TVProgramm24
tvprogramm24.info ist Ihre schnelle Startseite für das aktuelle TV- und Radioprogramm
Login
Hier können sie sich anmelden
Wenn sie angemeldet sind, stehen ihnen weitere Funktionen zur Verfügung. Wie z.B.:
  • Anlegen einer Kanaliste mit eigener Sortierung
Mit google anmelden Mit Facebook anmelden
Ich bin damit einverstanden, dass durch Facebook und Google Anmeldung automatisch Daten an das Internetportal tvprogramm24.info übermittelt und anschließend verwendet werden.
Dies betrifft meine als öffentlich markierten Profildetails bei Facebook, insbesondere Vorname, Nachname, Facebook-ID und E-Mail-Adresse.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch eine E-Mail an widerrufen.
  • Heute Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Morgen Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Mo Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Di Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Mi Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Do Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Fr Toggle Dropdown
    • Fußball
  • Sa Toggle Dropdown
    • Fußball
  • So Toggle Dropdown
    • Fußball
zurück
Planet Weltweit - Azoren, das Geschäft mit den Walen
18.10 17:05 Dauer: 52 Minuten
One Terra ARD TV-Sender, (unverschlüsselt über Satellit)
icon Nach Streams von Planet Weltweit - Azoren, das Geschäft mit den Walen suchen
Planet Weltweit - Azoren, das Geschäft mit den Walen
Gewaltige Urkräfte formten einst die Azoren. Vulkane prägen bis heute die neun Inseln mitten im Atlantik, die zum 1600 Kilometer entfernten Portugal gehören. Das Meer ist hier sehr tief und durch den warmen Golfstrom besonders nahrungsreich. An kaum einem anderen Ort der Welt leben deshalb so viele Wale und Delfine.
Die Azoren, eine Inselgruppe mitten im Atlantik, sind weltweit bekannt durch den meteorologischen Begriff des Azorenhochs. Die Lage bewirkt ein ganzjährig subtropisches, mildes und oft auch feuchtes Klima. Das Meer um die vulkanisch geprägten Inseln ist extrem nahrungsreich - 27 Wal- und Delfinarten wurden auf den Azoren gesichtet, mehr als 500 Fischarten leben hier dauerhaft. Früher wurden hier Wale gejagt, heute sind die Inseln ein Hot Spot für Whale Watching Unternehmen - die eine mögliche Gefahr für das sensible Naturparadies darstellen. Wir waren in der Hochsaison unterwegs auf den Azoren.
Die Lage der Inselgruppe mitten im Atlantik, zwischen dem europäischen Festland und Amerika, brachte den Azoren die Rolle eines strategisch wichtigen Knotenpunktes: Überseeschiffe und -Flüge mussten hier auf halber Strecke nachtanken und Ende des 19. Jahrhunderts wurde das erste Unterseekabel von der Insel Faial aus zwischen beiden Kontinenten verlegt. Das Meer prägt die Azoren bis heute - nachdem der Walfang vor mehr als 30 Jahren verboten wurde, etablierte sich der Meeres-Tourismus. Die große Vielfalt und Dichte an Walen und Delfinen, die man aus nächster Nähe beobachten kann, sucht weltweit ihres Gleichen. Und so wurden im Laufe der Jahre etliche Whale Watching Unternehmen gegründet. Neben einer durch die vulkanischen Böden beschwerlichen Landwirtschaft gibt es ansonsten auch kaum Arbeit auf den Inseln. Der Franzose Serge Viallelle war der erste, der Touristen mit Booten zu den Walen aufs Meer brachte - mittlerweile sieht er das Geschäft kritisch. DE 2013

Ähnliche Sendungen von Planet Weltweit - Azoren, das Geschäft mit den Walen:

18.10 17:05
52 Min
Planet Weltweit - Azoren, das Geschäft mit den Walen
Planet Weltweit - Azoren, das Geschäft mit den Walen (One Terra)
Nach weiteren Sendungen Planet Weltweit - Azoren, das Geschäft mit den Walen suchen Nach Streams von Planet Weltweit - Azoren, das Geschäft mit den Walen suchen
TVProgramm
  • 3sat HD
  • arte HD
  • BR Fernsehen Süd HD
  • Comedy Central HD
  • Das Erste HD
  • DF1 HD
  • DMAX HD
  • hr-fernsehen HD
  • kabel eins HD
  • MDR Thüringen HD
  • NDR FS SH HD
  • NITRO HD
  • ONE HD
  • Pro7 MAXX HD
  • ProSieben HD
  • rbb Berlin HD
  • RTL HD
  • RTLup HD
  • RTLZWEI HD
  • SAT.1 Gold HD
  • SAT.1 HD
  • SIXX HD
  • SPORT1 HD
  • SWR BW HD
  • TELE 5 HD
  • VOX HD
  • WDR HD Köln
  • ZDF HD
  • zdf_neo HD
SatellitenInformationen
  • 5.0W Eutelsat 5 West A
  • 4.0W Amos 3/7
  • 0.8W Thor 5/6/7 & Intelsat 10
  • 1.9E BulgariaSat 1
  • 4.8E Astra 4A & SES 5
  • 7.0E Eutelsat 7B/7C
  • 9.0E Eutelsat 9B & Ka-Sat 9A
  • 13.0E Hotbird 13B/13C/13E
  • 16.0E Eutelsat 16A
  • 19.2E Astra 1KR/1L/1M/1N
  • 23.5E Astra 3B
  • 26.0E Badr 4/5/6/7 & Eshail 2
  • 28.2E Astra 2E/2F/2G
  • 31.5E Astra 5B
  • 36.0E Eutelsat & Express AMU
  • 39.0E Hellas Sat 3/4
  • 42.0E Türksat 3A/4A
  • 45.0E AzerSpace 2/Intelsat 38
  • 46.0E AzerSpace 1/Africasat 1a
  • 52.0E Turkmen/MonacoSat
zur TVSender Übersicht
Impressum