11.04 23:05
55 Minuten
Spielräume - Nachtausgabe
(Fortsetzung). Paul Chambers und andere Pioniere des Jazzbasses
12.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
12.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
12.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
12.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
12.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
12.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
12.04 05:00
5 Minuten
Nachrichten
12.04 05:05
52 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
12.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Alexia Weiss, Journalistin und Autorin
12.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
12.04 06:33
22 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
7.45 Uhr: "Ich frage fertig. Erkundigungen zu sportlichen Ab- und Hintergründen" mit Paul Kraker
12.04 06:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
12.04 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
12.04 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
12.04 07:15
40 Minuten
Pasticcio
12.04 07:55
5 Minuten
rein-gehört
Der Ö1 Audioguide.
12.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
12.04 08:05
55 Minuten
Hörbilder
Van Goghs Porträt seines Arztes Dr. Gachet, ein Interieur mit zwei Frauen von Vermeer beim Konzert, das Bildnis eines jungen Mannes von Raffael: Drei Kunstwerke, die seit Jahrzehnten nicht mehr öffentlich zu
12.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
12.04 09:05
90 Minuten
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Live aus dem Salzlager Hall in Tirol
12.04 10:35
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
12.04 10:40
20 Minuten
help - das Ö1 Konsumentenmagazin
12.04 11:00
56 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, ist bei Volker Obermayr "Im Journal zu Gast".
12.04 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
12.04 12:00
60 Minuten
Le week-end
Mit Elke Tschaikner und Christian Scheib
12.04 13:00
60 Minuten
Ö1 Hörspiel
"Die Don Quijotinnen oder Was kostet die Kindheit?" von Ulrike Müller. Drei alleinerziehenden Müttern wird im Rahmen einer kafkaesken Gerichtsverhandlung der Prozess gemacht. Die Verhandlung ist fiktiv, aber
12.04 14:00
5 Minuten
Nachrichten
12.04 14:05
112 Minuten
Apropos Klassik
Primgeiger des Amadeus Quartett.
12.04 15:57
3 Minuten
Ö1 heute
12.04 16:00
5 Minuten
Nachrichten
12.04 16:05
115 Minuten
Diagonal
Im Juli und August 2024 fanden in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. Vieles hat sich nicht in der Gemeinde Paris abgespielt, sondern in Vororten der französischen Hauptstadt, in der Pariser Banlieue.
12.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
12.04 18:05
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
Die Schauspielerin AnnPhie Fritz präsentiert ein Kabarettdebüt mit Überraschungseffekt.
12.04 18:30
150 Minuten
Opernabend - Aus der Römischen Oper
Mit Alex Esposito (Alfonso d'Este), Lidia Fridman (Lucrezia Borgia), Enea Scala (Gennaro), Daniela Mack (Maffeo Orsini), Raffaele Feo (Jeppo Viverotto), Arturo Espinosa (Don Apostolo Gazella), Alessio Verna
12.04 21:00
5 Minuten
Nachrichten
12.04 21:05
55 Minuten
Ö1 Jazznacht
Neuigkeiten aus der Welt des Jazz
12.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
12.04 22:03
57 Minuten
Ö1 Jazznacht
Cellistin Asja Valcic über ihr neues Solo-Album
12.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
12.04 23:05
175 Minuten
Ö1 Jazznacht
(Fortsetzung); Sofia Labropoulou & Christian Reiner 2024 im RadioKulturhaus
13.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
13.04 02:03
177 Minuten
Ö1 Jazznacht
Mit klingenden Kulinarien in den Sonntag-Morgen; dazw. 05:00 Uhr Nachrichten
13.04 05:00
5 Minuten
Nachrichten
13.04 05:05
50 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
13.04 05:55
5 Minuten
Zwischenruf
13.04 06:00
5 Minuten
Nachrichten
13.04 06:05
55 Minuten
Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
Ecce Homo: Mensch oder Superstar? - Aspekte der Bibel +++ Das "Who is Who" von Ostern - Einblick in die Personengruppe des Ostergeschehens +++ Befreiungsfest Pessach - Ein Fest für religiöse und nichtreligi
13.04 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
13.04 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
13.04 07:15
45 Minuten
Du holde Kunst
"Wo sind die Tage von gestern?" Florentin Groll liest deutschsprachige Dichtung aus der Bukowina.
13.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
13.04 08:05
55 Minuten
Gedanken
"Bildung ist der allergrößte, gesellschaftliche Schatz"
13.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
13.04 09:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
Wildes Wasser, stille Auwälder und Bergerlebnis in den Hohen Tauern - Wandernd den freien Fluss erkunden
13.04 10:00
3 Minuten
Nachrichten
13.04 10:03
47 Minuten
Matinee
Concergebouworkest, Dirigent: Klaus Mäkelä. Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur, "Der Titan"; Arnold Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 (Fassung für Orchester) (aufgenommen am 31. März im Großen Musikvereinss
13.04 10:50
20 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
13.04 11:10
46 Minuten
Matinee
Concertgebouworkest, Dirigent: Klaus Mäkelä (aufgenommen am 31. März im Großen Musikvereinssal in Wien in 5.1 Surround Sound)
13.04 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
13.04 12:00
10 Minuten
Ö1 Sonntagsjournal
13.04 12:10
50 Minuten
Tolle Titel - starke Stücke
Präsentation: Gerhard Hafner.
13.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
13.04 13:05
50 Minuten
Menschenbilder
Der Mann, der Muskeln machte. Der Unternehmer und Autor Werner Kieser (1940-2021)
13.04 13:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
13.04 14:00
5 Minuten
Nachrichten
13.04 14:05
55 Minuten
Apropos Oper
Oper aus Österreich. Kostproben aus dem Repertoire der Volksoper Wien sowie aus Produktionen der Bundesländerbühnen.
13.04 15:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
13.04 15:55
5 Minuten
Ö1 heute
13.04 16:00
10 Minuten
Ö1 Journal um fünf
13.04 16:10
45 Minuten
Spielräume Spezial
Ritchie Blackmore wird 80
13.04 16:55
5 Minuten
Schon gehört? Tipps für Klein und Groß
13.04 17:00
15 Minuten
Ö1 Abendjournal
13.04 17:15
45 Minuten
Ö1 Hinterzimmer
13.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
13.04 18:05
40 Minuten
Ö1 Hausmusik
Heidi Fial Band im Studio 2 des RadioKulturhauses in Wien
13.04 18:45
105 Minuten
Supernova
Klangforum Wien spielt Uraufführungen junger Komponierender
13.04 20:30
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
Die Schauspielerin AnnPhie Fritz präsentiert ein Kabarettdebüt mit Überraschungseffekt.
13.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
13.04 21:00
5 Minuten
Nachrichten
13.04 21:05
115 Minuten
Diagonal
(Wiederholung von Samstag, 17.05 Uhr)
13.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
13.04 23:05
55 Minuten
Du holde Kunst
(Wiederholung von 8.15 Uhr)
14.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
14.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
14.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
14.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
14.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
14.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
14.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
14.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
14.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Michael Landau, Präsident von Caritas Europa
14.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
14.04 06:33
27 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
14.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
14.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
14.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn.
14.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
14.04 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Der Narziss
14.04 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Kitsch und Alltag
14.04 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Kunst und Kindheit
14.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
14.04 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Führungs-Workshops mit dem Geiger Florian Schönwiese
14.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
14.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Tiny House", Roman von Mario Wurmitzer.
14.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
14.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
14.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
14.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
14.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
14.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
14.04 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Alte Musik im Konzert. Collegium Vocale Gent, Leitung: Philippe Herreweghe. Musik von Claudio Monteverdi, Salomone Rossi, Luca Marenzio u. a. (aufgenommen am 29. August 2024 im Kammermusik-Saal des Berliner
14.04 14:30
25 Minuten
Moment
14.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Was uns Tagebücher über das Kriegsende vor 80 Jahren erzählen.
14.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
14.04 15:05
55 Minuten
Science Arena
Liebe, Tod und Teufel - Emotionen in der Wissenschaft
14.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
14.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
14.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Astrid Schwarz und Rainer Elstner.
14.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
14.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
14.04 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
14.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
14.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
14.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Wie ein Krankenhaus im Sudan dem Krieg trotzt
14.04 18:30
90 Minuten
On stage
Duo Sonoma alias Sara und Mira Gregoric im Jänner 2025 im RadioKulturhaus in Wien
14.04 20:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
14.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
14.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
14.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Narzissmus. Von Diktatoren und Selbstoptimierern (1) Der Narziss
14.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
14.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Julia Purgina als Kompositionsprofessorin
14.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
14.04 23:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
(Wiederholung von Sonntag 10.05 Uhr)
15.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
15.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
15.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
15.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
15.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
15.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
15.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
15.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
15.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Michael Landau, Präsident von Caritas Europa
15.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
15.04 06:33
27 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
15.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
15.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
15.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn.
15.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
15.04 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Die narzisstische Gesellschaft
15.04 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Kitsch und Kunst
15.04 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Kunst und Moral
15.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
15.04 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Die "roaring" Twenties der klassischen Musik.
15.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
15.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Das Narrenschiff" von Christoph Hein. Es liest Nico Holonics.
15.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
15.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
15.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
15.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
15.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
15.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
15.04 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Augustin Hadelich, Violine; Charles Owen, Klavier. Johannes Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78; Eugène Ysaye: Sonate für Violine solo e-Moll op. 27/4; John Adams: Road Movies (aufgenom
15.04 14:30
25 Minuten
Moment
15.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Was uns Tagebücher über das Kriegsende vor 80 Jahren erzählen.
15.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
15.04 15:05
40 Minuten
Tonspuren
Seit Erscheinen ihrer gefeierten "Outline"-Trilogie gilt Rachel Cusk als eine der innovativsten Schriftstellerinnen weltweit. Auch in ihrem jüngsten Buch "Parade" zeigt sie, was ein Roman im 21. Jahrhundert
15.04 15:45
15 Minuten
Heimspiel
15.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
15.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
15.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen.
15.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
15.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
15.04 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
15.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
15.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
15.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
500 Jahre Bauernkriege. - Welche Verbindungslinien führen von den damaligen Ereignissen zu den sozialen Bewegungen der Gegenwart?
15.04 18:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
L'Arte del Mondo & NÖ Konzertchor. Werner Erhardt, Dirigent & Konzept. Yair Dalal, Oud & Konzept. Ensemble Al Ol aus Israel. Georg Friedrich Händel: Israel in Egypt & israelisch-palästinensische Musik (aufge
15.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
15.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
15.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Narzissmus. Von Diktatoren und Selbstoptimierern (2) Die narzisstische Gesellschaft
15.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
15.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Aktuelle Aufnahmen zeitgenössischer Musik
15.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
15.04 23:05
50 Minuten
Menschenbilder
(Wiederholung von Sonntag 14.05 Uhr)
15.04 23:55
5 Minuten
rein-gehört
Der Ö1 Audioguide.
16.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
16.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
16.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
16.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
16.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
16.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
16.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
16.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
16.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Michael Landau, Präsident von Caritas Europa
16.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
16.04 06:33
27 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
16.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
16.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
16.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn.
16.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Narzissmus als Psychopathologie
16.04 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Kitsch und Politik
16.04 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Kunst und Politik
16.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Zum 60. Geburtstag der Koloratursopranistin Natalie Dessay.
16.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Der Bücherfreund". Von Monika Helfer
16.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
16.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
16.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
16.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
16.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
16.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Alexandre Tharaud, Klavier. Werke von Francois Couperin, Erik Satie und Maurice Ravel (aufgenommen am 14. April 2024 in der Wigmore Hall, London)
16.04 14:30
25 Minuten
Moment
16.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Was uns Tagebücher über das Kriegsende vor 80 Jahren erzählen.
16.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 15:05
55 Minuten
Im Fokus - Religion und Ethik
Mit diesem Thema im Fokus: Margarete Hoffer
16.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
16.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
16.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Ulla Pilz und Michael Neuhauser.
16.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
16.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
16.04 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
16.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
16.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Um das Klima zu schonen, kann man Kohlendioxid biotechnologisch recyclen und als industriellen Rohstoff in andere Produkte umwandeln.
16.04 18:30
90 Minuten
Alte Musik - neu interpretiert
La Stagione Armonica, NovoCanto, Accademia Bizantina, Leitung: Ottavio Dantone; Benedetta Mazzucato (Genio), Sophie Rennert (Gloria), Nicolò Balducci (Fama), Martin Vanberg (Destino) und Riccardo Novaro (Val
16.04 20:00
55 Minuten
Passagen
Aus dem RadioKulturhaus Wien
16.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
16.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
16.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Narzissmus. Von Diktatoren und Selbstoptimierern (3) Narzissmus als Psychopathologie
16.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
16.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Lyrik heute
"amoretten in netzen" von Lara Rüter
16.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
16.04 23:05
55 Minuten
Science Arena
(Wiederholung von Montag 16.05 Uhr)
17.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
17.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
17.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
17.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
17.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
17.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
17.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
17.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
17.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Michael Landau, Präsident von Caritas Europa
17.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
17.04 06:33
27 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
17.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
17.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
17.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn
17.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Narzissmus in der Kunst
17.04 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Kitsch und Musik
17.04 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Kunst und Familie
17.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Brahms "tragische Ouvertüre" und Schuberts "tragische" Symphonie Nr. 4.
17.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Leichter Schwindel". Von Mieko Kanai. Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. Es liest Silvia Meisterle.
17.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
17.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
17.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
17.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
17.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
17.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 13:05
85 Minuten
Stimmen hören
Der Beginn der Monteverdi-Opern-Renaissance: Orff, Hindemith und Krenek, d'Indy und Malipiero greifen ein.
17.04 14:30
25 Minuten
Moment
17.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Was uns Tagebücher über das Kriegsende vor 80 Jahren erzählen.
17.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 15:05
55 Minuten
Am Puls - Gesundheit und Medizin
17.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
17.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
17.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber.
17.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
17.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
17.04 17:25
25 Minuten
Journal-Panorama
17.04 17:50
5 Minuten
Betrifft: Ostern
Ostern, Pessach und die kollektive Erinnerung
17.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
17.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Mit Kurzbeiträgen und Gesprächen über aktuelle und semiaktuelle Forschungsresultate
17.04 18:30
90 Minuten
Das Ö1 Konzert
Berliner Philharmoniker, Dirigent: Jonathan Nott; Pierre-Laurent Aimard, Klavier. Missy Mazzoli: Orpheus undone; Peter Eötvös: Ciffra Psodia; Charles Ives: Symphonie Nr. 4 (aufgenommen am 7. September 2024 i
17.04 20:00
55 Minuten
Im Gespräch
"Lassen Sie mich mal machen! "
17.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
17.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
17.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Narzissmus. Von Diktatoren und Selbstoptimierern (4) Narzissmus in der Kunst
17.04 22:00
4 Minuten
Nachrichten
17.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Kunst zum Hören
Radiophrenia Teil 2: Ö1 Kunst zum Hören präsentiert Ko-Produktionen, die gemeinsam mit dem Radiophrenia Festival in Glasgow, Schottland entwickelt wurden.
17.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
17.04 23:05
55 Minuten
Passagen
Aus dem RadioKulturhaus Wien
18.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
18.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
18.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
18.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik