Berliner Philharmoniker
Riccardo Muti Dirigent
Gioacchino Rossini
Guillaume Tell: Ouvertüre
Giuseppe Verdi
Les Vêpres siciliennes: Les quatres saisons, Ballettmusik
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Live-Übertragung aus dem Teatro Petruzzelli
Bari, Apulien, Italien
Seit 1991 spielen die Berliner Philharmoniker ihr Europakonzert am 1. Mai, immer an einem kulturgeschichtlich bedeutsamen Ort Europas. Sie erweisen der Vielfalt der Länder und Kulturen des Kontinents eine Hommage und erinnern gleichzeitig an ihre Gründung am 1. Mai 1882. Dieses Jahr im Teatro Petruzzelli in Bari, Italien - mit seiner ziegelroten Fassade und dem prachtvollen rot-goldenen Zuschauerraum ein architektonisches Juwel. Unter der Leitung Riccardo Mutis erklingt ein italienisch-deutsches Programm: Rossinis "Wilhelm Tell"-Ouvertüre, gefolgt von Verdis Ballettmusik aus der Oper "Die sizilianische Vesper". Im Kontrast dazu steht Brahms 2. Symphonie als typisches Beispiel deutscher Spätromantik.