Giovanni Legrenzi: Il Totila
Oper in 3 Akten nach einem Libretto von Matteo Noris
Lucia Cirillo (Mezzosopran)
Raffaella Milanesi (Sopran)
Roberta Invernizzi (Sopran)
Anicio Zorzi Giustiniani (Tenor)
Valentin Ruckebier (Bass)
Verena Kronbichler (Mezzosopran)
Chiara Brunello (Alt)
Charlotte Langner (Sopran)
Olivier Bergeron (Bariton)
Luisa Tinoco (Sopran)
Nuovo Aspetto
Musikalische Leitung: Luca Quintavalle (Cembalo)
(zeitversetzte Live-Übertragung von den Tagen Alter Musik in Herne aus dem Kulturzentrum Herne)
Historische und exotische Themen dienen auf Venedigs Opernbühnen im 17. Jahrhundert als Versatzstücke für spektakuläre Szenerien in Handlungen voller Satire und Zeitkritik. Zum Karneval 1677 führt Giovanni Legrenzi sein Publikum ins 6. Jahrhundert. Vor den Toren Venedigs begegnen sich der Ostgoten-König und Rom-Eroberer Totila und sein Widersacher, der byzantinische General Belisar. Legrenzi komponiert ein kurzweiliges Opernspektakel, das er mit Militärmusik und exotischen Volkstänzen würzt. Bei den Tagen Alter Musik in Herne präsentieren Luca Quintavalle und Nuovo Aspetto die moderne Erstaufführung dieses Opernjuwels von Legrenzi.