23.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Ohne neue Trainingstexte könnte die KI verblöden, weil sie dann einer Art inzüchtigen Wortstatistik gehorcht. Einige Expertinnen nennen dieses Problem inzwischen ironisch "Habsburger-KI".
23.04 18:30
90 Minuten
Alte Musik - neu interpretiert
Carl Heinrich Graun: Adriano in Siria, Oper in drei Akten (Querschnitt) Ensemble 1700, Blockflöte und Leitung: Dorothee Oberlinger; Valer Sabadus (Adriano), Roberta Mameli (Emirena), Bruno de Sá (Farnaspe),
23.04 20:00
55 Minuten
Passagen
Vom Leser zum Vorleser - Franz Schuh liest Karl Kraus. Aus dem RadioKulturhaus Wien
23.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
23.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
23.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Österreich neu formiert wurde (2) Nationbuilding im Alltag
23.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
23.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Lyrik heute
Valerie Melchiars Lyrikband "dunkeldu". Gelesen von Naemi Latzer.
23.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
23.04 23:05
55 Minuten
Ö1 Nachtmusik
24.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
24.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
24.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
24.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
24.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
24.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
24.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
24.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
24.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Anna Weidenholzer, Schriftstellerin
24.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
24.04 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
24.04 06:53
7 Minuten
Leporello
24.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
24.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
Hinter der Bühne - nach der Show
24.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Der Ornithologe Swen Renner spricht über die beachtliche Vielfalt von Vogelgelegen.
24.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
24.04 08:05
55 Minuten
Radiokolleg Spezial
Nationbuilding durch Kultur
24.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
24.04 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Ein bedeutender Vergessener.
24.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
24.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Die schönste Geschichte im Buch" und andere Erzählungen. Von Halldór Laxness. Aus dem Isländischen übersetzt von Hubert Seelow. Es liest Michael König.
24.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
24.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
24.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
24.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
24.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
24.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
24.04 13:05
85 Minuten
Stimmen hören
Wilma Lipp, der jüngste Star der Wiener Staatsoper nach 1945.
24.04 14:30
25 Minuten
Moment
Von Filtern, KI und Schönheits-OPs. Schulworkshops über Gefahren der digitalen Welt
24.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Die Walpurgisnacht
24.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
24.04 15:05
55 Minuten
Am Puls - Gesundheit und Medizin
24.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
24.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
24.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Neue Alben von Vokalist Andreas Schaerer und A Novel of Anomaly sowie von Gitarrist Ronny Graupe mit Sängerin Lucia Cadotsch
24.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
24.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
24.04 17:25
30 Minuten
Journal-Panorama - Saldo
Handel im Zollstreit
24.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
24.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
24.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Mit Kurzbeiträgen und Gesprächen über aktuelle und semiaktuelle Forschungsresultate
24.04 18:30
90 Minuten
Das Ö1 Konzert
Simply Quartet; Dominik Wagner, Kontrabass. Werke für Kontrabass solo von Francois Rabbath, Teppo Hauta-Aho und Wolfram Wagner; Joseph Haydn: Streichquartett Nr. 34 B-Dur Hob. III/40; Antonin Dvorak: Streich
24.04 20:00
55 Minuten
Im Gespräch
"Vielseitigkeit ist ein Geschenk" - Andreas Obrecht im Gespräch mit dem Autor und und Reinhard Tötschinger
24.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
24.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
24.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Österreich neu formiert wurde (3) Nationbuilding durch Kultur
24.04 22:00
4 Minuten
Nachrichten
24.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Kunst zum Hören
Radiophrenia Teil 3: Ö1 Kunst zum Hören präsentiert Ko-Produktionen, die gemeinsam mit dem Radiophrenia Festival in Glasgow, Schottland entwickelt wurden.
24.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
24.04 23:05
55 Minuten
Passagen
Aus dem RadioKulturhaus Wien
25.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
25.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
25.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
25.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
25.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
25.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
25.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
25.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
25.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Anna Weidenholzer, Schriftstellerin
25.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
25.04 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
25.04 06:53
7 Minuten
Leporello
25.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
25.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
Vienna Blues
25.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Der Ornithologe Swen Renner spricht über die beachtliche Vielfalt von Vogelgelegen.
25.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
25.04 08:05
55 Minuten
Kontext - Sachbücher und Themen
Redaktion: Wolfgang Ritschl
25.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
25.04 09:05
55 Minuten
Intrada - Österreichs Musizierende im Porträt
Das Festival Salieri 2025 ++ Buchrezension: "Antonio Salieri. Neuentdeckung eines Verkannten" ++ Die Ö1 Talentebörse
25.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
25.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten Spezial
"What Goes Up Must Come Down. Kleine Geschichte der Popmusik" von Hans Platzgumer. Es liest der Autor.
25.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
25.04 10:30
25 Minuten
Vorgestellt
Kontraste und Schatten der Folklore mit Klaviertrios von Arno Babadschanian, Friedrich Smetana und Ernst Krenek, sowie Streichquartetten von Paul Frucht, Ludwig van Beethoven und Leos Janacek.
25.04 10:55
5 Minuten
Nachhaltig leben
25.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
25.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
25.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
25.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
25.04 13:05
85 Minuten
In Concert
Saxofonistenlegende Charles Lloyd und sein Sky Trio im Juli 2024 bei Sea Jazz L'Estartit
25.04 14:30
25 Minuten
Moment - Kulinarium
Stark, trocken - und besser gerührt. Der Martini-Cocktail
25.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Die Walpurgisnacht
25.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
25.04 15:05
55 Minuten
Im Gespräch
"Das Bewusstsein altert ja nicht, nur der Körper!"
25.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
25.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
25.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Johann Kneihs. Klingende Orte: Zum Jubiläum einer fahrenden Institution
25.04 16:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
25.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
25.04 17:25
30 Minuten
Europa-Journal
25.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
25.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
25.04 18:05
25 Minuten
matrix - computer & neue medien
Wie Tech-Konzerne ihre Nachhaltigkeits-Berichte polieren
25.04 18:30
145 Minuten
Osterfestspiele Salzburg 2025
Finnisches Radio-Symphonieorchester, Dirigent: Esa-Pekka Salonen; Senja Rummukainen, Violoncello. Esa-Pekka Salonen: Konzert für Violoncello und Orchester; Jean Sibelius: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43 (aufgen
25.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
25.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
25.04 21:08
52 Minuten
Kontext - Sachbücher und Themen
Redaktion: Wolfgang Ritschl
25.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
25.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Die Schlagzeugerin Katharina Ernst im "Zeit-Ton"-Porträt
25.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
25.04 23:05
55 Minuten
Intrada
Österreichs Musizierende im Porträt.
26.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
26.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
26.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
26.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
26.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
26.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
26.04 05:00
5 Minuten
Nachrichten
26.04 05:05
52 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
26.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Anna Weidenholzer, Schriftstellerin
26.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
26.04 06:33
22 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
26.04 06:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
26.04 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
26.04 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
26.04 07:15
40 Minuten
Pasticcio
26.04 07:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1.
26.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
26.04 08:05
55 Minuten
Hörbilder
Als bekannte Schauspielerin, die ihre jüdische Freundin Lilli Wolff in Wien jahrelang vor den Nazis versteckte, riskierte Dorothea Neff alles. Mit viel Mut, Opferbereitschaft und List gelang die Geheimhaltun
26.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
26.04 09:05
90 Minuten
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Live aus dem Studio 3 im RadioKulturhaus in Wien
26.04 10:35
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
26.04 10:40
20 Minuten
help - das Ö1 Konsumentenmagazin
26.04 11:00
56 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
26.04 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
26.04 12:00
60 Minuten
Le week-end
Mit Elke Tschaikner und Christian Scheib
26.04 13:00
60 Minuten
Ö1 Hörspiel
"Weil immer das Meer vor der Liebe ist. Elegie für und nach Hertha Kräftner" von Jürg Amann
26.04 14:00
5 Minuten
Nachrichten
26.04 14:05
112 Minuten
Apropos Klassik
Zum 100. Todestag des französischen Komponisten.
26.04 15:57
3 Minuten
Ö1 heute
26.04 16:00
5 Minuten
Nachrichten
26.04 16:05
115 Minuten
Diagonal
Habe Weltveränderndes vor und gieße es in ein Dokument! Vom Futuristischen Manifest über das Kommunistische Manifest bis zum Antropophagischen Manifest oder Dogma 95 - haben Künstler und Aktivisten ihre Idee
26.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
26.04 18:05
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
Ein Tiroler Theatermacher, Kabarettist und Entertainer begibt sich in die griechische Mythologie. Wo findet man Antwort auf alle Fragen? Im Orakel von Selfie, ist ja logos! Xaver Schumacher präsentiert moder
26.04 18:30
220 Minuten
Opernabend - Osterfestspiele Salzburg 2025
Mit Vitalij Kowaljow (Fürst Iwan Chowanskij), Thomas Atkins (Fürst Andrej Chowanskij), Matthew White (Fürst Wassilij Golizyn), Daniel Okulitch (Schaklowityi), Ain Anger (Dosifej), Nadezhda Karyazina (Marfa)
26.04 22:10
50 Minuten
Ö1 Jazznacht
Neuigkeiten aus der Welt des Jazz
26.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
26.04 23:05
175 Minuten
Schon gehört?
(Fortsetzung); Posaunist Markus Geiselhart im Interview, Pianist Elias Stemeseder 2024 in Klagenfurt
27.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
27.04 02:03
177 Minuten
Ö1 Jazznacht
Mit klingenden Kulinarien in den Sonntag-Morgen; dazw. 05:00 Uhr Nachrichten
27.04 05:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 05:05
50 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
27.04 05:55
5 Minuten
Zwischenruf
27.04 06:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 06:05
55 Minuten
Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
u.a. mit diesem Thema: Auf dem Weg in ein unabhängiges, demokratisches Österreich - Zeitzeuge Leopold Städtler, 100
27.04 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
27.04 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
27.04 07:15
45 Minuten
Du holde Kunst
"Heimweh nach einem Honig, der bleibt". Markus Meyer liest Gedichte über die Bienen.
27.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 08:05
55 Minuten
Gedanken
"Es fällt mir schwer etwas zu finden, was mich nicht interessiert" - Kurt Schwertsik anlässlich seines 90. Geburtstags über Musik, bildende Kunst, Literatur und Film.
27.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 09:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
Kriegsschauplätze als Reiseziel. Unterwegs in Vietnam.
27.04 10:00
3 Minuten
Nachrichten
27.04 10:03
47 Minuten
Matinee
Berliner Philharmoniker, Dirigent: Kirill Petrenko.
27.04 10:50
20 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
27.04 11:10
46 Minuten
Matinee
Berliner Philharmoniker, Dirigent: Kirill Petrenko.
27.04 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
27.04 12:00
10 Minuten
Ö1 Sonntagsjournal
27.04 12:10
50 Minuten
gehört.gewusst. Das Ö1 Quiz
Drei Kandidatinnen und Kandidaten aus ganz Österreich lösen mit Judith Hoffmann Rätsel aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
27.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 13:05
50 Minuten
Menschenbilder
Zum 90. Geburtstag von Robert Urmann. Jazzkenner, Liebhaber und Veranstalter erster Stunde
27.04 13:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
27.04 14:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 14:05
55 Minuten
Apropos Oper
Ausschnitte aus aktuellen Aufführungen der Wiener Staatsoper.
27.04 15:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
27.04 15:55
5 Minuten
Ö1 heute
27.04 16:00
30 Minuten
Ö1 Sonderjournal
27.04 16:30
30 Minuten
Spielräume Spezial
Von Wien in die Welt: Joe Zawinul
27.04 17:00
75 Minuten
Ö1 Sonderjournal
27.04 18:15
30 Minuten
Spielräume Spezial
Von Wien in die Welt: Joe Zawinul
27.04 18:45
105 Minuten
Supernova
Konzertmitschnitte des New Adits Festivals 2024
27.04 20:30
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
Ein Tiroler Theatermacher, Kabarettist und Entertainer begibt sich in die griechische Mythologie. Wo findet man Antwort auf alle Fragen? Im Orakel von Selfie, ist ja logos! Xaver Schumacher präsentiert moder
27.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
27.04 21:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 21:05
115 Minuten
Diagonal
(Wiederholung von Samstag, 17.05 Uhr)
27.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 23:05
55 Minuten
Du holde Kunst
(Wiederholung von 8.15 Uhr)
28.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
28.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
28.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
28.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
28.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
28.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
28.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
28.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
28.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Heide Gsell, Historikerin
28.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
28.04 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
28.04 06:53
7 Minuten
Leporello
28.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
28.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
28.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
28.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 08:05
55 Minuten
Radiokolleg Spezial
Nationbuilding durch Wiederaufbau
28.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Sängerinnen, Pianistinnen und Geigerinnen - und gleichzeitig Dirigentinnen.
28.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Bartleby, der Schreiber". Von Herman Melville
28.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
28.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
28.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
28.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
28.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
28.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Alte Musik im Konzert. Ilia Korol, Violine; Jermaine Sprosse, Cembalo. Werke von Nicola Matteis, Francesco Geminiani, William Byrd u. a. (aufgenommen am 6. April 2018 im Konservatorium Bern)
28.04 14:30
25 Minuten
Moment
28.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
zum "International Jazz Day" der UNESCO und dem Ö1 Jazztag am 30.4.:
28.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 15:05
55 Minuten
Science Arena
Wofür braucht es eine Weltgesundheitsorganisation - und wofür nicht?
28.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
28.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
28.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Astrid Schwarz und Rainer Elstner.
28.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
28.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
28.04 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
28.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
28.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
In vielen Teilen der Welt wächst die Sehnsucht nach Unterordnung und einer starken Führung. In anderen die Angst davor. Wissenschaftler:innen aus verschiedensten Disziplinen erforschen die Subordination des
28.04 18:30
90 Minuten
On stage
Das Jasper van't Hof Trio mit Saxofonisten-Gast Christof Lauer bei den INNtönen 2024
28.04 20:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
28.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
28.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
28.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Österreich neu formiert wurde (4) Nationbuilding durch Wiederaufbau
28.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
28.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Musik als Akustisches Objekt. Wie lehrt man Komponieren?
28.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 23:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
(Wiederholung von Sonntag 10.05 Uhr)
29.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
29.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
29.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
29.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
29.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
29.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
29.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
29.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
29.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Heide Gsell, Historikerin
29.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
29.04 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
29.04 06:53
7 Minuten
Leporello
29.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
29.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
29.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
29.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 08:05
55 Minuten
Radiokolleg Spezial
Nationbuilding - Österreich in der Welt
29.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Igor Stravinsky denkt über Giovanni Pergolesi nach, Ludwig van Beethoven über Anton Diabelli
29.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Ein Sonntag mit mir und Bier". Von Ludwig Fels. Es liest August Schmölzer.
29.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
29.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
29.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
29.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
29.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
29.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Dirigent: Duncan Ward. Makoto Ozone, Klavier.
29.04 14:30
25 Minuten
Moment
29.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
zum "International Jazz Day" der UNESCO und dem Ö1 Jazztag am 30.4.:
29.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 15:05
40 Minuten
Tonspuren
Aus dem Dorf fahren Sie bis zum Hof; dort wo die Skulpturen sind, ist unser Haus. So beschreibt Roberta Dapunt den Weg nach Ciaminades, wo sie gemeinsam mit dem Bildhauer Lois Anvidalfarei auf dessen großelt
29.04 15:45
15 Minuten
Heimspiel
29.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
29.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
29.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen.
29.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
29.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
29.04 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
29.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
29.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Ihre Motive sind der Klimaschutz, das Tierwohl und die eigene Gesundheit. Aber wie gesund leben sie aus Sicht der Medizin und Ernährungswissenschaft?
29.04 18:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
Berliner Philharmoniker, Dirigent: Yannick Nézet-Séguin; Beatrice Rana, Klavier.
29.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
29.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
29.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Österreich neu formiert wurde (5) Nationbuilding - Österreich in der Welt
29.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
29.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Aktuelle Aufnahmen zeitgenössischer Musik
29.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 23:05
50 Minuten
Menschenbilder
Zum 90. Geburtstag von Robert Urmann. Jazzkenner, Liebhaber und Veranstalter erster Stunde. (Wiederholung von Sonntag 14.05 Uhr)
29.04 23:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1.
30.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
30.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
30.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
30.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik