Während seiner 25-jährigen schriftstellerischen Tätigkeit verfasste und veröffentlichte Anton Tschechow mehr als 600 literarische Werke. Neben den großen Dramen sind es vor allem seine Erzählungen und Novellen, die ihm Weltruhm eintrugen. Sie zeichnen sich durch seinen typisch humorvollen und oftmals satirischen Stil aus, wie auch in dieser Kurzerzählung zu hören sein wird.
Anton Tschechow, geboren 1860 in Südrussland, stammte aus ärmlichen Verhältnissen und war früh auf sich allein gestellt. Dennoch gelang ihm der Umzug nach Moskau, wo er Medizin studierte. Durch seine enorme schriftstellerische Produktivität, die sich mit einer genauen Beobachtungsgabe und Humor verbanden, konnte er sich bald ganz dem Schreiben widmen. Anton Tschechow starb 1904.
Produktion: HR 2006
Mitwirkende:
Peter Heusch