Das brennende Geheimnis des Heinrich Böll
Eine Spurensuche zum 40. Todestag
Von Tomas Fitzel
Heinrich Böll war einer der berühmtesten deutschen Autoren der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts - doch der Mann hinter dem Werk ist uns unbekannt geblieben. Was war sein brennendes Geheimnis, das Heinrich Böll bis zu seinem Tod verbergen konnte? Was war die Quelle seines heiligen Zorns, die dem sanften, guten Menschen aus Köln seinen eigentlichen Antrieb gab? Denn es war nicht die Erfahrung des Krieges, das Verdrängen und Vergessen, die bigotte Heuchelei in Nachkriegsdeutschland, die Böll zum Schriftsteller werden ließen. Dies sei, so Böll, "eigentlich sekundär". Was dagegen zähle, sei die "mythologisch theologische Problematik", die bei ihm immer präsent war, gewissermaßen eine innere Mission der biblischen Propheten. Ein Porträt zum 40. Todestag.