Vor fast einem halben Jahrhundert floh Rafik Schami aus der Diktatur Syriens nach Deutschland. Er wurde Chemiker - und anschließend erinnerte er sich an seinen Jugendtraum: Damals, als er im Radio jeden Abend die Geschichten aus 1001 Nacht hörte und sie anschließend im Bett vor dem Einschlafen selbst zu Ende dichtete. Rafik Schami war gegen die Diktatur - und wurde zum Erzähler. Selten hat man so deutlich gesehen, wie eng Romane und politische Wirklichkeit zusammenhängen.