30.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
30.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
Die Nachkriegsjazzszene in Österreich und eine Revolution, die bis heute wirkt und fasziniert. Gäste: Magdalena Fürnkranz, Senior Scientist Theorie und Geschichte der Popularmusik, Institut für Popularmusik
30.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
30.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
30.04 13:05
110 Minuten
Das Ö1 Konzert
ORF Radio-Symphonieorchester Wien; Jazz at Lincoln Center Orchestra, Dirigentin: Marin Alsop; Wynton Marsalis und Selina Ott, Trompete. Wynton Marsalis: Konzert für Trompete und Orchester; Wynton Marsalis: S
30.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
zum "International Jazz Day" der UNESCO und dem Ö1 Jazztag am 30.4.: Ein geschichtlicher Streifzug durch die Welt des Jazz
30.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
30.04 15:05
55 Minuten
Im Fokus - Religion und Ethik
Mit diesem Thema im Fokus: Spiritualität im Jazz
30.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
30.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
30.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Hans Koller, die Austrian All-Stars, Fatty George, Erich Kleinschuster & Co.: Jazz im Nachkriegsösterreich
30.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
Eine KI bei der Jam-Session
30.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
30.04 17:25
30 Minuten
Journal - Panorama
Der österreichische Auswärtige Dienst in der NS-Zeit und danach
30.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
30.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
30.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Warum wurden die Bohrungen nahe der oberösterreichischen Gemeinde unterbrochen?
30.04 18:30
150 Minuten
On stage Spezial am Ö1 Jazztag
Trompeterin Yazz Ahmed im Duo mit Vibrafonist Ralph Wyld und das Quartett Purple Muscle Car live aus dem Salzburger Jazzit
30.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
30.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Österreich neu formiert wurde (6) Nationbuilding - Wer gehört dazu?
30.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
30.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Lyrik heute
Jazz und Lyrik - von der "Ursonate" zur "moritat"
30.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
30.04 23:05
175 Minuten
Ö1 Jazznacht am Ö1 Jazztag
dazw. 01:00 Uhr Nachrichten; Musik-Kabarettist Christof Spörk im Gespräch, Sänger-Gitarrist Cedric Burnside bei den INNtönen 2024
01.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
01.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Jazznacht am Ö1 Jazztag
Jazz und Humor
01.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
01.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Jazznacht am Ö1 Jazztag
Jazz und Humor
01.05 05:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 05:05
55 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
01.05 06:00
4 Minuten
Nachrichten
01.05 06:04
56 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
01.05 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
01.05 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
01.05 07:15
45 Minuten
Pasticcio
Bis zuletzt geheim gehaltene Musikbeispiele nach Kategorien (I)
01.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 08:05
50 Minuten
Pasticcio
Bis zuletzt geheim gehaltene Musikbeispiele nach Kategorien (II)
01.05 08:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1. Gestaltung: Stephan Pokorny
01.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 09:05
55 Minuten
Hörbilder Spezial
Trotz harter Repressalien widmet sich die türkische Soziologin Pinar Selek Tabuthemen in der Türkei und macht aus ihrer Parteinahme für die unterdrückte kurdische Bevölkerung kein Hehl. Dafür musste sie 1998
01.05 10:00
3 Minuten
Nachrichten
01.05 10:03
49 Minuten
Matinee
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Daniel Harding.
01.05 10:50
20 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
01.05 10:52
19 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
01.05 11:10
46 Minuten
Matinee
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Daniel Harding (aufgenommen am 17. Mai 2024 im Herkulessaal der Münchner Residenz)
01.05 11:11
45 Minuten
Matinee
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Daniel Harding.
01.05 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
01.05 12:00
10 Minuten
Ö1 Feiertagsjournal
01.05 12:10
50 Minuten
Das Ö1 Küchenradio
Der Countertenor und Intendant des Barock Festival St. Pölten Alois Mühlbacher bereitet am heutigen Staatsfeiertag Spinatknödel mit brauner Butter und Parmesan zu. Außerdem kredenzt er Kaiserschmarrn nach de
01.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 13:05
55 Minuten
Literatur am Feiertag
Albert Einstein, Sigmund Freud: Warum Krieg? Ein Briefwechsel. Es lesen: Bibiana Beglau und Dörte Lyssewski.
01.05 14:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 14:05
110 Minuten
Opus - das Musikkolloquium
Zum 200. Todestag des Hofkapellmeisters, Gesangspädagogen und Komponisten
01.05 15:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1. Gestaltung: Stephan Pokorny
01.05 16:00
10 Minuten
Ö1 Journal um fünf
01.05 16:10
47 Minuten
Spielräume Spezial
Der Zweite Indochinakrieg und die Populärmusik
01.05 16:57
3 Minuten
Ö1 heute
01.05 17:00
15 Minuten
Ö1 Abendjournal
01.05 17:15
45 Minuten
Mit.Schnitt
Musik aus dem RadioKulturhaus.
01.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Reden wir über Arbeit!
01.05 18:30
150 Minuten
Das Ö1 Konzert
Barucco, Dirigent: Heinz Ferlesch; Wiener Singakademie; Johanna Wallroth, Sopran; Patrick Grahl, Tenor; Martin Häßler, Bariton. Joseph Haydn: Die Jahreszeiten, Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI
01.05 21:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 21:05
115 Minuten
Jet Lag All Stars Radio Show
Die Jet Lag All Stars verbeugen sich vor Peter Rapp
01.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 23:05
55 Minuten
Ö1 Nachtmusik
02.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
02.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
02.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
02.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
02.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
02.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
02.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
02.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
02.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Heide Gsell, Historikerin, über Jehovas Zeugen im Nationalsozialismus
02.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
02.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
02.05 06:53
7 Minuten
Leporello
02.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
02.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
Musik und Maschine
02.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Der Naturfotograf Leopold Kanzler spricht über eine außergewöhnliche Tier-Begegnung am Rande der Großstadt.
02.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
02.05 08:05
55 Minuten
Kontext - Sachbücher und Themen
Redaktion: Wolfgang Ritschl
02.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
02.05 09:05
55 Minuten
Intrada - Österreichs Musizierende im Porträt
Musica Juventutis vom 7. April: VierViertl-Hornquartett; Emil Stepanek, Klarinette; Avigea Delivicheva, Flöte ++ Das "Requiem A" von Sven Helbig
02.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
02.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten Spezial
Zehn klassische Texte der Philosophie - ausgewählt und kommentiert von Thomas Macho. Folge 3: Michel de Montaigne: "Über die Kunst des Gesprächs". Es liest Raphael Hauß
02.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
02.05 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
Knalleffekte, Sickerwitze, Bocksprünge: "The Surprise" heißt CD 16 in Giovanni Antoninis entstehender Gesamtaufnahme von Joseph Haydns Symphonien, die nun die berühmte Nummer 94 enthält. Heiterkeit ist dabei
02.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
02.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
02.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
02.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
02.05 13:05
85 Minuten
In Concert
Trompeter Joan Mar Sauqué und sein Quintett im Juli 2024 beim L'Estartit-Festival in Spanien
02.05 14:30
25 Minuten
Moment - Kulinarium
Mit oder ohne Fettaugen. Wie Köche und Köchinnen an der flüssigen Köstlichkeit feilen
02.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
zum "International Jazz Day" der UNESCO und dem Ö1 Jazztag am 30.4.:
02.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
02.05 15:05
55 Minuten
Im Gespräch
"Literatur ist ein Erinnerungsschatz"
02.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
02.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
02.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Johann Kneihs. Hans Platzgumers musikalische Bilanz einer toxischen Phase
02.05 16:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
02.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
02.05 17:25
30 Minuten
Europa-Journal
02.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
02.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
02.05 18:05
25 Minuten
matrix - computer & neue medien
Wie Zuckerberg, Bezos und Musk die Macht übernehmen
02.05 18:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
Galitzin Quartett Wien. Viktor Ullmann: Streichquartett Nr. 3 op. 46; Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur op. 35; Franz Schubert: Streichquartett G-Dur D 887 (aufgenommen am 30. Jänner im RadioKulturhaus Wi
02.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
02.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
02.05 21:08
52 Minuten
Kontext - Sachbücher und Themen
Redaktion: Wolfgang Ritschl
02.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
02.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Die Grenzen durchbrechen
02.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
02.05 23:05
55 Minuten
Intrada
Österreichs Musizierende im Porträt.
03.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
03.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
03.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
03.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
03.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
03.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
03.05 05:00
5 Minuten
Nachrichten
03.05 05:05
52 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
03.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Heide Gsell, Historikerin, über Jehovas Zeugen im Nationalsozialismus
03.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
03.05 06:33
22 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
03.05 06:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
03.05 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
03.05 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
03.05 07:15
40 Minuten
Pasticcio
03.05 07:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1
03.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
03.05 08:05
55 Minuten
Hörbilder
Im Nordwesten von Mexiko, 100 Kilometer entfernt von der amerikanischen Grenze, liegt die Kleinstadt Altar. Die Gegend ist eine der gefährlichsten in Mexiko. Die mexikanische Mafia hat den Ort fest im Griff.
03.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
03.05 09:05
90 Minuten
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Live aus dem RadioCafe in Wien
03.05 10:35
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
03.05 10:40
20 Minuten
help - das Ö1 Konsumentenmagazin
03.05 11:00
56 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
03.05 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
03.05 12:00
60 Minuten
Le week-end
Keith Jarrett spielt Dmitrij Schostakowitsch gespiegelt in Keith Jarrett
03.05 13:00
60 Minuten
Ö1 Hörspiel
Wegen eines Unfalls im Gravitationssystem stürzt die Erde in die Sonne. Es gibt kein Entkommen. Stefan Weber hat Ramuz' Roman kongenial vertont.
03.05 14:00
5 Minuten
Nachrichten
03.05 14:05
112 Minuten
Apropos Klassik
Fünf Jahrzehnte Heimat für Schubertianerinnen und Schubertianer
03.05 15:57
3 Minuten
Ö1 heute
03.05 16:00
5 Minuten
Nachrichten
03.05 16:05
115 Minuten
Diagonal Stellt Vor
03.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
03.05 18:05
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
Neu im Kabarett: Das zweite Solo der TikTok-Satirikerin Toxische Pommes ("Wunschlos unglücklich") und das Debütprogramm des Zitate-Sammlers Andreas Rainer ("Wiener Alltagspoeten").
03.05 18:30
170 Minuten
Opernabend - Aus dem Archiv der Metropolitan Opera
Mit Beverly Sills (Pamira), Justino Diaz (Maometto), Shirley Verrett (Neocle), Harry Theyard (Cleomene), Richard Gill (Jero), Betsy Norden (Ismene), Arthur Thomson (Adrasto) und Richard Best (Omar).
03.05 21:20
40 Minuten
Ö1 Jazznacht
Neuigkeiten aus der Welt des Jazz
03.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
03.05 22:03
57 Minuten
Ö1 Jazznacht
Bassistin Victoria Kirilova im Interview und mit ihrem Quartett im April 2025 im RadioKulturhaus in Wien
03.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
03.05 23:05
175 Minuten
Ö1 Jazznacht
(Fortsetzung); Bassistin Victoria Kirilova im Interview und mit ihrem Quartett im April 2025 im RadioKulturhaus in Wien
04.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
04.05 02:03
177 Minuten
Ö1 Jazznacht
Mit klingenden Kulinarien in den Sonntag-Morgen; dazw. 05:00 Uhr Nachrichten
04.05 05:00
5 Minuten
Nachrichten
04.05 05:05
50 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
04.05 05:55
5 Minuten
Zwischenruf
04.05 06:00
5 Minuten
Nachrichten
04.05 06:05
55 Minuten
Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
u.a. mit diesem Thema: Auf dem Weg in ein unabhängiges, demokratisches Österreich - Zeitzeugin Christine Hubka, 75
04.05 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
04.05 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
04.05 07:15
45 Minuten
Du holde Kunst
"Da du weißt, wie rasch die Zarten untergehn" - Silvia Meisterle liest Gedichte von Selma Merbaum.
04.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
04.05 08:05
55 Minuten
Gedanken
"Die Verbindung von Wort und Musik - das ist mein Ding, mein Kosmos"
04.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
04.05 09:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
Magazin:
04.05 10:00
3 Minuten
Nachrichten
04.05 10:03
47 Minuten
Matinee
Berliner Philharmoniker, Dirigentin: Joana Mallwitz; Anna Vinnitskaya, Klavier. Sergej Prokofjew: Ouvertüre zu "Krieg und Frieden" op. 91; Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll o
04.05 10:50
20 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
04.05 11:10
46 Minuten
Matinee
Berliner Philharmoniker, Dirigentin: Joana Mallwitz (aufgenommen am 7. März in der Berliner Philharmonie)
04.05 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
04.05 12:00
10 Minuten
Ö1 Sonntagsjournal
04.05 12:10
50 Minuten
gehört.gewusst. Das Ö1 Quiz
Drei Kandidatinnen und Kandidaten aus ganz Österreich lösen mit Bernhard Fellinger Rätsel aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
04.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
04.05 13:05
50 Minuten
Menschenbilder
Mehr als Zeichen setzen. Hannah Lessing, Vorständin des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
04.05 13:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
04.05 14:00
5 Minuten
Nachrichten
04.05 14:05
55 Minuten
Apropos Oper
Vor 80 Jahren - endlich wieder Oper live in Wien!
04.05 15:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
04.05 15:55
5 Minuten
Ö1 heute
04.05 16:00
10 Minuten
Ö1 Journal um fünf
04.05 16:10
45 Minuten
Spielräume Spezial
Wenn Coverversionen bekannter als das Original sind
04.05 16:55
5 Minuten
Schon gehört? Tipps für Klein und Groß
04.05 17:00
15 Minuten
Ö1 Abendjournal
04.05 17:15
45 Minuten
Ö1 Hinterzimmer
04.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
04.05 18:05
40 Minuten
Ö1 Hausmusik
Pianist Arsén Gürer und Saxofonist Michael Auinger im Studio 2 des RadioKulturhauses in Wien
04.05 18:45
105 Minuten
Supernova
Wehmut der Fremdheit. Uraufführung des Auftragswerks "Lost Alphabet" im Berio-Saal des Wiener Konzerthauses
04.05 20:30
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
Neu im Kabarett: Das zweite Solo der TikTok-Satirikerin Toxische Pommes ("Wunschlos unglücklich") und das Debütprogramm des Zitate-Sammlers Andreas Rainer ("Wiener Alltagspoeten"). (Wiederholung von Samstag,
04.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
04.05 21:00
5 Minuten
Nachrichten
04.05 21:05
115 Minuten
Diagonal
(Wiederholung von Samstag, 17.05 Uhr)
04.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
04.05 23:05
55 Minuten
Du holde Kunst
(Wiederholung von 8.15 Uhr)
05.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
05.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
05.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
05.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
05.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
05.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
05.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
05.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
05.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Katharina Stemberger, Schauspielerin
05.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
05.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
05.05 06:53
7 Minuten
Leporello
05.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
05.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
05.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
05.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
05.05 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Regeln, Routinen und Codes
05.05 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Die Sonderschule: Ein Auslaufmodell?
05.05 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Anton Karas - Third Man Theme (Österreich, 1949)
05.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
05.05 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Das britische Vokalensemble Voces8 feiert Jubiläum
05.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
05.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Der etwa vierzigjährige Mann". Von Hartmut Lange. Es liest Stefan Suske.
05.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
05.05 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
05.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
05.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
05.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
05.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
05.05 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Alte Musik im Konzert. Das Ensemble Stile Antico singt Werke von John Dowland, William Byrd, Thomas Tallis und anderen (aufgenommen am 28. März 2024 im Artus Court, Polen im Rahmen des "Actus Humanus Festiva
05.05 14:30
25 Minuten
Moment
05.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Im Spannungsfeld von Befreiung und Besatzung
05.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
05.05 15:05
55 Minuten
Science Arena
Wien vor 1900 "Die Wissenschaft im Schatten der Kunst"
05.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
05.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
05.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Astrid Schwarz und Rainer Elstner.
05.05 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
05.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
05.05 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
05.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
05.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
05.05 18:05
25 Minuten
Dimensionen
05.05 18:30
90 Minuten
On stage
Das Martin Listabarth Trio im Februar 2025 im Wiener RadioKulturhaus
05.05 20:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
05.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
05.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
05.05 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Algorithmen unser Leben formen (1) Regeln, Routinen und Codes
05.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
05.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Zeitgenössische Musik verstehen. Dietmar Hellmich erhellt zentrale und dezentrale Werke der Musikgeschichte. Legendäre Klangkunst am Gewässer.
05.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
05.05 23:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
(Wiederholung von Sonntag 10.05 Uhr)
06.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
06.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
06.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
06.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
06.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
06.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
06.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
06.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Katharina Stemberger, Schauspielerin
06.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
06.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06.05 06:53
7 Minuten
Leporello
06.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
06.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
06.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
06.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Wenn Software entscheidet, was wir tun
06.05 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Gemeinsam Lernen im Klassenzimmer
06.05 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Marvin Gaye - What's Going On (USA, 1971)
06.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Salieri und seine Nachfolger - Opern-Aufnahmen mit Jessye Norman, Cecilia Bartoli, Diana Damrau, Thomas Hampson, Tito Gobbi u.a.
06.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
Michael Köhlmeier erzählt die Geschichte seiner Eltern - in vier Radiogeschichten. Teil 1: Die Begegnung der Eltern und Tante Mariannes Geschichte
06.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
06.05 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
06.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
06.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
06.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
06.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Anastasia Kobekina, Violoncello; Jean-Sélim Abdelmoula, Klavier. Nadia Boulanger: Drei Stücke für Violoncello und Klavier; Leos Janácek: Pohádka (Märchen); Gabriel Fauré: a) Les berceaux op. 23/1; b) Violins
06.05 14:30
25 Minuten
Moment - nachhaltig leben
06.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Im Spannungsfeld von Befreiung und Besatzung
06.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 15:05
40 Minuten
Tonspuren
"Schreiben Sie, haben sie gesagt", heißt es in einem Essay von Tanja Maljartschuk. Doch wie und worüber schreiben, so fragt sich die Autorin selbst, wenn sich das eigene Land im Krieg befindet.
06.05 15:45
10 Minuten
Heimspiel
06.05 15:55
5 Minuten
Strauss aufs Ohr
06.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
06.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
06.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen.
06.05 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
06.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
06.05 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
06.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
06.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 18:05
25 Minuten
Dimensionen
06.05 18:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
Ursula Pichler-Nikolov, Flöte; Lucja Madziar, Violine; Lara Sophie Schmitt, Viola; Marta Kordykiewicz, Violoncello; Yamato Moritake, Kontrabass. Jacques Castérède: Ombres et clartés; Hanns Eisler: Scherzo fü
06.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
06.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
06.05 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Algorithmen unser Leben formen (2) Wenn Software entscheidet, was wir tun
06.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
06.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Wien Modern 2024. Jane in Ether feat. Christine Abdelnour & Emilie Skrijelj
06.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
06.05 23:05
50 Minuten
Menschenbilder
(Wiederholung von Sonntag 14.05 Uhr)
06.05 23:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1
07.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
07.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
07.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
07.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik