Prof. Dr. Elmar Nass im Gespräch mit Dr. Claudia Kaminski über die Notwendigkeit einer christlichen Sozialethik, die Marginalisierung der christlichen Werte in unserer Gesellschaft und über Möglichkeiten das Wertefundament des Christentums heute noch einzubringen.
Der Sozialethiker erzählt auch von seiner Teilnahme an der ersten Münchener Unsicherheitskonferenz. Der "Grenzgänger" versteht sich als Brückenbauer und analysiert beispielsweise auch die Wirtschaftsmacht China. Empfehlungen hat der Experte auch dazu, wie die Verkündigung der frohen Botschaft wieder gelingen kann: Mit Mut und Glaubensfreude.