26.04 06:33
22 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
26.04 06:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
26.04 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
26.04 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
26.04 07:15
40 Minuten
Pasticcio
26.04 07:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1.
26.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
26.04 08:05
55 Minuten
Hörbilder
Als bekannte Schauspielerin, die ihre jüdische Freundin Lilli Wolff in Wien jahrelang vor den Nazis versteckte, riskierte Dorothea Neff alles. Mit viel Mut, Opferbereitschaft und List gelang die Geheimhaltun
26.04 09:00
10 Minuten
Sonderjournal
zum Begräbnis von Papst Franziskus
26.04 09:10
90 Minuten
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Live aus dem Studio 3 im RadioKulturhaus in Wien
26.04 10:40
20 Minuten
help - das Ö1 Konsumentenmagazin
26.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
26.04 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
26.04 12:00
60 Minuten
Le week-end
Mit Elke Tschaikner und Christian Scheib
26.04 13:00
60 Minuten
Ö1 Hörspiel
"Weil immer das Meer vor der Liebe ist. Elegie für und nach Hertha Kräftner" von Jürg Amann
26.04 14:00
5 Minuten
Nachrichten
26.04 14:05
112 Minuten
Apropos Klassik
Zum 100. Todestag des französischen Komponisten.
26.04 15:57
3 Minuten
Ö1 heute
26.04 16:00
10 Minuten
Sonderjournal
zum Begräbnis von Papst Franziskus
26.04 16:10
110 Minuten
Diagonal
Habe Weltveränderndes vor und gieße es in ein Dokument! Vom Futuristischen Manifest über das Kommunistische Manifest bis zum Antropophagischen Manifest oder Dogma 95 - haben Künstler und Aktivisten ihre Idee
26.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
26.04 18:05
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
Ein Tiroler Theatermacher, Kabarettist und Entertainer begibt sich in die griechische Mythologie. Wo findet man Antwort auf alle Fragen? Im Orakel von Selfie, ist ja logos! Xaver Schumacher präsentiert moder
26.04 18:30
220 Minuten
Opernabend - Osterfestspiele Salzburg 2025
Mit Vitalij Kowaljow (Fürst Iwan Chowanskij), Thomas Atkins (Fürst Andrej Chowanskij), Matthew White (Fürst Wassilij Golizyn), Daniel Okulitch (Schaklowityi), Ain Anger (Dosifej), Nadezhda Karyazina (Marfa)
26.04 22:10
50 Minuten
Ö1 Jazznacht
Neuigkeiten aus der Welt des Jazz
26.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
26.04 23:05
175 Minuten
Ö1 Jazznacht
(Fortsetzung); Posaunist Markus Geiselhart im Interview, Pianist Elias Stemeseder 2024 in Klagenfurt
27.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
27.04 02:03
177 Minuten
Ö1 Jazznacht
Mit klingenden Kulinarien in den Sonntag-Morgen; dazw. 05:00 Uhr Nachrichten
27.04 05:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 05:05
50 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
27.04 05:55
5 Minuten
Zwischenruf
27.04 06:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 06:05
55 Minuten
Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
"Mein Vater war ein heimatloser Aramäer" - Eine der Lieblingsbibelstellen von Papst Franziskus +++ Immer neue Ideen für seine Kirche - Erinnerungen an einen Unangepassten +++ Das Geheimnis des Hundertjährig
27.04 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
27.04 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
27.04 07:15
45 Minuten
Du holde Kunst
"Heimweh nach einem Honig, der bleibt". Markus Meyer liest Gedichte über die Bienen.
27.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 08:05
55 Minuten
Gedanken
"Es fällt mir schwer etwas zu finden, was mich nicht interessiert" - Kurt Schwertsik anlässlich seines 90. Geburtstags über Musik, bildende Kunst, Literatur und Film.
27.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 09:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
Kriegsschauplätze als Reiseziel. Unterwegs in Vietnam.
27.04 10:00
3 Minuten
Nachrichten
27.04 10:03
73 Minuten
Matinee
Berliner Philharmoniker, Dirigent: Kirill Petrenko.
27.04 10:50
20 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
"Anleitung zur Schonungslosigkeit" - der Filmemacher, Autor und Regisseur Kurt Palm im Gespräch.
27.04 11:10
46 Minuten
Matinee
Berliner Philharmoniker, Dirigent: Kirill Petrenko.
27.04 11:16
25 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
"Anleitung zur Schonungslosigkeit" - der Filmemacher, Autor und Regisseur Kurt Palm im Gespräch.
27.04 11:41
15 Minuten
Matinee
Berliner Philharmoniker, Dirigent: Kirill Petrenko.
27.04 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
27.04 12:00
10 Minuten
Ö1 Sonntagsjournal
27.04 12:10
50 Minuten
gehört.gewusst. Das Ö1 Quiz
Drei Kandidatinnen und Kandidaten aus ganz Österreich lösen mit Judith Hoffmann Rätsel aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
27.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 13:05
50 Minuten
Menschenbilder
Zum 90. Geburtstag von Robert Urmann. Jazzkenner, Liebhaber und Veranstalter erster Stunde
27.04 13:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
27.04 14:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 14:05
55 Minuten
Apropos Oper
Ausschnitte aus aktuellen Aufführungen der Wiener Staatsoper.
27.04 15:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
27.04 15:55
5 Minuten
Ö1 heute
27.04 16:00
30 Minuten
Ö1 Sonderjournal
27.04 16:30
30 Minuten
Spielräume Spezial
Von Wien in die Welt: Joe Zawinul
27.04 17:00
75 Minuten
Ö1 Sonderjournal
27.04 18:15
30 Minuten
Spielräume Spezial
Von Wien in die Welt: Joe Zawinul
27.04 18:45
105 Minuten
Supernova
Konzertmitschnitte des New Adits Festivals 2024
27.04 20:30
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
Ein Tiroler Theatermacher, Kabarettist und Entertainer begibt sich in die griechische Mythologie. Wo findet man Antwort auf alle Fragen? Im Orakel von Selfie, ist ja logos! Xaver Schumacher präsentiert moder
27.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
27.04 21:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 21:05
115 Minuten
Diagonal
Habe Weltveränderndes vor und gieße es in ein Dokument! Vom Futuristischen Manifest über das Kommunistische Manifest bis zum Antropophagischen Manifest oder Dogma 95 - haben Künstler und Aktivisten ihre Idee
27.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
27.04 23:05
55 Minuten
Du holde Kunst
(Wiederholung von 8.15 Uhr)
28.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
28.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
28.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
28.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
28.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
28.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
28.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
28.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
28.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Heide Gsell, Historikerin
28.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
28.04 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
28.04 06:53
7 Minuten
Leporello
28.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
28.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
28.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
28.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 08:05
55 Minuten
Radiokolleg Spezial
Nationbuilding durch Wiederaufbau
28.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Sängerinnen, Pianistinnen und Geigerinnen - und gleichzeitig Dirigentinnen.
28.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Bartleby, der Schreiber". Von Herman Melville. Ausschnitt aus der dramatisierten Fassung von 1971 mit Heinz Moog und Helmut Janatsch.
28.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
28.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
28.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
28.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
28.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
28.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Alte Musik im Konzert. Ilia Korol, Violine; Jermaine Sprosse, Cembalo. Werke von Nicola Matteis, Francesco Geminiani, William Byrd u. a. (aufgenommen am 6. April 2018 im Konservatorium Bern)
28.04 14:30
25 Minuten
Moment
Im Kalkfieber. Die Kartause Mauerbach lehrt alte Handwerkstechniken
28.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
zum "International Jazz Day" der UNESCO und dem Ö1 Jazztag am 30.4.:
28.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 15:05
55 Minuten
Science Arena
Wofür braucht es eine Weltgesundheitsorganisation - und wofür nicht?
28.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
28.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
28.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Astrid Schwarz und Rainer Elstner.
28.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
28.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
28.04 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
28.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
28.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
In vielen Teilen der Welt wächst die Sehnsucht nach Unterordnung und einer starken Führung. In anderen die Angst davor. Wissenschaftler:innen aus verschiedensten Disziplinen erforschen die Subordination des
28.04 18:30
90 Minuten
On stage
Das Jasper van't Hof Trio mit Saxofonisten-Gast Christof Lauer bei den INNtönen 2024
28.04 20:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
28.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
28.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
28.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Österreich neu formiert wurde (4) Nationbuilding durch Wiederaufbau
28.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
28.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Musik als Akustisches Objekt. Wie lehrt man Komponieren?
28.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
28.04 23:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
(Wiederholung von Sonntag 10.05 Uhr)
29.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
29.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
29.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
29.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
29.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
29.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
29.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
29.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
29.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Heide Gsell, Historikerin
29.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
29.04 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
29.04 06:53
7 Minuten
Leporello
29.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
29.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
29.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
29.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 08:05
55 Minuten
Radiokolleg Spezial
Nationbuilding - Österreich in der Welt
29.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Igor Stravinsky denkt über Giovanni Pergolesi nach, Ludwig van Beethoven über Anton Diabelli
29.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Ein Sonntag mit mir und Bier". Von Ludwig Fels. Es liest August Schmölzer.
29.04 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
29.04 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
29.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
29.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
29.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
29.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Dirigent: Duncan Ward. Makoto Ozone, Klavier.
29.04 14:30
25 Minuten
Moment
Improvisierte Zwanglosigkeit beim Musizieren
29.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
zum "International Jazz Day" der UNESCO und dem Ö1 Jazztag am 30.4.: Ein geschichtlicher Streifzug durch die Welt des Jazz
29.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 15:05
40 Minuten
Tonspuren
Aus dem Dorf fahren Sie bis zum Hof; dort wo die Skulpturen sind, ist unser Haus. So beschreibt Roberta Dapunt den Weg nach Ciaminades, wo sie gemeinsam mit dem Bildhauer Lois Anvidalfarei auf dessen großelt
29.04 15:45
15 Minuten
Heimspiel
29.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
29.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
29.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen.
29.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
29.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
29.04 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
29.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
29.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Ihre Motive sind der Klimaschutz, das Tierwohl und die eigene Gesundheit. Aber wie gesund leben sie aus Sicht der Medizin und Ernährungswissenschaft?
29.04 18:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
Berliner Philharmoniker, Dirigent: Yannick Nézet-Séguin; Beatrice Rana, Klavier.
29.04 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
29.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
29.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Österreich neu formiert wurde (5) Nationbuilding - Österreich in der Welt
29.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
29.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Aktuelle Aufnahmen zeitgenössischer Musik
29.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
29.04 23:05
50 Minuten
Menschenbilder
Zum 90. Geburtstag von Robert Urmann. Jazzkenner, Liebhaber und Veranstalter erster Stunde. (Wiederholung von Sonntag 14.05 Uhr)
29.04 23:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1.
30.04 00:00
3 Minuten
Nachrichten
30.04 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
30.04 02:00
3 Minuten
Nachrichten
30.04 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
30.04 04:00
3 Minuten
Nachrichten
30.04 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
30.04 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
30.04 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
Guten Morgen mit Ö1 goes Jazz! Katharina Osztovics und Raphael Sas eröffnen den Ö1 Jazztag mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm, Empfehlungen aus der Jazzredaktion und Konzert-Tipps.
30.04 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
von Heide Gsell, Historikerin
30.04 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
30.04 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
Guten Morgen mit Ö1 goes Jazz! Katharina Osztovics und Raphael Sas eröffnen den Ö1 Jazztag mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm, Empfehlungen aus der Jazzredaktion und Konzert-Tipps.
30.04 06:53
7 Minuten
Leporello
30.04 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
30.04 07:20
35 Minuten
Pasticcio
30.04 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
30.04 08:00
5 Minuten
Nachrichten
30.04 08:05
55 Minuten
Radiokolleg Spezial
Nationbuilding - Wer gehört dazu?
30.04 09:00
5 Minuten
Nachrichten
30.04 09:05
55 Minuten
Diagonal
Afroamerikanischer Jazz war und ist eine Musik die künstlerisch begeistert - seit mehr als 100 Jahren. Wichtig dabei: dieser Jazz war und ist Sprachrohr und Widerstandsmedium der Black Community. Zur politis
30.04 10:00
5 Minuten
Nachrichten
30.04 10:05
55 Minuten
Diagonal
(Fortsetzung). Afroamerikanischer Jazz war und ist eine Musik die künstlerisch begeistert - seit mehr als 100 Jahren. Wichtig dabei: dieser Jazz war und ist Sprachrohr und Widerstandsmedium der Black Communi
30.04 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
30.04 12:00
55 Minuten
Punkt eins
Die Nachkriegsjazzszene in Österreich und eine Revolution, die bis heute wirkt und fasziniert. Anrufe 0800 22 69 79 | punkteins(at)orf.at
30.04 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
30.04 13:00
5 Minuten
Nachrichten
30.04 13:05
110 Minuten
Das Ö1 Konzert
ORF Radio-Symphonieorchester Wien; Jazz at Lincoln Center Orchestra, Dirigentin: Marin Alsop; Wynton Marsalis und Selina Ott, Trompete. Wynton Marsalis: Konzert für Trompete und Orchester; Wynton Marsalis: S
30.04 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
zum "International Jazz Day" der UNESCO und dem Ö1 Jazztag am 30.4.: Ein geschichtlicher Streifzug durch die Welt des Jazz
30.04 15:00
5 Minuten
Nachrichten
30.04 15:05
55 Minuten
Im Fokus - Religion und Ethik
Mit diesem Thema im Fokus: Spiritualität im Jazz
30.04 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
30.04 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
30.04 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Hans Koller, die Austrian All-Stars, Fatty George, Erich Kleinschuster & Co.: Jazz im Nachkriegsösterreich
30.04 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
30.04 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
30.04 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
30.04 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
30.04 18:00
5 Minuten
Nachrichten
30.04 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Warum wurden die Bohrungen nahe der oberösterreichischen Gemeinde unterbrochen?
30.04 18:30
150 Minuten
On stage Spezial am Ö1 Jazztag
Trompeterin Yazz Ahmed im Duo mit Vibrafonist Ralph Wyld und das Quartett Purple Muscle Car live aus dem Salzburger Jazzit
30.04 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
30.04 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Wie Österreich neu formiert wurde (6) Nationbuilding - Wer gehört dazu?
30.04 22:00
3 Minuten
Nachrichten
30.04 22:03
57 Minuten
Sound Art: Lyrik heute
Jazz und Lyrik von Jandl bis in die Gegenwart
30.04 23:00
5 Minuten
Nachrichten
30.04 23:05
175 Minuten
Ö1 Jazznacht am Ö1 Jazztag
dazw. 01:00 Uhr Nachrichten; Musik-Kabarettist Christof Spörk im Gespräch, Sänger-Gitarrist Cedric Burnside bei den INNtönen 2024
01.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
01.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Jazznacht am Ö1 Jazztag
Musik-Kabarettist Christof Spörk im Gespräch, Sänger-Gitarrist Cedric Burnside bei den INNtönen 2024
01.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
01.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Jazznacht am Ö1 Jazztag
Musik-Kabarettist Christof Spörk im Gespräch, Sänger-Gitarrist Cedric Burnside bei den INNtönen 2024
01.05 05:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 05:05
55 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
01.05 06:00
4 Minuten
Nachrichten
01.05 06:04
56 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
01.05 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
01.05 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
01.05 07:15
45 Minuten
Pasticcio
(I)
01.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 08:05
50 Minuten
Pasticcio
(II)
01.05 08:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1. Gestaltung: Stephan Pokorny
01.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 09:05
55 Minuten
Hörbilder Spezial
Trotz harter Repressalien widmet sich die türkische Soziologin Pinar Selek Tabuthemen in der Türkei und macht aus ihrer Parteinahme für die unterdrückte kurdische Bevölkerung kein Hehl. Dafür musste sie 1998
01.05 10:00
3 Minuten
Nachrichten
01.05 10:03
47 Minuten
Matinee
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Daniel Harding. Ludwig van Beethoven: Coriolan-Ouvertüre op. 62; Jean Sibelius: Symphonie Nr. 4 a-Moll op. 63; Jean Sibelius: Die Okeaniden op. 73; Lud
01.05 10:50
20 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
01.05 11:10
46 Minuten
Matinee
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Daniel Harding (aufgenommen am 17. Mai 2024 im Herkulessaal der Münchner Residenz)
01.05 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
01.05 12:00
10 Minuten
Ö1 Feiertagsjournal
01.05 12:10
50 Minuten
Das Ö1 Küchenradio
Der Countertenor und Intendant des Barock Festival St. Pölten Alois Mühlbacher bereitet am heutigen Staatsfeiertag Spinatknödel mit brauner Butter und Parmesan zu. Außerdem kredenzt er Kaiserschmarrn nach de
01.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 13:05
55 Minuten
Literatur am Feiertag
Albert Einstein, Sigmund Freud: Warum Krieg? Ein Briefwechsel. Es lesen: Bibiana Beglau und Dörte Lyssewski.
01.05 14:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 14:05
110 Minuten
Opus - das Musikkolloquium
Zum 200. Todestag des Hofkapellmeisters, Gesangspädagogen und Komponisten
01.05 15:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1. Gestaltung: Stephan Pokorny
01.05 16:00
10 Minuten
Ö1 Journal um fünf
01.05 16:10
47 Minuten
Spielräume Spezial
Der Zweite Indochinakrieg und die Populärmusik
01.05 16:57
3 Minuten
Ö1 heute
01.05 17:00
15 Minuten
Ö1 Abendjournal
01.05 17:15
45 Minuten
Mit.Schnitt
Musik aus dem RadioKulturhaus.
01.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Reden wir über Arbeit!
01.05 18:30
150 Minuten
Das Ö1 Konzert
Barucco, Dirigent: Heinz Ferlesch; Wiener Singakademie; Johanna Wallroth, Sopran; Patrick Grahl, Tenor; Martin Häßler, Bariton. Joseph Haydn: Die Jahreszeiten, Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI
01.05 21:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 21:05
115 Minuten
Jet Lag All Stars Radio Show
01.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
01.05 23:05
55 Minuten
Ö1 Nachtmusik
02.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
02.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
02.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
02.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik