. Johannes Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78; Eugène Ysaye: Sonate für Violine solo e-Moll op. 27/4; John Adams: Road Movies (aufgenom
15.04 14:30
25 Minuten
Moment
Ein Endphaseverbrechen und der Umgang damit
15.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Was uns Tagebücher über das Kriegsende vor 80 Jahren erzählen.
15.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
15.04 15:05
40 Minuten
Tonspuren
Seit Erscheinen ihrer gefeierten "Outline"-Trilogie gilt Rachel Cusk als eine der innovativsten Schriftstellerinnen weltweit. Auch in ihrem jüngsten Buch "Parade" zeigt sie, was ein Roman im 21. Jahrhundert
15.04 15:45
15 Minuten
Heimspiel
15.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
15.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
15.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Marlene Schnedl. Pionierinnen des Salsa und Latin Jazz in der San Francisco Bay Area
15.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
15.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
15.04 17:25
30 Minuten
Journal-Panorama
Neun Millionen Menschen in Japan leben allein, und viele von ihnen sterben einsam.
15.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
15.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
15.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
500 Jahre Bauernkriege. - Welche Verbindungslinien führen von den damaligen Ereignissen zu den sozialen Bewegungen der Gegenwart?
15.04 18:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
L'Arte del Mondo & NÖ Konzertchor. Werner Erhardt, Dirigent & Konzept. Yair Dalal, Oud & Konzept. Ensemble Al Ol aus Israel. Georg Friedrich Händel: Israel in Egypt & israelisch-palästinensische Musik (aufge
15.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
15.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
15.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Narzissmus. Von Diktatoren und Selbstoptimierern (2) Die narzisstische Gesellschaft
15.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
15.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Das vielseitige Programm von Bergens Borealis Festival für experimentelle Musik
15.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
15.04 23:05
50 Minuten
Menschenbilder
(Wiederholung von Sonntag 14.05 Uhr)
15.04 23:55
5 Minuten
rein-gehört
Der Ö1 Audioguide.
16.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
16.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
16.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
16.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
16.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
16.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
16.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
16.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
16.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Michael Landau, Präsident von Caritas Europa
16.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
16.04 06:33
27 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
16.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
16.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
Alles halb so wild
16.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn.
16.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Narzissmus als Psychopathologie
16.04 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Kitsch und Politik
16.04 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Kunst und Politik
16.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Zum 60. Geburtstag der Koloratursopranistin Natalie Dessay.
16.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Der Bücherfreund". Von Monika Helfer
16.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
16.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
Die Geigerin Elsa Grether und der Pianist Ferenc Vizi präsentieren spanische Kammermusik des frühen 20. Jahrhunderts.
16.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
16.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
16.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
16.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Alexandre Tharaud, Klavier. Werke von Francois Couperin, Erik Satie und Maurice Ravel (aufgenommen am 14. April 2024 in der Wigmore Hall, London)
16.04 14:30
25 Minuten
Moment
Wer ändert die Arbeitsbedingungen der Essenszusteller? Eine Diskussion im "Wien Museum"
16.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Was uns Tagebücher über das Kriegsende vor 80 Jahren erzählen.
16.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 15:05
55 Minuten
Im Fokus - Religion und Ethik
Mit diesem Thema im Fokus: Margarete Hoffer
16.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
16.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
16.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Ulla Pilz und Michael Neuhauser.
16.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
16.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
16.04 17:25
30 Minuten
Journal-Panorama
Eine moderne Art der Sklaverei
16.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
16.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Um das Klima zu schonen, kann man Kohlendioxid biotechnologisch recyclen und als industriellen Rohstoff in andere Produkte umwandeln.
16.04 18:30
90 Minuten
Alte Musik - neu interpretiert
La Stagione Armonica, NovoCanto, Accademia Bizantina, Leitung: Ottavio Dantone; Benedetta Mazzucato (Genio), Sophie Rennert (Gloria), Nicolò Balducci (Fama), Martin Vanberg (Destino) und Riccardo Novaro (Val
16.04 20:00
55 Minuten
Passagen
Aus dem RadioKulturhaus Wien
16.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
16.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
16.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Narzissmus. Von Diktatoren und Selbstoptimierern (3) Narzissmus als Psychopathologie
16.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
16.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Lyrik heute
"amoretten in netzen" von Lara Rüter
16.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 23:05
55 Minuten
Science Arena
(Wiederholung von Montag 16.05 Uhr)
17.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
17.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
17.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
17.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
17.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
17.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
17.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
17.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
17.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Michael Landau, Präsident von Caritas Europa
17.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
17.04 06:33
27 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
17.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
17.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
Grüne Musik?
17.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn
17.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Narzissmus in der Kunst
17.04 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Kitsch und Musik
17.04 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Kunst und Familie
17.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Brahms "tragische Ouvertüre" und Schuberts "tragische" Symphonie Nr. 4.
17.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Leichter Schwindel". Von Mieko Kanai. Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. Es liest Silvia Meisterle.
17.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
17.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
Ersteinspielungen von symphonischen Werken des deutschen zeitgenössischen Komponisten Enjott Schneider treffen auf Melodien des Oud-Virtuosen Wassim Ibrahim.
17.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
17.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
17.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
17.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 13:05
85 Minuten
Stimmen hören
Der Beginn der Monteverdi-Opern-Renaissance: Orff, Hindemith und Krenek, d'Indy und Malipiero greifen ein.
17.04 14:30
25 Minuten
Moment
Von stürzenden Bäumen und fallenden Ästen. Baumkontrollen und Risikoanalysen
17.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Was uns Tagebücher über das Kriegsende vor 80 Jahren erzählen.
17.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 15:05
55 Minuten
Am Puls - Gesundheit und Medizin
17.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
17.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
17.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Die britisch-arabische Trompeterin Yazz Ahmed legt ihre neue Arbeit "A Paradise in the Hold" vor
17.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
17.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
17.04 17:25
25 Minuten
Journal-Panorama
25 Millionen Menschen sind von Hunger bedroht
17.04 17:50
5 Minuten
Betrifft: Ostern
Ostern, Pessach und die kollektive Erinnerung
17.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
17.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
17.04 18:30
90 Minuten
Das Ö1 Konzert
Berliner Philharmoniker, Dirigent: Jonathan Nott; Pierre-Laurent Aimard, Klavier. Missy Mazzoli: Orpheus undone; Peter Eötvös: Ciffra Psodia; Charles Ives: Symphonie Nr. 4 (aufgenommen am 7. September 2024 i
17.04 20:00
55 Minuten
Im Gespräch
"Lassen Sie mich mal machen! "
17.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
17.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
17.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Narzissmus. Von Diktatoren und Selbstoptimierern (4) Narzissmus in der Kunst
17.04 22:00
4 Minuten
Nachrichten
17.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Kunst zum Hören
Radiophrenia Teil 2: Ö1 Kunst zum Hören präsentiert Ko-Produktionen, die gemeinsam mit dem Radiophrenia Festival in Glasgow, Schottland entwickelt wurden.
17.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 23:05
55 Minuten
Passagen
Aus dem RadioKulturhaus Wien
18.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
18.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
18.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
18.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
18.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
18.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
18.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
18.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
18.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Michael Landau, Präsident von Caritas Europa
18.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
18.04 06:33
27 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
18.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
18.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
Dem Tod auf den Fersen
18.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn.
18.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
18.04 08:05
55 Minuten
Kontext - Sachbücher und Themen
"Wir sind unseren Kindern Optimismus schuldig"
18.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
18.04 09:05
55 Minuten
Evangelischer Gottesdienst
"Die Frau des Pilatus" - ein Theatergottesdienst
18.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
18.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten Spezial
"Schuldhafte Ungewissheit. Essays wider Zeitgeist und Judenhass". Von Karl-Markus Gauß. Es liest der Autor
18.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
18.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
Pianistische Bravour und orchestrale Opulenz, süffige Volksmusikanklänge und sogar eine Singende Säge: Jean-Yves Thibaudet glänzt als Solist in Aram Khatchaturians Klavierkonzert, live aufgenommen mit Los An
18.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
18.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
18.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
18.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
18.04 13:05
85 Minuten
In Concert
Mahalia Jackson 1967 live im Lincoln Center, New York City
18.04 14:30
25 Minuten
Moment - Kulinarium
Die Kunst des Schokolade-Temperierens
18.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Was uns Tagebücher über das Kriegsende vor 80 Jahren erzählen.
18.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
18.04 15:05
55 Minuten
Im Gespräch
"Vielseitigkeit ist ein Geschenk" - Andreas Obrecht im Gespräch mit dem Autor und Filmemacher Reinhard Tötschinger
18.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
18.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
18.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Johann Kneihs.
18.04 16:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
18.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
18.04 17:25
30 Minuten
Europa-Journal
18.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
18.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
18.04 18:05
25 Minuten
matrix - computer & neue medien
Eine neue Generation der Online-Musiklehrer/innen?
18.04 18:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
Akademie für Alte Musik Berlin & RIAS Kammerchor, Dirigent: Justin Doyle. Sarah Aristidou, Sopran; Marie Henriette Reinhold, Mezzosopran; Florian Sievers & Simon Bode, Tenor; Dominic Barberi & Matthias Winck
18.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
18.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
18.04 21:08
52 Minuten
Kontext - Sachbücher und Themen
"Wir sind unseren Kindern Optimismus schuldig"
18.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
18.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Jorge Sanchez-Chiong im "Zeit-Ton"-Porträt
18.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
18.04 23:05
55 Minuten
Ö1 Nachtmusik
19.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
19.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
19.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
19.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
19.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
19.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
19.04 05:00
5 Minuten
Nachrichten
19.04 05:05
52 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
19.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Michael Landau, Präsident von Caritas Europa
19.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
19.04 06:33
22 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
19.04 06:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
19.04 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
19.04 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
19.04 07:15
40 Minuten
Pasticcio
19.04 07:55
5 Minuten
rein-gehört
Der Ö1 Audioguide.
19.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
19.04 08:05
55 Minuten
Hörbilder
2. Staffel
19.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
19.04 09:05
90 Minuten
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Live aus dem Festspielhaus Erl, Kleiner Saal, Mühlgraben 56a, 6343 Erl
19.04 10:35
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
19.04 10:40
20 Minuten
help - das Ö1 Konsumentenmagazin
19.04 11:00
56 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
19.04 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
19.04 12:00
60 Minuten
Le week-end
Intensität und Hysterie: Prince trifft Nina Simone
19.04 13:00
60 Minuten
Ö1 Hörspiel
"Matthäus-Passion" nach Martin Luther, Picander und Paul Gerhardt. Mit Peter Simonischek (Matthäus), Claudius von Stolzmann (Jesus), Lilith Häßle (Magdalena), Markus Meyer (Petrus, Thomas, Philippus, 2. Älte
19.04 14:00
5 Minuten
Nachrichten
19.04 14:05
112 Minuten
Apropos Klassik
Tomasz Konieczny, Bariton und Lech Napierala, Klavier.
19.04 15:57
3 Minuten
Ö1 heute
19.04 16:00
5 Minuten
Nachrichten
19.04 16:05
115 Minuten
Diagonal
Er schreibt Gedichte, die gehört und Texte, die betrachtet werden müssen. Gerhard Rühm nahm in den 1950er Jahren den Faden der Vorkriegsavantgarden auf und spann ihn gemeinsam mit seinen Mitstreitern Konrad
19.04 18:00
190 Minuten
Opernabend - Live aus der Wiener Staatsoper
Mit Camilla Nylund (Arabella), Sabine Devieilhe (Zdenka), Michael Volle (Mandryka), Wolfgang Bankl (Graf Waldner), Margaret Plummer (Adelaide), Michael Laurenz (Matteo), Norbert Ernst (Graf Elemer), Martin
19.04 21:10
50 Minuten
Ö1 Jazznacht
Neuigkeiten aus der Welt des Jazz
19.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
19.04 22:03
57 Minuten
Ö1 Jazznacht
Pianist Danny Grissett zu Gast im Studio, das Dena DeRose Trio mit Conrad Herwig 2024 im Tube's in Graz
19.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
19.04 23:05
175 Minuten
Ö1 Jazznacht
(Fortsetzung); Pianist Danny Grissett zu Gast im Studio, das Dena DeRose Trio mit Conrad Herwig 2024 im Tube's in Graz
20.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
20.04 02:03
177 Minuten
Ö1 Jazznacht
Mit klingenden Kulinarien in den Sonntag-Morgen; dazw. 05:00 Uhr Nachrichten
20.04 05:00
5 Minuten
Nachrichten
20.04 05:05
50 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
20.04 05:55
5 Minuten
Zwischenruf
20.04 06:00
5 Minuten
Nachrichten
20.04 06:05
55 Minuten
Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
20.04 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
20.04 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
20.04 07:15
45 Minuten
Du holde Kunst
"Du bist mir das Auferstehn schuldig" Lilith Häßle liest Gedichte von Christine Lavant.
20.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
20.04 08:05
55 Minuten
Gedanken
Erinnern und Vergessen - die Architektin, Journalistin und Autorin wurde für ihren Recherche-Roman "Seinetwegen" mit dem Schweizer Buchpreis 2024 ausgezeichnet.
20.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
20.04 09:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
Häfen, Paläste und Abteien
20.04 10:00
3 Minuten
Nachrichten
20.04 10:03
47 Minuten
Matinee
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Gianandrea Noseda; Beatrice Rana, Klavier.
20.04 10:50
20 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
20.04 11:10
46 Minuten
Matinee
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Gianandrea Noseda (aufgenommen am 28. Februar in der Isarphilharmonie, München)
20.04 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
20.04 12:00
10 Minuten
Ö1 Sonntagsjournal
20.04 12:10
50 Minuten
Tolle Titel - starke Stücke
Präsentation: Gerhard Hafner.
20.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
20.04 13:05
50 Minuten
Menschenbilder
Von Hernals nach New York und retour. Der österreichisch-amerikanische Schriftsteller Frederic Morton.
20.04 13:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
20.04 14:00
5 Minuten
Nachrichten
20.04 14:05
55 Minuten
Apropos Oper
"Von elementarer dramatischer Kraft" - die vielen Seiten einer ungemein vielseitigen Mezzosopranistin.
20.04 15:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
20.04 15:55
5 Minuten
Ö1 heute
20.04 16:00
10 Minuten
Ö1 Journal um fünf
20.04 16:10
45 Minuten
Spielräume Spezial
Verwirklichte Träume: Zum 50. Todestag der Rundum-Ikone Josephine Baker
20.04 16:55
5 Minuten
Schon gehört? Tipps für Klein und Groß
20.04 17:00
15 Minuten
Ö1 Abendjournal
20.04 17:15
40 Minuten
Ö1 Hinterzimmer
Ein Hinterzimmer steht üblicherweise für einen Ort abseits der Öffentlichkeit, im Ö1 Hinterzimmer werden jedoch keine unzulässigen Absprachen hinter verschlossenen Türen getroffen. Hier treffen sich wöchentl
20.04 17:55
5 Minuten
Magazin des Glücks
Von und mit Franz Schuh
20.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
20.04 18:05
40 Minuten
Ö1 Hausmusik
Das Nina Feldgrill Quartett im Studio 2 des RadioKulturhauses in Wien
20.04 18:45
105 Minuten
Supernova
Das Festival Présences würdigte die österreichische Komponistin mit zehn Konzerten.
20.04 20:30
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
20.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
20.04 21:00
5 Minuten
Nachrichten
20.04 21:05
115 Minuten
Diagonal
(Wiederholung von Samstag, 17.05 Uhr)
20.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
20.04 23:05
55 Minuten
Du holde Kunst
(Wiederholung von 8.15 Uhr)
21.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
21.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
21.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
21.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
21.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
21.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
21.04 05:00
5 Minuten
Nachrichten
21.04 05:05
55 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
21.04 06:00
5 Minuten
Nachrichten
21.04 06:05
55 Minuten
Lebenskunst - Begegnungen am Feiertag
Lebensweisen - Glaubenswelten. Ein Panorama am Feiertagmorgen mit Reportagen und Berichten aus der Welt der Religion und Religionen
21.04 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
21.04 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
21.04 07:15
45 Minuten
Pasticcio
(I)
21.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
21.04 08:05
50 Minuten
Pasticcio
(II)
21.04 08:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1. Gestaltung: Stephan Pokorny
21.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
21.04 09:05
55 Minuten
Hörbilder Spezial
1953 wurden zwei in Frankreich geborene Brüder, deren Eltern in Auschwitz ermordet worden waren, auf Befehl des Vatikans von Priestern gekidnappt und nach Spanien verschleppt. Zuvor waren sie getauft worden
21.04 10:00
3 Minuten
Nachrichten
21.04 10:03
47 Minuten
Matinee
Sächsische Staatskapelle Dresden, Dirigent: Daniele Gatti.
21.04 10:50
20 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
21.04 11:10
46 Minuten
Matinee
Sächsische Staatskapelle Dresden, Dirigent: Daniele Gatti (aufgenommen am 19. Dezember in der Semperoper Dresden)
21.04 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
21.04 12:00
10 Minuten
Ö1 Feiertagsjournal
21.04 12:10
50 Minuten
Das Ö1 Küchenradio
Der Countertenor und Intendant des Barock Festival St.Pölten Alois Mühlbacher bereitet Spinatknödel mit brauner Butter zu und kredenzt als Nachspeise einen Kaiserschmarrn nach dem Rezept seiner Oma. Dabei hö
21.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
21.04 13:05
55 Minuten
Literatur am Feiertag
Vertrauen, Du Mutter aller Liebe (Theodor Fontane)
21.04 14:00
5 Minuten
Nachrichten
21.04 14:05
110 Minuten
Opus - das Musikkolloquium
Musikgeschichte im Spiegel des Kompositionsunterrichts
21.04 15:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1. Gestaltung: Stephan Pokorny
21.04 16:00
10 Minuten
Ö1 Journal um fünf
21.04 16:10
47 Minuten
Spielräume Spezial
Der 3/4 Takt in Rock, Pop und Co.
21.04 16:57
3 Minuten
Ö1 heute
21.04 17:00
15 Minuten
Ö1 Abendjournal
21.04 17:15
45 Minuten
Mit.Schnitt
Musik aus dem RadioKulturhaus.
21.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
21.04 18:05
25 Minuten
Memo - Ideen, Mythen, Feste
Franz Jachym, Kardinal Königs Koadjutor
21.04 18:30
150 Minuten
Händel: "La resurrezione"
Georg Friedrich Händel: "La resurrezione", Oratorium HWV 47. Concerto Copenhagen, Leitung und Orgel: Lars Ulrik Mortensen; Emöke Baráth (Magdalena), Sopran; Eleonora Bellocci (Angelo), Sopran; Margherita Mar
21.04 21:00
5 Minuten
Nachrichten
21.04 21:05
115 Minuten
Jet Lag All Stars Radio Show
Ostereierreis. Die Geheimnisse der chinesischen Küche und die Kunst, ein Lokal zu führen, untermalt von Harfenklängen.
21.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
21.04 23:05
55 Minuten
Ö1 Nachtmusik
22.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
22.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
22.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
22.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik