TVProgramm24
tvprogramm24.info ist Ihre schnelle Startseite für das aktuelle TV- und Radioprogramm
Login
Hier können sie sich anmelden
Wenn sie angemeldet sind, stehen ihnen weitere Funktionen zur Verfügung. Wie z.B.:
  • Anlegen einer Kanaliste mit eigener Sortierung
Mit google anmelden Mit Facebook anmelden
Ich bin damit einverstanden, dass durch Facebook und Google Anmeldung automatisch Daten an das Internetportal tvprogramm24.info übermittelt und anschließend verwendet werden.
Dies betrifft meine als öffentlich markierten Profildetails bei Facebook, insbesondere Vorname, Nachname, Facebook-ID und E-Mail-Adresse.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch eine E-Mail an widerrufen.
  • Heute Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Morgen Toggle Dropdown
    • Fußball
  • So Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Mo Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Di Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Mi Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Do Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Fr Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Sa Toggle Dropdown
    • Fußball
zurück
P.M. Wissen
11.05 03:25 Dauer: 45 Minuten
ServusTV HD Oesterreich ServusTV TV-Sender, (unverschlüsselt über Satellit)
Ist Kunst messbar? - Gehirnaktivität beim Museumsbesuch
Wie nehmen wir als Kunstbetrachter Gemälde wahr und was passiert dabei in unserem Gehirn? Kabarettist und Schauspieler Reinhard Nowak geht diesen Fragen für "P.M. Wissen" nach und trifft Helmut Leder. Denn der Psychologieprofessor hat in seinen Laboren eine Art Experimentalmuseum eingerichtet - hier lässt er Probanden Kunst mit Eyetrackern oder EEG-Kappen betrachten, um wissenschaftliche Antworten auf die großen Fragen der Kunst zu bekommen. // Ein österreichisches Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, das die Klimabilanz von Beton deutlich verbessern soll: denn es stellt aus Abfall Betongranulat her. Nach der Verbrennung von Restmüll bleibt ein Drittel als sogenannte Schlacke übrig. Diese Schlacke bleibt oftmals ungenutzt und wird als Sondermüll deponiert. Das Entsorgungsunternehmen lässt sich diesen Müll nach Niederösterreich liefern und recyclet daraus wertvolle Metalle wie Edelstahl, Messing, Aluminium und Kupfer. Übrig bleiben am Ende vor allem mineralische Bestandteile als Granulat: die Basis für nachhaltigen Beton. // Das Unternehmen "MicroBubbles" aus Leipzig entwickelt schwimmende Anlagen, die in Zukunft ähnlich einem Staubsaugroboter autonom über Seen und Gewässer ziehen und dieses von Mikroplastik befreien sollen. Düsen unter Wasser erzeugen einen Nebel aus winzigen, etwa 30 Mikrometer großen Luftbläschen. Die Bläschen steigen an die Oberfläche auf und ziehen dabei das Mikroplastik mit. // sind essenziell für Forschung und Entwicklung. Jeder natürliche Prozess - vom Atom bis zur Galaxie - unterliegt den physikalischen Regeln und kann simuliert werden. Doch selbst die leistungsstärksten Supercomputer stoßen bei komplexen Simulationen an ihre Grenzen. Quantencomputer jedoch könnten hier ansetzen und uns neues Wissen zugänglich machen. Österreich 2023

Ähnliche Sendungen von P.M. Wissen:

10.05 03:20
45 Min
P.M. Wissen
Feuchte Natur - Eine Spezialausgabe (ServusTV Oesterreich)
10.05 03:20
45 Min
P.M. Wissen
(Kabelio ServusTV)
11.05 03:25
45 Min
P.M. Wissen
Ist Kunst messbar? - Gehirnaktivität beim Museumsbesuch (ServusTV Oesterreich)
11.05 03:25
45 Min
P.M. Wissen
(Kabelio ServusTV)
12.05 11:00
58 Min
P.M. Wissen
U.a. Alles frisch? - Wie wir Lebensmittel richtig einfrieren (ServusTV Oesterreich)
12.05 11:00
58 Min
P.M. Wissen
(Kabelio ServusTV)
13.05 11:00
58 Min
P.M. Wissen
Obst oder Gemüse? - Was ein Obst zu Obst macht (ServusTV Oesterreich)
Nach weiteren Sendungen P.M. Wissen suchen
TVProgramm
  • 3sat HD
  • arte HD
  • BR Fernsehen Süd HD
  • Comedy Central HD
  • Das Erste HD
  • DF1 HD
  • DMAX HD
  • hr-fernsehen HD
  • kabel eins HD
  • MDR Thüringen HD
  • NDR FS SH HD
  • NITRO HD
  • ONE HD
  • Pro7 MAXX HD
  • ProSieben HD
  • rbb Berlin HD
  • RTL HD
  • RTLup HD
  • RTLZWEI HD
  • SAT.1 Gold HD
  • SAT.1 HD
  • SIXX HD
  • SPORT1 HD
  • SWR BW HD
  • TELE 5 HD
  • VOX HD
  • WDR HD Köln
  • ZDF HD
  • zdf_neo HD
SatellitenInformationen
  • 5.0W Eutelsat 5 West A
  • 4.0W Amos 3/7
  • 0.8W Thor 5/6/7 & Intelsat 10
  • 1.9E BulgariaSat 1
  • 4.8E Astra 4A & SES 5
  • 7.0E Eutelsat 7B/7C
  • 9.0E Eutelsat 9B & Ka-Sat 9A
  • 13.0E Hotbird 13B/13C/13E
  • 16.0E Eutelsat 16A
  • 19.2E Astra 1KR/1L/1M/1N
  • 23.5E Astra 3B
  • 26.0E Badr 4/5/6/7 & Eshail 2
  • 28.2E Astra 2E/2F/2G
  • 31.5E Astra 5B
  • 36.0E Eutelsat & Express AMU
  • 39.0E Hellas Sat 3/4
  • 42.0E Türksat 3A/4A
  • 45.0E AzerSpace 2/Intelsat 38
  • 46.0E AzerSpace 1/Africasat 1a
  • 52.0E Turkmen/MonacoSat
zur TVSender Übersicht
Impressum