TVProgramm24
tvprogramm24.info ist Ihre schnelle Startseite für das aktuelle TV- und Radioprogramm
Login
Hier können sie sich anmelden
Wenn sie angemeldet sind, stehen ihnen weitere Funktionen zur Verfügung. Wie z.B.:
  • Anlegen einer Kanaliste mit eigener Sortierung
Mit google anmelden Mit Facebook anmelden
Ich bin damit einverstanden, dass durch Facebook und Google Anmeldung automatisch Daten an das Internetportal tvprogramm24.info übermittelt und anschließend verwendet werden.
Dies betrifft meine als öffentlich markierten Profildetails bei Facebook, insbesondere Vorname, Nachname, Facebook-ID und E-Mail-Adresse.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch eine E-Mail an widerrufen.
  • Heute Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Morgen Toggle Dropdown
    • Fußball
  • So Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Mo Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Di Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Mi Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Do Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Fr Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Sa Toggle Dropdown
    • Fußball
zurück
P.M. Wissen
16.10 11:00 Dauer: 58 Minuten
Service 13111 ServusTV TV-Sender, (unverschlüsselt über Satellit)
Elektronik aus Pilzen? - Wie biologisch abbaubare Technik entsteht
Jährlich fallen weltweit über 55 Millionen Tonnen Elektroschrott an. Ein Team der Johannes Kepler Universität Linz hat nun entdeckt, dass ein bestimmter Baumpilz das Potential hat, diesen Müllberg zu reduzieren. Denn aus dem "Glänzenden Lackporling" könnte die erste biologisch abbaubare Leiterplatte entstehen. // Erdställe sind eines der letzten großen Rätsel der Archäologie. Sie liegen verborgen unter Bauernhöfen oder Kirchen und führen in weit verzweigten Gangsystemen in mehreren Etagen oft bis zu 30 Meter tief ins Erdreich. Dutzende solcher Erdställe gibt es allein im Alpenraum. "P.M. Wissen" Reporter Philipp McAllister begleitet einen Forscher bei der Erkundung eines rund 1000 Jahre alten Erdstalls in Niederösterreich. // Wie viele Kalorien brauchen wir tatsächlich? 2000 Kilokalorien pro Tag gilt als der optimale Wert für den Kalorienbedarf eines Erwachsenen. Allerdings ist dies ein reiner Durchschnittswert. Die Anzahl an Kalorien, die wir täglich zu uns nehmen sollten, ist von vielen individuellen Faktoren abhängig, wie Genetik, Geschlecht, Alter und körperliche Aktivität. // Wenn es in Zukunft schneller vorangehen soll auf der Schiene, darf die Sicherheit nicht leiden. Denn je schneller ein Zug unterwegs ist, desto stärker sind die aerodynamischen Effekte, die auf den Zug wirken. Am Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt werden diese Effekte untersucht. Dort steht eine weltweit einzigartige Versuchsanlage, in der Zugmodelle mit einer Art Katapult auf nahezu 400 Kilometer pro Stunde beschleunigt werden können. // Außerdem: Woher kommen unsere Nachnamen? Wie schützen wir uns vor Cyberangriffen? Wie funktioniert ein "Immobilienmarkt" für Krebse? Und: Wie können wir unser Mikrobiom aktiv gegen Krankheiten einsetzen?Österreich 2023

Ähnliche Sendungen von P.M. Wissen:

11.10 03:20
45 Min
P.M. Wissen
Elektrozaun für Fische / Frittenfett im Flieger / Queere Tiere (Service 13111)
11.10 03:20
45 Min
P.M. Wissen
(Kabelio ServusTV)
11.10 03:22
47 Min
P.M. Wissen
Elektrozaun für Fische / Frittenfett im Flieger / Queere Tiere (Service 13111)
13.10 10:50
58 Min
P.M. Wissen
(Kabelio ServusTV)
13.10 10:50
58 Min
P.M. Wissen
Wie bunt war die Antike? - Wie Forscher die Farben aus der Römerzeit wieder leuchten lassen. (Service 13111)
14.10 11:00
58 Min
P.M. Wissen
(Kabelio ServusTV)
14.10 11:00
58 Min
P.M. Wissen
U.a. Für immer jung? - Wie Forscher den Alterungsprozess stoppen wollen (Service 13111)
15.10 11:00
58 Min
P.M. Wissen
U.a. Wo sind die Aliens? (Service 13111)
16.10 11:00
58 Min
P.M. Wissen
Elektronik aus Pilzen? - Wie biologisch abbaubare Technik entsteht (Service 13111)
Nach weiteren Sendungen P.M. Wissen suchen
TVProgramm
  • 3sat HD
  • arte HD
  • BR Fernsehen Süd HD
  • Comedy Central HD
  • Das Erste HD
  • DF1 HD
  • DMAX HD
  • hr-fernsehen HD
  • kabel eins HD
  • MDR Thüringen HD
  • NDR FS SH HD
  • NITRO HD
  • ONE HD
  • Pro7 MAXX HD
  • ProSieben HD
  • rbb Berlin HD
  • RTL HD
  • RTLup HD
  • RTLZWEI HD
  • SAT.1 Gold HD
  • SAT.1 HD
  • SIXX HD
  • SPORT1 HD
  • SWR BW HD
  • TELE 5 HD
  • VOX HD
  • WDR HD Köln
  • ZDF HD
  • zdf_neo HD
SatellitenInformationen
  • 5.0W Eutelsat 5 West A
  • 4.0W Amos 3/7
  • 0.8W Thor 5/6/7 & Intelsat 10
  • 1.9E BulgariaSat 1
  • 4.8E Astra 4A & SES 5
  • 7.0E Eutelsat 7B/7C
  • 9.0E Eutelsat 9B & Ka-Sat 9A
  • 13.0E Hotbird 13B/13C/13E
  • 16.0E Eutelsat 16A
  • 19.2E Astra 1KR/1L/1M/1N
  • 23.5E Astra 3B
  • 26.0E Badr 4/5/6/7 & Eshail 2
  • 28.2E Astra 2E/2F/2G
  • 31.5E Astra 5B
  • 36.0E Eutelsat & Express AMU
  • 39.0E Hellas Sat 3/4
  • 42.0E Türksat 3A/4A
  • 45.0E AzerSpace 2/Intelsat 38
  • 46.0E AzerSpace 1/Africasat 1a
  • 52.0E Turkmen/MonacoSat
zur TVSender Übersicht
Impressum