Friedrich Schwindl:
Duo B-Dur, op. 6; Denitsa Kazakova, Violine; Esmé de Vries, Violoncello
Johann Philipp Käfer:
Sonate g-Moll; La Protezione della Musica
Georg Philipp Telemann:
Heil der Welt, dein schmerzlich Leiden, aus dem Oratorium "Der für die Sünden der Welt gemarterte und sterbende Jesus"; Lydia Teuscher, Sopran; Akademie für Alte Musik Berlin, Leitung: René Jacobs
Johann Melchior Molter:
Violoncellokonzert C-Dur; Vladimir Waltham; Kölner Akademie, Leitung: Michael Alexander Willens
Friedrich Schwindl:
Sinfonie Es-Dur, op. 10,3; l'arte del mondo, Leitung: Werner Erhardt
Joseph Aloys Schmittbaur:
Prélude Nr. 4; Philippe Marguerre, Verrophon
Joseph Aloys Schmittbaur:
Lindors Monolg am Grab Ismenes, aus der Operette "Lindor und Ismene"; Benjamin Bruns, Tenor; l _arte del mondo, Leitung: Werner Ehrhardt
Christian Danner:
Rondeau aus dem Violinkonzert F-Dur; Freiburger Barockorchester, Solist und Leitung: Gottfried von der Goltz
Georg Joseph Vogler:
Ouvertüre, Andante, Gigue, aus "Les rendez-vous de chasse ou Les vendanges interrompues par les chasseurs"; Darmstädter Hofkapelle, Leitung: Wolfgang Seeliger
Johann Evangelist Brandl:
Sinfonie Es-Dur, op. 12; Karlsruher Barockorchester, Leitung: Kirstin Kares
Friedrich Schwindl:
Sinfonie G-Dur, op. 10,2; l'arte del mondo, Leitung: Werner Erhardt