Als ihr neues Pferd hat sie sich "Airo" auserkoren: ein bildhübscher schwarzer Friesenwallach. Beim Probereiten lief noch alles prima. Doch seit "Airo" zu Hause im Stall steht, kann sich keiner mehr auf ihm halten. Schon das Aufsteigen bereitet Schwierigkeiten. Der gro⅞e Wallach muss von einem erfahrenen Bereiter festgehalten werden, wĦhrend ein sehr mutiger Reiter versucht, aufzusteigen. Mittlerweile ist dazu aber niemand mehr bereit. Denn sobald ein Mensch auch nur den Fu⅞ þber den Rþcken des vierjĦhrigen Pferdes hebt, zieht "Airo" den Hintern ein und prescht ab. Als hĦtte ihn eine Raubkatze angefallen, wehrt er sich vehement, rast los und gibt nicht auf, bis der Reiter unten liegt. Pferdeprofi Sandra Schneider schaut sich das junge, verĦngstigte Pferd genau an und stellt fest, dass man bei ihm von ganz vorne anfangen muss. Denn beim Einreiten des Friesen scheint einiges schiefgelaufen zu sein. Ob "Airo" jemals einen Menschen auf seinem Rþcken dulden wird, ist vijllig offen Fþr Bernd Hackl gibt es ein Wiedersehen mit Blanca und dem unerzogenen Andalusier "Dinero". Nachdem ihr der Pferdeprofi in der letzten Folge noch Schritt fþr Schritt die Angst vor ihrem Pferd nehmen musste, hat sich Blanca jetzt in den Kopf gesetzt, reiten zu lernen. Natþrlich bei niemand anderem als Bernd Hackl selbst. Also gibt es auf dem Trainingshof die ersten Reitstunden auf Bernds eigenen Pferden, die mit der AnfĦngerin sehr viel Geduld haben.